Problemzone Hauptbahnhof: Polizei schreibt 13 Strafanzeigen

Beamte des Einsatztrupp PRIOS (Präsenz und Intervention an offenen Szenen und Brennpunkten) bestreiften in den Abendstunden des Mittwochs im Rahmen des Projekts SiBu (Sicherheit im Bahnhofsumfeld) den Bereich des Düsseldorfer Hauptbahnhofs. Neben einer Vielzahl von Personenkontrollen und mehreren Betäubungsmittelverstößen konnten die Beamten den Suchtmittelabhängigen auch Kontakt zu diversen Hilfsangeboten aufzeigen.

Die szenekundigen Polizisten kontrollierten im Laufe des Abends insgesamt 62 Personen. Es wurden 13 Strafanzeigen gefertigt, wovon zehn Betäubungsmitteldelikte waren. Neben zwei Diebstahls-/ Hehlereianzeigen und einer Beleidigung sprachen die Beamten 29 Platzverweise aus. Durch die Einsatzkräfte konnten zudem mehrere Messer gefunden werden, die die kontrollierten Personen griffbereit bei sich hatten.

Das Augenmerk der Beamten lag jedoch nicht nur auf der Ahndung von Verstößen. Den größtenteils wohnungslosen Suchtmittelabhängigen, die bisher ohne Kontakt zu Hilfsangeboten waren, konnten Angebote unterbreitet werden. Sie wurden an die entsprechenden Stellen verwiesen. In Zukunft wird die Polizei Düsseldorf im Rahmen des Kooperationsprojektes weiterhin verstärkt den Bereich des Hauptbahnhofs bestreifen, um die Sicherheit in dem Areal zu erhöhen.

Ich werde in den nächsten Tagen das Thema nochmals aufgreifen.

noch keine Kommentare

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.