Marie-Luise Smeets ist tot. Die Ehrenoberbürgermeisterin, die unter dem Namen Marlies Smeets bekannt war, ist am Sonntag im Alter von 89 Jahren verstorben. Mit ihrem Tod verliert die Stadt eine Frau mit Herz und eine Politikerin mit Biss. Marlies Smeets, die bislang einzige Oberbürgermeisterin Düsseldorfs, war parteiübergreifend anerkannt und erfreute sich in ganz Düsseldorf großer Beliebtheit.
Marlies Smeets gehörte dem Stadtrat 35 Jahre an, fünf Jahre davon – von 1994 bis 1999 – war sie Oberbürgermeisterin.
Die SPD, ihre Partei, in die sie bereits als 19-Jährige eingetreten war, nennt sie im Nachruf eine „prägende Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und das Wohl der Menschen eingesetzt hat“.
Die SPD betont in ihrem Nachruf, dass in ihre Amtszeit prägende Weichenstellungen fielen: die Eröffnung der Rheinuferpromenade, die Entwicklung des Medienhafens, der Aufbruch in die Telekommunikation und als letzte große Amtshandlung die Entscheidung für die Wehrhahn-Linie. Die Partei: „Wir verneigen uns in Dankbarkeit vor ihrem politischen Lebenswerk und ihrem Engagement für Düsseldorf. Wir werden Marlies Smeets niemals vergessen.“
Auch OB Stephan Keller würdigte Marlies Smeets als „mutige und aufrichtige Demokratin“. Ihr jahrzehntelanges Engagement im Stadtrat und ihre tiefe Verbundenheit mit Düsseldorf seien unvergessen. Noch im Oktober 2022 hatte Keller sie in ihr früheres Büro im Rathaus eingeladen, um mit ihr über die Vergangenheit und Zukunft der Stadt zu sprechen.