Ab September bietet das Aquazoo Löbbecke Museum wieder 15 Kindern die besondere Möglichkeit, ein Jahr lang spannende Einblicke in die Welt der Tiere, des Naturschutzes und der Forschung zu erhalten – direkt vor Ort im Aquazoo und draußen in der Natur. Die Kinder erleben, wie ein Zoo und ein Museum hinter den Kulissen arbeiten, lernen unterschiedliche Tierarten kennen, forschen und entdecken spielerisch die Natur.
Auf dem Programm stehen unter anderem Vogel- und Fledermausbeobachtungen im Nordpark, Gewässeruntersuchungen rund um den Aquazoo, spannende Einblicke in den Alltag einer Tierärztin, die Erforschung von Fossilien sowie kreative Bastel- und Spielaktionen rund um den Natur- und Klimaschutz. Gemeinsam entwickeln die Kinder dabei Ideen, wie die Umwelt, die Meere, das Klima und die Artenvielfalt besser geschützt werden können.
Der Aquazoo Kids-Club trifft sich einmal im Monat donnerstags – üblicherweise von 15 bis 17.30 Uhr. Die Eröffnungsveranstaltung findet am Donnerstag, 11. September 2025, statt. Insgesamt treffen sich die Kinder bis Juli 2026 an zehn Terminen (nicht in den Schulferien). Dank der Unterstützung durch die Stadtsparkasse Düsseldorf ist die Teilnahme für die Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher kostenlos.
Der Aquazoo Kids-Club richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, die sich mit einem kurzen Vorstellungsvideo (maximal 60 Sekunden, maximal 30 MB) an die E-Mail-Adresse paedagogik.aquazoo@duesseldorf.de bewerben können. In dem Video sollten die Kinder erzählen, warum sie gerne Teil des Kids-Clubs sein möchten. Einsendeschluss ist der 22. August 2025.