Nach der Explosion auf der Kirmes: Verbot für Feuerwerk?

Die wunderbare Rheinkirmes ist vorbei und ganz Düsseldorf hatte wieder seinen Spaß, vom Freitagabend abgesehen, als das schreckliche Unglück zahlreiche Menschen, darunter auch Kinder verletzt hat.

Allen Verletzten gute und schnelle Genesung!

Meines Wissens ist es das erste Mal, dass es bei einem Kirmesfeuerwerk zu einem Unglück gekommen ist. Insofern würde ich Schützenchef Andreas-Paul Stieber und Platzwart Manfred Kirschenstein bitten, eine endgültige Absage künftiger Feuerwerke zu überdenken.

Im Falle eines schweren Unfalls an einem Fahrgeschäft würde man ein solches Fahrgeschäft gewiss auch nicht verbieten. Insofern kann für mich die Erkenntnis aus dem Unglück nur sein, künftig mehr Sicherheit zu garantieren.

Wie seht ihr das?

UPDATE: Wie heute bekannt wird, war eine Fehlzündung Ursache des Feuerwerk-Unglücks. Den Ermittlungen der Bezirksregierung zufolge ist eine Kugelbombe bereits im Abschussrohr detoniert. In Folge der Explosion sind 19 Menschen unterhalb der Rheinkniebrücke verletzt worden, vier von ihnen schwer. Der Grund für die Fehlzündung ist jedoch weiterhin unklar. Die zuständigen Mitarbeiter der Bezirksregierung hätten vor Beginn des Feuerwerks die Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben kontrolliert und keine Verstöße festgestellt, heißt es. Auch die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände seien eingehalten worden.

noch keine Kommentare

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.