Heute im Maxhaus: Prof. Susanne Schröter über Kritik am Islam

Derbe Scherze über christliche Würdenträger, Jesus und Gott sind in westlichen Gesellschaften keiner Rede wert, und auch Fundamentalkritik am Christentum löst keinen Skandal aus.

Wenn es um den Islam geht, sieht die Sache vollkommen anders aus. Mordaufrufe gegen Salman Rushdie und Kurt Westergaard sowie blutige Anschläge auf die Redaktion des Satiremagazins Charlie Hebdo und den französischen Lehrer Samuel Paty zeigen Wirkung.

Ist Kritik am Islam möglich?“ Darüber spricht Prof. Dr. Susanne Schröter heute um 18 Uhr im Klosterhof des Maxhauses an der Schulstraße 11.

Die Islam-Expertin war Leiterin des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam (FFGI) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Dort trat sie für offene Diskussionen über den Islam und Islamismus ein, bot allen eine Bühne. Die Frankfurter Neue Presse schrieb:

Sie galt wegen ihrer sehr kritischen Haltung zum Islamismus, die manche als islamfeindlich einstufen, zunehmend als „umstritten“. Die Uni schien ihre einstige Star-Professorin zuletzt eher als Belastung zu empfinden.“

noch keine Kommentare

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.