Das Opernhaus öffnet sich – Theaterfest als Spielzeit-Auftakt
Juni 13, 2022
Es geht wieder los! Nachdem Corona auch in der Rheinoper zwei Spielzeiten lang Publikum und Künstler von der Bühne wegdirigiert hatte, starten Generalintendant Christoph Meyer und sein großes Team vor und hinter den Kulissen zur kommenden Saison 2022/2023 wieder voll durch.
Das Opernhaus öffnet sich – am 20. August beim großen Theaterfest, wenn zum Saison-Auftakt nicht nur alle Türen und Tore offenstehen, sondern auch außerhalb des Gebäudes gefeiert und Lust auf Neues und Bekanntes gemacht werden soll.
Fürs Publikum des Düsseldorfer Hauses an der Heinrich-Heine-Allee gibt es sechs Premieren. Zum Auftakt am 4. September lockt der düstere Zauber von Giuseppe Verdis „Macbeth“ und seiner machtbesessenen Lady. Wer in Wagner schwelgen will, muss sich allerdings vorerst nach Duisburg begeben. Dort hebt sich der Vorhang (2.10.) für Vasily Barkhatovs Inszenierung von „Der fliegende Holländer“, die wohl erst in der Saison 23/24 nach Düsseldorf kommt. [Read more]
Die Reinigung der Freundesliste – „Abschiedsdinner“ im „Theater an der Kö“
April 20, 2022
Martin Semmelrogge (links), Mariella Ahrens und Marko Pustisek sind die Darsteller in der Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de la Patelliére
Alte Freundschaften, die nur noch aus Gewohnheit bestehen, sind in Zeiten voller Terminkalender überflüssige Relikte. Nicht nur bei Facebook – auch im realen Leben kann man seine Freundesliste von unerwünschten Personen reinigen. Dafür gibt es im „Theater an der Kö“ jetzt das „Abschiedsdinner“, bei dem Jochen Busse Regie führte.
Peter und Katja wollen Anton loswerden. Ein letztes Mal soll er ihre Gastfreundlichkeit genießen und danach für immer aus ihrem Leben verschwinden. Doch noch vor dem Dessert durchschaut Anton ihren Plan und fordert sie heraus: Es beginnt ein genialer Schlagabtausch um den Begriff „Freundschaft“, der tief in die Vergangenheit zurückreicht und der einige Überraschungen ans Licht bringt…
Aufführungen: 13. Mai bis 26. Juni – täglich um 20 Uhr, Sonn- und feiertags um 18 Uhr. Zusatzvorstellung am Samstag, dem 18.6, 17 und 20 Uhr und am Sonntag, dem 26.6. um 11:30 Uhr. Spielfrei am 6., 13. und 20.6.
Kultur 2020/21 – 100 Vorstellungen der Deutschen Oper am Rhein
Juni 25, 2020
Am 11. September 2020 startet die Deutsche Oper am Rhein in die neue Spielzeit – aufgrund der Corona-Epidemie allerdings ganz anders als ursprünglich geplant. Innerhalb weniger Wochen hat Generalintendant Christoph Meyer mit seinem künstlerischen Team ein Programm kreiert, das verantwortungsvoll und zugleich mit großer künstlerischer Lust und Neugier mit den aktuellen Anforderungen umgeht. Auch der neue Ballettdirektor Demis Volpi war gezwungen, seine sorgfältig konzipierte erste Saison mit dem Ballett am Rhein noch einmal ganz neu zu denken. Fast jede der 13 Produktionen feiert sowohl in Düsseldorf als auch in Duisburg Premiere. Allein in den ersten vier Monaten der Spielzeit stehen rund 150 Vorstellungen auf dem Spielplan – knapp 100 im Opernhaus Düsseldorf, rund 50 im Theater Duisburg.
Den komplexen Abstands- und Sicherheitsbestimmungen, denen speziell das Musiktheater durch COVID-19 unterworfen ist, will die Deutsche Oper am Rhein mit Kunst begegnen, die sinnlich, überraschend, intensiv ist. Die 23 kompakten Programme in Oper und Ballett – jeweils nicht länger als 90 Minuten –stehen deshalb bewusst nicht unter dem Vorzeichen der reinen Reduktion, sondern – im Gegenteil – für neue Erzählformen, Stücke und Formate. So versteht sich der szenisch-musikalische Abend „Vissi d’Arte“ von Johannes Erath als poetische Wiedereroberung des Bühnenraums. Angesichts der erlebten Fragilität lotet er die unmöglichen Möglichkeiten der Bühnenkunst aus und konzipiert mit Musik von Puccini, Verdi, Wagner, Strauss, Offenbach und Nat King Cole eine vielstimmige Liebeserklärung an die Oper. Unter musikalischer Leitung von Wolfgang Wiechert kommt sie am 2. Oktober in Düsseldorf und am 26. November in Duisburg zur Premiere. [Read more]
Heldinnen im Hochzeitsrausch
September 18, 2015
Was waren das nur für Verwirrungen! Wenn „frau“ mit Kater in einer Hotel-Suite aufwacht, nicht weiß, wo und mit wem sie letzte Nacht unterwegs war und dann noch von ihren Freundinnen erklärt bekommen muss, dass sie heute heiratet, reicht das eigentlich schon, um in „leichte“ Panik auszubrechen. Wenn dann aber noch die Gastgeschenke zu Bruch gehen, das Konstrukt Ehe grundsätzlich in Frage gestellt wird und der Bräutigam verschwindet, dann ist Gerburg Jahnke am Werk.
