Ich war viele Jahre nicht bei Ikea gewesen. Der Besuch dort am Samstag war eine große und angenehme Überraschung. Seit meinem letzten Besuch vor vielleicht zehn Jahren hat sich unglaublich viel getan.
Die Kreativität der Schweden beeindruckt am meisten. Es gibt das Wohnzimmer für unter 500 Euro, eine Ideallösung für ein Zimmer mit Schrägen, ergonomische Kopfkissen für Bauch- und Seitenschläfer, hochwertig wirkende Küchen Möbel, die designerisch anspruchsvoll sind und Tausende praktischer Haushaltsartikel – vom Buchenkochlöffel für 1 Euro bis zu Bettwäsche und Kissen in großer Designauswahl sowie Küchengerätschaften.
Besonders überraschend war Robert. Er sieht meinen ratlosen Blick und fragt, ob er helfen kann. Robert trägt ein gelbes Hemd, auf dem hinten Hej! steht. Robert ist ein Musterbeispiel an zugewandter Kundenorientiertheit. Das gleiche gilt für seine Kollegin Jessika. Verdienen die so gut bei Ikea oder hat die Personalabteilung einfach ein gutes Händchen bei der Auswahl von Mitarbeitern?
Es gibt sogar Beratungsstudios. Du setzt dich mit jemandem hin und er zaubert auf den Computer, was du dir so vorgestellt hast. Jedes Möbel ist offensichtlich digitalisiert und in 3 D vorzeigbar.
Natürlich kann man alles was Ikea bietet, oder gewiss das meiste, auch online bestellen. Doch Ikea beweist, dass stationärer Handel Freude macht und erfolgreich sein kann. Die Lösung: Kreative Angebote, gutes Preis-Leistungsverhältnis, freundliche Beratung!
Hej!