Die Rheinbahn erneuert im Bereich des Suitbertusplatzes die Gleise – von Montag, 21. Juli, 4 Uhr, bis Montag, 11. August, 4 Uhr.
Die Rheinbahn nutzt diese Sperrung, um zusätzlich nachts im Bilker Tunnel zwischen den Haltestellen „Bilk S“ und „Kirchplatz“ Gleise zu erneuern – von Montag, 21. Juli, bis Montag, 11. August, nur in den Nächten zwischen 21 und 4 Uhr. Davon betroffen sind die Stadtbahnlinien U71, U72, U73 und U83, die Straßenbahnlinien 704, 705 und 708 sowie die Buslinien M3, 780, 782 und 785. Auch für den Autoverkehr gibt es Einschränkungen. Alle Änderungen im Detail:
Stadtbahnlinie U72
Von Benrath kommend, fahren die Bahnen ganztägig ab der Haltestelle „Südpark“ über die Strecke der Linie U73 und enden an der Haltestelle „Universität Ost/Botanischer Garten“. Von hier aus fahren die Bahnen wieder zurück nach Benrath.
Von Ratingen kommend, fahren die Bahnen tagsüber zwischen 4 und 21 Uhr ab der Haltestelle „Bilk S“ über die Strecke der Linie U71 und enden an der Haltestelle „Hellriegelstraße“. Von hier aus fahren die Bahnen wieder zurück nach Ratingen. In den Nächten zwischen 21 und 4 Uhr enden die Bahnen bereits an der Haltestelle „Graf-Adolf-Platz“, wenden und fahren wieder zurück nach Ratingen.
Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen „Südpark“ und „Bilk S“ (4 bis 21 Uhr) beziehungsweise „Graf-Adolf-Platz“ (21 bis 4 Uhr) sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Ersatzbusse halten in der Regel an den Stadtbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der Fahrbahn. Folgende Haltestellen werden verlegt oder entfallen:
- Die Haltestelle „Karolingerplatz“ wird in beiden Richtungen an die Haltestelle „Karolingerstraße“ der Buslinie 835 verlegt.
- Die Haltestelle „Universität Nord/Christophstraße“ entfällt in beiden Richtungen, bitte stattdessen die Haltestellen „Südpark“ oder „Uni-Klinken“ nutzen.
Im U-Bahnhof „Kirchplatz“ muss von Montag, 28. Juli, 4 Uhr, bis Montag, 11. August, 4 Uhr, der Bahnsteig 1 im Tunnel gesperrt werden. Daher fahren die Bahnen in beiden Richtungen über die Bahnsteig 2.
Stadtbahnlinie U73
Von Gerresheim kommend, fahren die Bahnen tagsüber zwischen 4 und 21 Uhr ab der Haltestelle „Bilk S“ über die Strecke der Linie U71 und enden an der Haltestelle „Hellriegelstraße“. Von hier aus fahren die Bahnen wieder zurück nach Gerresheim. In den Nächten zwischen 21 und 4 Uhr enden die Bahnen bereits an der Haltestelle „Graf-Adolf-Platz“, wenden und fahren wieder zurück nach Gerresheim.
Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen „Südpark“ und „Bilk S“ (4 bis 21 Uhr) beziehungsweise „Graf-Adolf-Platz“ (21 bis 4 Uhr) sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Ersatzbusse halten in der Regel an den Stadtbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der Fahrbahn. Folgende Haltestellen werden verlegt oder entfallen:
- Die Haltestelle „Karolingerplatz“ wird in beiden Richtungen an die Haltestelle „Karolingerstraße“ der Buslinie 835 verlegt.
- Die Haltestelle „Universität Nord/Christophstraße“ entfällt in beiden Richtungen, bitte stattdessen die Haltestellen „Südpark“ oder „Uni-Kliniken“ nutzen.
Im U-Bahnhof „Kirchplatz“ muss von Montag, 28. Juli, 4 Uhr, bis Montag, 11. August, 4 Uhr, der Bahnsteig 1 im Tunnel gesperrt werden. Daher fahren die Bahnen in beiden Richtungen über den Bahnsteig 2.
