Hochzeit jetzt auch im Kunstpalast möglich – Hoffentlich bald mehr Kinder, denn Düsseldorf ist NRW-Schlusslicht

Den schönsten Tag im Leben wollen immer mehr Paare an außergewöhnlichen Orten feiern. Ab sofort gibt es in Düsseldorf neben bestehenden und begehrten Ambiente-Trauorten wie dem Schloss Benrath und dem Standesamt in der Inselstraße eine neue Möglichkeit für das Ja-Wort: In der einzigartigen Atmosphäre des Museum Kunstpalast kann ab sofort mit bis zu 30 Gästen geheiratet werden.

„Mit dem Kunstpalast haben wir einen weiteren attraktiven Ambiente-Trauort geschaffen, damit der schönste Tag im Leben zu etwas ganz Besonderem wird“, freut sich Olaf Wagner, Beigeordneter für den Bürgerservice.

Die Trauungen werden in enger Absprache zwischen Standesamt und Kunstpalast arrangiert und finden in der Zeit von März bis November an jedem 1. und 4. Freitag des Monats statt. Cornelia Brüggemann vom Team des Kunstpalastes steht für eine individuelle Beratung, weitere Informationen und Besichtigungstermine gerne zur Verfügung.

Bei der Gelegenheit: Mehr Ehen, mehr Kinder – hoffentlich! Denn die Düsseldorfer Frauen sind beim Gebären das Schlusslicht in ganz NRW! 

Die durchschnittliche Düsseldorferin mit deutschem Pass gebärt nur 1,24 Kinder! Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit bringen im Schnitt 1,97 Kinder zur Welt.

Zur Buchung der Hochzeit im Kunstpalast:
Digitaler Traukalender zur Reservierung des persönlichen Trautermins (ab sechs Monate im Voraus): https://traukalender.duesseldorf.de

Fragen zur Trauung im Kunstpalast:
Cornelia Brüggemann
cornelia.brueggemann@kunstpalast.de
T +49 211-56642555

noch keine Kommentare

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.