In HÖCHSTE ZEIT – Vier Heldinnen im Hochzeitsrausch lässt sie die Publikumslieblinge aus der Wechseljahre-Revue HEISSE ZEITEN Jahre später [Read more]
„All Night Long“- frei nach Shakespeares „Othello“ – Englisches Theater an der Hansaallee
August 14, 2015
Die Sinclair Theater Company präsentiert am 29. und 21. August in Düsseldorf „ALL NIGHT LONG“, ein spannendes Drama um Liebe, Intrigen und jeder Menge Jazz Musik, frei nach Shakespeares OTHELLO.
Die Nacht gehört dem Jazz, der Liebe und der Intrige. Wenn es Nacht wird im East End von London, beginnt die Zeit der Musik und der Jam Sessions. In einem alten Lagerhaus schmeißt der reiche Playboy Rodney Hamilton zum ersten Hochzeitstag seines Freundes, dem gefeierten Bandleader Aurelius Rex, eine Party für den Musiker und dessen hübsche Frau Delia. Delia, die einst ihre eigene Gesangskarriere aufgab, um ihren Gatten auf dessen Tourneen zu begleiten, plant eine Überraschung. Sie will auf der Party einen neuen Song vor allen Gästen singen. Geprobt hat sie das Lied mit Aurelius‘ Tourmanager und bestem Freund Kass. [Read more]
„Möwe und Mozart“ – Komödie statt Klamotte
Mai 19, 2011
Großartig: Doris Kunstmann, Peter Fricke
Intelligente, spritzige Dialoge und ein bereits zur Freundeskreis-Premiere bestens eingespieltes Duo, Doris Kunstmann und Peter Fricke: Mit „Möwe und Mozart“ hat die Düsseldorfer „Komödie“ an der Steinstraße zum Ende der Spielzeit einen Hit gelandet. Das erfahrene Schauspieler-Duo präsentiert uns das Thema Liebe im Alter komödiantisch, allerdings ohne Brüller. Die facettenreiche Komödie ist von der Klamotte weit entfernt und erfreut dennoch mit zahlreichen Lacher auslösenden Textspitzen. [Read more]
Sudakan – nach Zauberwald und Goa Premiere mit neuem Pferde-Phantasy-Spektakel auf dem Staufenplatz
November 9, 2010
Ist Sudakan eine Pferde-Show? Ist Sudakan ein Musical? Oder ist Sudakan eine Phantasy Story? Alles ist richtig: Das Spektakel mit mehr als 50 Rassepferden, Artisten und Schauspielern ist in seiner Art unverwechselbar – ein einzigartiges Action-Spektakel, eingebettet in eine phantastische Story. Die Show feiert an diesem Samstag (13.11.) Premiere in dem (geheizten) Sechsmasten-Zelt am Staufenplatz und ist bis zum 28. November zu Gast in Düsseldorf.
In der künstlerischen Tradition der mit fast vier Millionen Zuschauern extrem erfolgreichen Produktionen „Der Zauberwald“ und „Goa“ bietet SUDAKAN eine vielseitige Mischung aus Musik und Reitkunst auf höchstem Niveau, aus Artistik und Comedy. Geschäftsführer David Stegemöller: „Diese Show ist ein Vergnügen für die ganze Familie.“
Die Story, die vor einem wechselnden 18 x 8 Meter großen Bühnenbild abläuft: Der böse Magier Zordini und Lydia, intrigante Tochter von König Araton, wollen das magische Königreich SUDAKAN erobern, das Land der positiven Magie, der phantasievollen Fabelwesen und Zauberer. Eldor, der erstgeborene Sohn des Königs und seine wunderschöne Verlobte Rubina müssen sich dem Kampf stellen. An ihrer Seite: der Pferdeflüsterer Anawar…
Mit der spektakulären Show liefert der Kölner Komponist und Produzent Christian Hein („Goa“, „Der Zauberwald“) eine meisterhafte und erneut Maßstäbe setzende Fantasy-Revue ab.
Mittwochs, freitags, samstags und sonntags gibt es jeweils auch eine Nachmittagsvorstellung. Die Preise beginnen bei 10 Euro für Kinder (Erwachsene: 16 Euro) und liegen in der höchsten Kategorie bei 48 Euro (bei Online-Kauf: + 2 Euro). Alle Sitzplätze bieten gute Sicht auf die Bühne, es gibt keinerlei Einschränkungen, etwa durch Masten.
Wie kommt man an die Eintrittskarten: Man kann online buchen über www.sudakan.de, www.ticketonline.com oder Karten unter 0177-1660898 vorbestellen.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 22Heute: 667
Diese Woche: 38297
Gesamt: 20261262
Aktuelle Kommentare