News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 7, 2025 by  

  • Rat beschließt Erweiterung des Gymnasiums Bernburger Straße
    Erweiterungsneubau und Dreifeldhalle für die neu gegründete Schule in Eller: Der Rat der Landeshauptstadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 6. Februar 2025, die Ausführung und Finanzierung des Bauvorhabens am Gymnasium Bernburger Straße beschlossen. Neben den Neubauten werden auch im Bestand Umbau- und Sanierungsarbeiten stattfinden, um die Fachräume im Bestandsgebäude für die Gymnasialnutzung mit vier Zügen zu optimieren. weiter…

 

  • Karneval goes Schule 2.0: Prinzenpaar zieht wieder durch die Landeshauptstadt
    Jecker Schulbesuch im Jubiläumsjahr des Karnevals: Gemeinsam mit dem Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. (CC) besuchten das Prinzenpaar Andreas I und Venetia Evelyn in dieser Session die Schülerinnen und Schüler des Leo-Statz-Berufskollegs, des Max-Weber-Berufskollegs, des Walter-Eucken-Berufskollegs und des Albrecht-Dürer-Berufskollegs, um ihnen das Brauchtum näher zu bringen. An dem Doppelstandort des Max-Weber- und Walter-Eucken-Berufskollegs wohnte auch Stadtdirektor Burkhard Hintzsche dem Karnevals-Spektakel bei. weiter…

 

  • kom!ma – Verein für Frauenkommunikation e.V. erhält den Düsseldorfer Gleichstellungspreis 2025
    In diesem Jahr wird der Verein kom!ma e.V. mit dem Gleichstellungspreis der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag, 6. Februar, beschlossen. weiter…

 

  • Neue Leitung für das Amt für Zentrale Dienste
    Andreas Sarasa übernimmt voraussichtlich zum 1. März 2025 die Leitung des Amtes für Zentrale Dienste weiter…

 

  • 200 Jahre Düsseldorfer Karneval in Porzellan
    Aus Anlass des 200-jährigen Jubiläums des Düsseldorfer Karnevals wurde im Rathaus ein historisch karnevalistisch dekorierter Tisch mit Porzellan aus Beständen des Hetjens Museums aufgebaut. weiter…

 

  • Landeshauptstadt investiert 670.000 Euro in Neugestaltung von drei Spielplätzen
    Im Februar starten gleich drei Spielplatzneugestaltungen: Die Stadt saniert die Kinderspielplätze im Hanielpark in Düsseltal, am Leo-Statz-Platz in Unterbilk und an der Heiligenhauser Straße in Hassels. Insgesamt 670.000 Euro werden in die Modernisierungen investiert. weiter…

 

  • „Nach uns der Himmel“: Autorin Simone Buchholz liest in der Zentralbibliothek
    Simone Buchholz liest am Dienstag, 11. Februar 2025, um 19 Uhr in der Herzkammer in der Zentralbibliothek Düsseldorf, Konrad-Adenauer-Platz 1. Der Eintritt ist kostenfrei. weiter…

 

  • Vortrag zur Geschichte des Karnevals in der Zentralbibliothek
    Zur Geschichte des Karnevals findet am Dienstag, 11. Februar 2025, um 18 Uhr im Stadtfenster der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, ein Vortrag statt. Eine Veranstaltung der Geschichtswerkstatt Düsseldorf e. V. weiter…

 

  • Buchvorstellung in der Zentralbibliothek: Ciğdem Akyol mit „Geliebte Mutter“
    Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Donnerstag, 13. Februar 2025, um 18 Uhr zu einer Lesung mit Ciğdem Akyol aus ihrem Buch „Geliebte Mütter“ ein. weiter…

 

  • „Mit Selbstbewusstsein zum Erfolg – so überzeugen Sie im Job und privat!“
    Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Donnerstag, 13. Februar 2025, zu dem Workshop „Mit Selbstbewusstsein zum Erfolg – so überzeugen Sie im Job und privat!“ der Agentur für Arbeit ein. weiter…

 

Kommentare