News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
März 19, 2025 by osi
Das Steueramt der Landeshauptstadt testet den Einsatz eines KI-Telefon-Bots
Die Landeshauptstadt Düsseldorf testet einen KI-Telefon-Bot für das Steueramt, der nach einem erfolgreichen Testlauf an 7 Tagen die Woche für 24 Stunden Auskünfte für Steuerpflichtige erteilen soll. weiter…
- Düsseldorf montiert zwei „Abstimmaschenbecher“
Nach dem Rauchen wird die Zigarette meistens achtlos weggeschnippt. Das kann nicht nur teuer werden, sondern ist auch schlecht für die Umwelt. Die Landeshauptstadt will wegen der Kippen nun mit einem „Abstimmaschenbecher“ spielerisch das Bewusstsein für die Umwelt schärfen und das Erscheinungsbild am Bolker Stern und der Freitreppe am Burgplatz verbessern. weiter…
- Düsseldorfer Mülldetektive wenden sich an die Öffentlichkeit: Zeugenaufruf
Die Mülldetektive des Düsseldorfer Umweltamtes sind auf einen Fall einer dreisten und rücksichtslosen Müllablagerung in Oberbilk gestoßen und bitten die Öffentlichkeit zur Aufklärung um Unterstützung. weiter…
- Das geheime Leben der Fledermäuse – Interaktiver Vortrag im Aquazoo
Fledermäuse verfügen über regelrechte Superkräfte: Die kleinen Säugetiere sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen und schlafen mit dem Kopf nach unten. Guido Hoehne, Gründer des Vereins Fledermaus NRW, bietet am Freitag, 21. März 2025, von 19 bis 21 Uhr in einem interaktiven Vortrag im Aquazoo, Kaiserswerther Straße 380, spannende Einblicke in die faszinierende Welt der intelligenten Flattertiere. weiter…
- Wiederaufnahme der Mono-Oper „Das Tagebuch der Anne Frank“ im Theatermuseum
Im Rahmen von „Düsseldorf erinnert – 80 Jahre Kriegsende und Befreiung“ kehrt Andreas Durbans Inszenierung von Grigori Frids Mono-Oper „Das Tagebuch der Anne Frank“ zurück ins Theatermuseum. Hier erlebte sie 2023 ihre Düsseldorfer Erstaufführung.
weiter…
- Stadtmuseum: Düsseldorf als Kunststadt und Porträtzeichnen
Führungen zu den Themen „Düsseldorf als Kunststadt“ und zum Porträtzeichnen mit anschließendem Workshop bietet das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, am eintrittsfreien Sonntag, 23. März 2025, von 15 bis 16 Uhr mit dem Kunsthistoriker Nils-Simon Fischer an. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich. weiter…
- Schnupperführung durch die Dauerausstellung
Das Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, bietet am Donnerstag, 20. März 2025, um 17 Uhr eine Schnupperführung durch die Dauerausstellung des Hauses an. Die Besucherinnen und Besucher können in das Leben des größten Sohns der Stadt Düsseldorf eintauchen. weiter…
- Vortrag „Positive Zukunftsvisionen“ in der Bücherei Unterbach
Die Bücherei Unterbach, Breidenplatz 8-10, lädt am Montag, 24. März 2025, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag der Psychologists for Future Düsseldorf/Neuss zu den positiven Zukunftsvisionen ein. weiter…
- Antonietta Patrizia Zeoli – „Wenn Ragazzi sagen: Mamma, schreib‘ ein Buch!“
Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Freitag, 21. März 2025, um 18 Uhr zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch mit Antonietta Patrizia Zeoli aus ihrem Buch „Wenn Ragazzi sagen: ‚Mamma, schreib‘ ein Buch!'“ ein. weiter…
- Einführung in Entspannungsmethoden in der Zentralbibliothek
Unter dem Motto „Raus aus dem Alltag – Rein in deine Ruhe und innere Balance“ bietet die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, eine Einführung in Entspannungsmethoden an. Die Veranstaltung findet am Freitag, 21. März 2025, von 12 bis 13 Uhr statt. weiter…
Kommentare