News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
März 14, 2025 by osi
Erfolgreicher Warntag – Feuerwehr zieht positive Bilanz
Am Donnerstag, 13. März 2025, fand der diesjährige landesweite Warntag statt, der nach erster Einschätzung der Feuerwehr erfolgreich verlief. Pünktlich um 11 Uhr löste das Land zentral über das modulare Warnsystem die Warn-Apps, Cell Broadcast und die digitalen Werbetafeln mit einem Probealarm aus. weiter…
- Kommunale Ausländerbehörde startet in neue Organisations- und Prozessstrukturen
Die Ausländerbehörde des Amtes für Migration und Integration setzt ab Montag, 17. März, die Ergebnisse ihrer umfassenden Re-Organisationsbemühungen um. Ziel der Reorganisation ist es, die Bearbeitung von Anträgen und Anliegen zu beschleunigen und die Servicequalität für die internationalen Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt zu verbessern.
weiter…
- Einladung zum Klimarundgang in Mörsenbroich
Bewohnerinnen und Bewohner sowie Interessierte in Mörsenbroich sind am Mittwoch, 2. April, herzlich zu einem Klimarundgang durch ihren Stadtteil eingeladen. Ziel des rund eineinhalb Kilometer langen Spaziergangs ist es, das Stadtklima, den Klimawandel und die Klimaanpassung an konkreten Orten begreifbar und erlebbar zu machen. weiter…
- Photovoltaik im Ein- und im Mehrfamilienhaus
Die städtische Serviceagentur Altbausanierung (SAGA) lädt am Donnerstag, 20. März 2025, zum nächsten kostenlosen Webinar mit der Verbraucherzentrale und den Stadtwerken Düsseldorf ein. Als Thema wird die Solarstromnutzung im Einfamilienhaus behandelt. Am Donnerstag, 3. April 2025, gibt es ein weiteres Onlineangebot zur Solarnutzung im Mehrfamilienhaus. weiter…
- Schumann-Haus feiert German Design Award
Für das Ausstellungsdesign im Schumann-Haus Düsseldorf, Bilker Straße 15, erhält die res d Design und Architektur GmbH den German Design Award 2025 in der Kategorie „Excellent Architecture – Fair and Exhibition“. Auf der „Straße der Romantik und Revolution“ wird dies am Dienstag, 18. März 2025, um 19 Uhr im Heinrich-Heine-Institut gefeiert. weiter…
- Aquazoo Löbbecke Museum startet Fotowettbewerb
Das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, veranstaltet im Zeitraum von Donnerstag, 20. März 2025, bis Dienstag, 20. Mai 2025, einen Fotowettbewerb. Hobby-Fotografinnen und -Fotografen sind aufgerufen, die „Schönheit des Vergänglichen“ einzufangen. weiter…
- „#stadtschreiben“ – Kreatives Schreiben in der Stadt
Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Mittwoch, 19. März, um 18 Uhr zu der Veranstaltung „Kreatives Schreiben in der Stadt“ ins Stadtfenster ein. weiter…
- Frisch gepresst: Ulrich Peltzer – Der Ernst des Lebens
Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Dienstag, 18. März, um 18 Uhr zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch mit Ulrich Peltzer aus seinem Buch „Der Ernst des Lebens“ ein. weiter…
- Lesung in der Zentralbibliothek: Isabel Bogdan mit „Wohnverwandtschaften“
Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Mittwoch, 19. März 2025, um 19 Uhr zu einer Lesung mit Isabel Bogdan in die Herzkammer ein. Sie stellt ihr Buch „Wohnverwandtschaften“ vor, gefolgt von einem Gespräch. weiter…
- Armbänder gestalten in der Bücherei Flingern
Die Stadtteilbücherei Flingern, Hoffeldstraße 69, lädt am Mittwoch, 19. März 2025, von 15 bis 17 Uhr Kinder ab acht Jahren zu einem Kreativ-Workshop ein, bei dem Armbänder selbst gestaltet werden können. weiter…
- Sitzung der Bezirksvertretung 5
Im Rathaus Kaiserswerth, Kaiserswerther Markt 23, kommt die Bezirksvertretung 5 (Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund) am Dienstag, 25. März 2025, zu ihrer öffentlichen Sitzung zusammen. weiter…
Kommentare