Die Stadt hat 300 neue Mülleimer angeschafft und alte dagegen ausgewechselt. Die Mülleimer bzw. Papierkörbe animieren mit Aufschriften dazu, sie auch zu benutzen. Ein Ideenwettbewerb für die Slogans hat scheinbar nicht stattgefunden. Die Beschriftung lautet etwa „Mach et rein“ oder „Feed me“.
Das Müllaufkommen in der Stadt wächst, wie man an den überlaufenden Papierkörben erkennen kann, die zum Teil auch zweckentfremdet werden. Deshalb hat die Stadt jetzt größere Behälter gewählt – sie fassen 63 statt wie vorher nur 50 Liter. Die Deckel sind gewölbt, damit man darauf nichs abstellen kann.
Kommen die neuen Mülleimer gut an, sollen im Frühjahr weitere folgen. Die jetzt neu platzierten stehen in zunächst 17 Stadtteilen, u.a. in Kaiserswerth, Eller, Oberbilk.