Gestern Nachmittag, Südring: Scooter-Fahrer schwer verletzt

Letztes Jahr waren laut Statistischem Bundesamt deutschlandweit ca. 9.500 E-Scooter in einen Verkehrsunfall verwickelt. Einer ereignete sich gestern Nachmittag in Düsseldorf. Ein 64-jähriger war mit einem E-Scooter am Südring unterwegs und erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen.

Der Mann war mit einem Mercedes kollidiert, den ein 57-Jähriger steuerte. Nach Darstellung der Polizei  hatte der Autofahrer an einer roten Ampel des Südrings in Höhe der Münchener Straße, Fahrtrichtung Südfriedhof, bei Rot gewartet.

Als der Mercedes bei Grün losfuhr, überquerte der Scooterfahrer unerwartet den Südring über den Zebrastreifen – „vermutlich bei Rot“, wie die Polizei mitteilt. Der MercedesFahrer hatte den von rechts heransausenden Scooter nicht rechtzeitig wahrnehmen konnte und war mit ihm kollidiert.

Ich nehme Scooterfahrer, aber leider auch Radfahrer, im Stadtverkehr sehr häufig als verantwortungslos wahr. Erst am Freitag, beim Abbiegen von der Cecilienallee in die Klever Straße, konnte ich nur mit Blitzreaktion verhindern, dass ich einen Radfahrer rammte, der über den Fußgänger-Überweg schoss. Vielen scheint einfach der Sinn dafür zu fehlen, dass man einem Fußgänger-Überweg Fußgänger erwartet und keine anderen Verkehrsmittel, die mit High Speed anrollen und, wie am Freitag, keinerlei Vorsicht walten lassen, was gelegentlich an Lebensmüdigkeit grenzt.

 

noch keine Kommentare

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.