Unterbach: Ab nächstem Jahr Platz für doppelt so viele Schüler in der „Carl Sonnenschein“

Heute war Richtfest für den Neubau der Carl-Sonnenschein-Grundschule in Unterbach. Schon ab dem nächsten Jahr können hier doppelt so viele Schüler wie bislang lernen. Der Bau ist dreigeschossig, barrierefrei und gruppiert sich um einen geschützten Pausenhof.

Die Baustelle für den Neubau der Carl-Sonnenschein-Grundschule in Unterbach.

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Im Erdgeschoss entstehen Mensa, Küche und Mehrzweckräume. Die oberen Etagen bieten Lerncluster, einen Musikraum sowie Flächen für Verwaltung, Kunst und Bibliothek.

Das Gebäude wird nachhaltig gebaut: Lehmbauplatten sorgen für ein angenehmes Raumklima, ein Eisspeicher kühlt im Sommer, und eine Photovoltaik-Anlage liefert Strom. Begrünte Fassaden und neue Bäume werten das Gelände zusätzlich auf.

Während der Bauzeit lernen die Kinder in einer Containeranlage mit Außenspielplatz in der Nähe. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 29,34 Millionen Euro. Pro Jahrgang wird es hier ab dem Schuljahr 2026/2027 zwei Klassen geben.

Carl Sonnenschein ( † 20. Februar 1929) war ein katholischer Düsseldorfer Priester, der sich sehr um die Bildung verdient gemacht hat.

noch keine Kommentare

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.