News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 3, 2025 by  

  • „Eine Stunde Gegenwart“ mit Philipp Holstein in der Zentralbibliothek
    Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Dienstag, 4. Februar 2025, um 19 Uhr zu der Veranstaltung „Eine Stunde Gegenwart“ mit Philipp Holstein ins Stadtfenster ein. weiter…

 

  • Thomas-Edison-Realschule: Einweihung des neuen Schulgebäudes
    Ein neues Schulgebäude in Flingern: Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller fand am Montag, 3. Februar 2025, die feierliche Einweihung des Neubaus der Thomas-Edison-Realschule statt. Das Gebäude mit Zweifach-Sporthalle, Aula, Mensa und Küche ersetzt die bisherigen Bestandsbauten. weiter…

 

  • Neuer Internetauftritt: Energieberatung der Stadt jetzt online buchbar
    Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Düsseldorf Beratungstermine bei der Serviceagentur Altbausanierung (SAGA) für die Modernisierung von Gebäuden online reservieren. weiter…

 

  • Öffentliche Führung zur Sonderausstellung „Memento mori“
    Das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, zeigt noch bis zum 28. Mai 2025 die Ausstellung „Memento mori: Vom Leben, Altern und Sterben“. Zu dieser wird am Freitag, 7. Februar, um 16.30 Uhr die Führung „Ausgestorben wird immer“ für Erwachsene angeboten. weiter…

 

  • Theatermuseum: Freier Eintritt am letzten Wochenende der Sonderausstellung
    Die Fotoausstellung „Exzellente Fußarbeit. Ballett am Rhein trifft Fortuna Düsseldorf“ im Theatermuseum, Jägerhofstraße 1, endet am Sonntag, 9. Februar 2025. Zum Ausstellungsende haben alle Besucherinnen und Besucher am Samstag, 8., und am Sonntag, 9. Februar, freien Eintritt in die Ausstellung. weiter…

 

  • Bürgersprechstunde im Stadtbezirk 1
    Annette Klinke, Bezirksbürgermeisterin im Stadtbezirk 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim), lädt am Donnerstag, 13. Februar 2025, von 18 bis 19 Uhr zur nächsten Bürgersprechstunde ein. weiter…

 

  • Führung durchs Rathaus
    Eine Führung durch das Rathaus findet am Mittwoch ab 15 Uhr statt. Treffpunkt ist das Foyer des Rathauses, Marktplatz 2. weiter…

 

  • Berufsberatung im Erwerbsleben in der Zentralbibliothek
    Die Agentur für Arbeit Düsseldorf berät Interessierte, die neue berufliche Wege suchen oder sich in ihrem Beruf weiterentwickeln möchten, und unterstützt dabei, im aktuellen Wandel die berufliche Zukunft zu planen und Chancen zu nutzen. weiter…

 

  • Theater Kreuz&Quer mit „Dornröschen lass dein Haar herab“ in der Bücherei Kaiserswerth
    Die Bücherei Kaiserswerth, Kaiserswerther Markt 22, lädt am Samstag, 8. Februar 2025, zum Theater Kreuz&Quer mit „Dornröschen lass dein Haar herab“ ein. Das Kindertheater beginnt um 15 Uhr und richtet sich an Kinder ab vier Jahren. weiter…

 

  • „Als ich im Krieg erwachte. Tagebuch einer Flucht aus der Ukraine“
    Julia Solska stellt am Mittwoch, 5. Februar 2025, um 18 Uhr in der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, ihr sehr bewegende Tagebuch mit dem Titel „Als ich im Krieg erwachte. Tagebuch einer Flucht aus der Ukraine“ vor. weiter…

 

  • 8×2 Jüdische Vielfalt in acht Episoden – Film und Gespräch in der Zentralbibliothek
    Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Donnerstag, 6. Februar 2025, um 18 Uhr zu der Filmvorstellung von „8×2 Jüdische Perspektiven“ ein. weiter…

 

  • Planungsausschuss tagt am Mittwoch, 12. Februar
    Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung kommt am Mittwoch, 12. Februar 2025, 17 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. weiter…

 

  • Bauausschuss tagt am Dienstag, 11. Februar
    Der Bauausschuss kommt am Dienstag, 11. Februar 2025, 15 Uhr, im Sitzungssaal 1. OG des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. weiter…

 

  • Wohnungsausschuss tagt am Montag, 10. Februar
    Der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung kommt am Montag, 10. Februar 2025, um 15 Uhr im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu einer Sitzung zusammen. weiter…

 

Kommentare