Stadtbahnlinien U71 und U83
Die Stadtbahnlinien U71 und U83 müssen leider ganztätig entfallen. Die Fahrgäste können alternativ die teilweise parallel fahrenden Linien U72, U73, 708 und 709 nutzen. Die Linie 708 wird verstärkt und die Buslinien 780, 782 und 785 halten zusätzlich an den Haltestellen „Auf’m Hennekamp“, „Färberstraße“, „Morsestraße“, „Corneliusstraße“ und „Luisenstraße“.
Tagsüber zwischen 4 und 21 Uhr können die Fahrgäste alternativ die Stadtbahnlinien U72 und U73 bis zur Haltestelle „Hellriegelstraße“ nutzen, da diese ab der Haltestelle „Bilk S“ über die Strecke der Linien U71 und U83 bis zur Haltestelle „Hellriegelstraße“ fahren.
In den Nächten zwischen 21 und 4 Uhr sind zwischen den Haltestellen „Graf-Adolf-Platz“ und „Hellriegelstraße“ Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Busse halten in der Regel an den Stadtbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle am rechten Rand der Fahrbahn. Folgende Haltestellen werden verlegt:
- die Haltestelle „Aachener Platz“ in beiden Richtungen zwischen 21 und 4 Uhr an eine Ersatzhaltestelle auf der Aachener Straße in Höhe der Hausnummer 200,
- die Haltestelle „Suitbertusstraße“ in Richtung Graf-Adolf-Platz zwischen 21 und 4 Uhr an die Haltestelle „Karolingerstraße“ der Buslinie 835.
Straßenbahnlinie 704
Die Bahnen enden, von der Merziger Straße kommend, ganztägig bereits an der Haltestelle „Hauptbahnhof“, wenden und fahren wieder zurück zur Merziger Straße. Der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Universität Nord/Christophstraße“ muss leider entfallen. Die Fahrgäste können alternativ die teilweise parallel fahrenden Linien U79, 707 und 732 sowie die Ersatzbusse der Linien U72 und U73 nutzen. Die Buslinien 780, 782 und 785 halten zusätzlich an den Haltestellen „Auf’m Hennekamp“, „Färberstraße“, „Morsestraße“, „Corneliusstraße“ und „Luisenstraße“.
Straßenbahnlinie 705
Die Straßenbahnlinie 705 muss leider ganztägig entfallen. Die Fahrgäste können alternativ die teilweise parallel fahrenden Linien 706 und 707 nutzen. Die Buslinien 780, 782 und 785 halten zusätzlich an den Haltestellen „Auf’m Hennekamp“, „Färberstraße“, „Morsestraße“, „Corneliusstraße“ und „Luisenstraße“.
Buslinie M3
Die Busse fahren in Richtung Am Seestern ab der Haltestelle „Moorenstraße“ eine Umleitung.
Buslinien 780, 782 und 785
Für eine bessere Anbindung des gesperrten Bereichs halten die Busse an zusätzlichen Haltestellen zwischen der Uni-Klinik und der Berliner Allee.
In Richtung Heinrich-Heine-Allee an den Haltestellen:
- „Auf’m Hennekamp“, an einer Ersatzhaltestelle auf der Mecumstraße in Höhe der Hausnummer 22,
- „Färberstraße, Steig 4“,
- „Morsestraße, Steig 8“,
- „Corneliusstraße, Steig 6“,
- „Luisenstraße, Steig 6“.
In Richtung Erkrath, Solingen und Langenfeld an den Haltestellen:
- „Luisenstraße, Steig 5“,
- „Corneliusstraße, Steig 5“,
- „Morsestraße, Steig 7“,
- „Färberstraße“ an einer Ersatzhaltestelle auf der Corneliusstraße in Höhe der Hausnummer 131,
- „Auf’m Hennekamp“ an einer Ersatzhaltestelle auf der Mecumstraße in Höhe der Hausnummer 33.
Autoverkehr
Am Suitbertusplatz wird die gesamte Kreuzung Brunnenstraße/Suitbertusstraße/Himmelgeister Straße/Witzelstraße/Buysstraße gesperrt. Ein Befahren der Kreuzung ist aus allen Richtungen nicht möglich. Die Rheinbahn bittet die Autofahrenden, den gesperrten Bereich großräumig zu umfahren. Umleitungen sind ausgeschildert.