News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 6, 2025 by  

  • Spieleentwicklung in Düsseldorf: OB Dr. Keller besucht „astragon Entertainment GmbH“
    Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller besuchte im Rahmen eines Unternehmensbesuchs am Mittwoch, 5. Februar 2025, erstmals die „astragon Entertainment GmbH“ am Wehrhahn. weiter…

 

  • Geländer der Oberkasseler Brücke werden optimiert
    Die Geländer der Oberkasseler Brücke sind inzwischen fast 50 Jahre alt und sollen ab Mitte 2025 im Hinblick auf die Sicherheit optimiert werden. Auf einer Länge von rund 1.450 Metern sollen sie erhöht werden. Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 5. Februar, bereits grünes Licht für die Ertüchtigung gegeben. weiter…

 

  • Grünes Licht für den Betrieb der Hubpolleranlage Mühlenstraße
    Die Installation einer modernen Hubpolleranlage als Durchfahrtssperre in der Mühlenstraße ist inzwischen abgeschlossen. Nun hat der Ordnungs- und Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Mittwoch, 5. Februar, das Betriebskonzept beschlossen. Durch die Hubpolleranlage soll die Mühlenstraße erheblich beruhigt und die Aufenthaltsqualität verbessert werden. Gleichzeitig sollen dadurch auch die starken Verkehrsbehinderungen auf der Heinrich-Heine-Allee, insbesondere an den Wochenenden, entschärft werden. weiter…

 

  • Ordnungsamt setzt auf modernen Fuhrpark
    Das Ordnungsamt hat seine Fahrzeugflotte im Zuge der Personalaufstockung und Modernisierung erweitert. weiter…

 

  • Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2025/2026
    Kinder, die aktuell die vierte Klasse einer Grundschule besuchen, können ganztägig von Montag, 10. Februar 2025, bis Mittwoch, 12. Februar 2025, sowie Donnerstag, 13. Februar 2025, von 8 bis 12 Uhr, von ihren Eltern an einer der weiterführenden allgemeinbildenden städtischen Schulen angemeldet werden. weiter…

 

  • Anschlussstelle Heerdter Lohweg/Brüsseler Straße: Folgearbeiten an neuer Lärmschutzwand
    Im Rahmen der Errichtung der neuen Anschlussstelle Heerdter Lohweg an die Brüsseler Straße finden Folgearbeiten an der Lärmschutzwand südlich der B7 in Richtung Düsseldorf statt. Dafür wird die B7 in Fahrtrichtung stadteinwärts von Montag, 10. Februar, bis einschließlich Freitag, 14. Februar 2025, je zwischen 9 und 17 Uhr – also außerhalb der Verkehrsstoßzeiten – nur zweispurig befahrbar sein. weiter…

 

  • Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
    Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen des Ordnungsamtes möglich. weiter…

 

  • Themenführung und Familienangebot im Stadtmuseum
    Das Stadtmuseum, Berger Allee 2, lädt am eintrittsfreien Sonntag, 9. Februar 2025, zur Themenführung „Düsseldorfs Aufstieg während der Industrialisierung“ und zu einem Familienangebot ein. Die Themenführung beginnt um 15 Uhr. weiter…

 

  • „Label-Dschungel im Supermarkt – wir behalten den Durchblick!“
    Die Verbraucherzentrale NRW e. V. lädt am Montag, 10. Februar 2025, um 17 Uhr zu dem Vortrag „Label-Dschungel im Supermarkt – wir behalten den Durchblick!“ in die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, ein. weiter…

 

  • Vorlesezeit in der Bücherei Oberkassel
    Einmal im Monat lädt die Bücherei Oberkassel, Luegallee 65, samstags um 10.30 Uhr zum Bilderbuchkino ein. Die nächste Vorlesezeit findet am Samstag, 8. Februar 2025, statt. weiter…

 

  • Spielenachmittag in der Bücherei Flingern
    Die Stadtbücherei Flingern, Hoffeldstraße 69, bietet am Montag, 10. Februar 2025, von 15 bis 19 Uhr einen offenen Spieletreff an. weiter…

 

  • Sprengmeister Paul Schauf zu Gast in der Bücherei Unterrath
    Die Stadtteilbücherei Unterrath, Eckenerstraße 1, hat am Mittwoch, 12. Februar 2025, um 17 Uhr Paul Schauf zu Gast. Der Sprengmeister berichtet von seinen persönlichen Emotionen und Erlebnissen. weiter…

 

  • Sportausschuss tagt im Rathaus
    Der Sportausschuss kommt am Mittwoch, 12.Februar 2025, 14 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. weiter…

 

Kommentare