Den 276. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe feiert das Goethe-Museum am Donnerstag, 28. August, mit einem Sommerfest in seinen Räumen auf Schloss Jägerhof an der Jacobistraße 2. Schloss und Schlossgarten verwandeln sich ab 18 Uhr in eine einzigartige Kulisse für ein lyrisches Fest voller Kunst, Literatur und Musik.
Im Mittelpunkt des Abends stehen drei herausragende Poetry-Slam-Künstlerinnen, die den historischen Ort mit ihren Texten in eine lebendige Showbühne verwandeln. Ein weiteres Highlight ist eine künstlerische Ton- und Lichtinstallation, die den Brunnen im Schlossgarten in eine atmosphärische Szenerie taucht.
Johann Wolfgang von Goethe – Ölgemälde von Joseph-Karl Stieler
Auch für weitere Genussmomente ist gesorgt – mit Kulinarik, Musik und der Möglichkeit zum kreativen Mitmachen. Dafür sorgen Spezialitäten aus dem Hause Dauser, Wein, Musikbegleitung von Bach bis Elektro und der Workshop „Kurrent to go“. Hierbei können die Besucherinnen und Besucher ihren Namen in Goethes Handschrift schreiben oder im Kreativ-Atelier poetische Gedicht-Dioramen gestalten.
Um 18.30 Uhr wird Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration, mit einem Grußwort den Abend offiziell eröffnen. Einlass ist ab 17.45 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro (Programm) beziehungsweise 20 Euro (Programm inklusive Kulinarik von Dauser und Wein).
„Wir möchten gemeinsam mit unseren Gästen Goethe nicht nur feiern, sondern ihn in zeitgemäßer Form erlebbar machen – mit Poesie, Musik, Kulinarik und kreativen Impulsen“, sagt PD Dr. Boris Roman Gibhardt, Direktor des Goethe-Museums Düsseldorf. Er und sein Team freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um mit ihnen einen unvergesslichen Sommerabend im Zeichen Goethes zu verbringen.