Vor rund zwei Wochen schlagzeilte der Express „Geisterstadt Altstadt“, als hätte das Herz der „längsten Theke der Welt“ aufgehört zu schlagen. Nun, für ein Boulevardblatt ist bei dem bestehenden Leerstand in der Altstadt die Zuspitzung zulässig.
Ich möchte heute einmal etwas Positives aus der Altstadt melden, das für Zukunft und Aufbruch steht. An der Bolkerstraße entsteht eine „Altbier-Kathedrale“! So nennt Karl-Heinz Gatzweiler, Chef der Hausbrauerei Zum Schlüssel ein außergewöhnlich ambitioniertes Projekt neben dem Schlüssel-Stammhaus.
In diesen Tagen wird das Gebäude Bolkerstraße 41 abgerissen. Es wird Platz machen für einen extravagant gestalteten Neubau unter dem Projekttitel „Altbier-Kathedrale“. Im Dezember wird bereits die Grundsteinlegung stattfinden. Karl-Heinz Gatzweiler: „Auf rund 120 m² entsteht ein architektonisch großzügiger Raum für bis zu 200 Gäste – und damit ein neues Herzstück für Braukultur, Begegnung und Genuss.“
Gatzweiler will in seiner Alt-Kathedrale authentische Brauhaus-Atmosphäre mit einem architektonischen Konzept verbinden, das Gäste anzieht und zum Treffpunkt für Genießer werdens soll.
Der Millionen teure Neubau, der in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz konzipiert wurde, ist für den Schlüssel ein Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Was besondes sein wird: Die „Kathedrale“ unseres Lieblings-Altbieres wird drei Ebenen haben, jedoch ohne klassische Geschosse. Das bedeutet eine lichte Höhe bis zu zwölf Meter. Der Raum soll lichtdurchflutet sein und sich großzügig zur Straße öffnen.
Das gastronomische Konzept wird derzeit noch finalisiert, es ist jedoch ein unverfälsches Brauhaus-Erlebnis, allerdings, wie Gatzweiler verspricht, „mit zeitgemäßem Anspruch“. Im Februar 2027 wird eröffnet.