Zwischen der Schloßallee und der Heidelberger Straße in Eller entsteht ein neues Wohnquartier. Hier ist der preisgekrönte Entwurf, der aus einem Wettbewerb von zehn Teams hervorging.
Für die Bebauung des zwei Hektar großen Geländes waren zunächst durch eine Fachjury vier Entwürfe in die nähere Wahl genommen worden, die im April der Öffentlichkeit vorgestellt wurden.
Jezt hat sich das Preisgericht unter der Leitung von Stadtplaner und Architekt Prof. Oliver Hall nach eingehender Beratung für die städtebaulich und freiraumplanerisch überzeugendste Lösung der Arbeitsgemeinschaft Rheinflügel Severin (Düsseldorf) und Demo Working Group (Köln) mit Sowatorini Landschaft GbR (Berlin) ausgesprochen.
Der Siegerentwurf, so das Preisgericht, überzeuge mit einem sowohl eigenständigen als auch zukunftsweisenden Gesamtkonzept, das städtebauliche Setzung, klimagerechte Gestaltung und kreislauforientiertes Bauen überzeugend miteinander verknüpft. Besonders hervorzuheben ist nach Ansicht des Gerichts die aufgelockerte Gebäudeanordnung, die sich durch die Baumstandorte begründet, sowie die qualitätsvolle Freiraumgestaltung.
Die Wettbewerbsarbeiten können ab sofort im Gemeindesaal der Evangelischen Mirjam-Kirchengemeinde Düsseldorf, Schlossallee 8, zwei Wochen lang besichtigt werden.
Öffnungszeiten:
Mittwoch, 9. Juli, bis Freitag, 11. Juli, jeweils von 17 bis 19 Uhr
Sonntag, 13. Juli, nach dem Gottesdienst von 12 bis 13 Uhr
Dienstag, 15. Juli, bis Freitag, 18. Juli, jeweils von 17 bis 19 Uhr
Sonntag, 20. Juli, nach dem Gottesdienst von 12 bis 13 Uhr
Montag, 21. Juli, und Dienstag, 22. Juli, jeweils von 17 bis 19 Uhr