WerteUnion NRW: Neuaufstellung beim ersten Parteitag – Düsseldorferin Sylvia Pantel alte und neue Landesvorsitzende

März 17, 2025 by  

Der neu gewählte Vorstand, in der Mitte die Landesvorsitzende Sylvia Pantel
 
Der erste Landesparteitag der WerteUnion in NRW – ein enorm positives Signal für einen Neuanfang und ein eindrucksvolles Vertrauensvotum für die neue Führungsspitze mit der alten und neuen Landesvorsitzenden #Sylvia_Pantel, die zugleich stellvertretende Bundesvorsitzende ist.
 
Die Düsseldorferin wurde einstimmig gewählt und markierte damit den extrem hohen Grad der Zustimmung für alle gewählten Vorstandsmitglieder. Der Parteitag im van der Valk-Hotel Gladbeck, souverän geleitet von #Michael_Schwarzer, war ein Musterbeispiel des harmonischen Zusammenhalts und Gestaltungswillens.
 
Knapp 90 Parteimitglieder aus ganz NRW wählten den neuen Vorstand der WerteUnion und beschlossen Satzungsänderungen
 
Vor dem Hintergrund der extrem bedenklichen Ereignisse rund um die Regierungsbildung in Berlin war der Wunsch nach Veränderung des politischen Klimas und Veränderung der Parteienlandschaft allgegenwärtig. #Hans_Georg_Maaßen, Bundesvorsitzender der WerteUnion, derzeit zum Familienbesuch in Tokio, war mit einem Videobeitrag präsent. Er lobte den Einsatz von Sylvia Pantel und aller Mitstreiter für den Bundestagswahlkampf. Den Kanzler-Aspiranten #Friedrich_Merz nannte Maaßen einen „Betrüger“, der vor der Wahl alles versprochen habe und nach der Wahl von allem nichts mehr wissen wolle. Allein die WerteUnion sei die Alternative zu den etablierten Parteien.
Routinierte Parteitagsregie
 
Der Bundesvorsitzende ging auch auf den Grund für die Anberaumung des Landesparteitags ein: eine tiefgreifende Spaltung des Vorstands. Maaßen mahnte, Streit um Ziele, Streit um Mandate seien in Parteien üblich, Streitigkeiten aus persönlichen Gründen dagegen seien zu verurteilen. Damit sprach Maaßen die ehemaligen Vorstandsmitglieder an, die dem Landesparteitag demonstrativ ferngeblieben waren, den sie versucht hatten zu verhindern. Der Bundesvorstand hatte den Landesvorstand NRW aufgelöst, um einen kompletten Neuanfang in Gladbeck möglich zu machen. Dieser Neuanfang führte, ganz ohne Frauenquote, auch dazu, dass der Anteil der Frauen im Vorstand den der Männerübertrifft, was besonders die Vorsitzende freute. Der Parteitag endete mit der Nationalhymne.
 
Der neu gewählte Vorstand: – Landesvorsitzende: Sylvia Pantel – Stellvertretende Vorsitzende: Dominique Fietze, Frank Hägermann, Lara Kleem, Michael Schwarzer – Schatzmeister: Marlies Brinker – Schriftführerin: Annette Six – Pressesprecher: Wolfgang Osinski – Beisitzer: Adam Bomba, Sabine Bongartz, Frank Köhler, Andreas Kühlen, Margit Wagner
 

Kommentare