News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Februar 19, 2025 by osi
Feierliche Einweihung der neuen Élise Freinet Gesamtschule
Die Arbeiten am Schulneubau in Heerdt sind abgeschlossen: Am Dienstag, 18. Februar 2025, fand im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche die feierliche Einweihung der neu gegründeten Élise Freinet Gesamtschule statt. weiter…
- Oberbürgermeister Dr. Keller übernimmt Schirmherrschaft für „UkraineHilfe“
Am Montag, 24. Februar 2025, jährt sich der großflächige russische Angriffskrieg auf die Ukraine bereits zum dritten Mal. Um ein Zeichen für die fortlaufende Unterstützung der Ukraine zu setzen, übernimmt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller die Schirmherrschaft für die „UkraineHilfe Düsseldorf“ und besuchte am Dienstag, 18. Februar, das Hilfslager. weiter…
- Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan „Veranstaltungsgelände/Messeparkplatz“ gestartet
Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf lädt die interessierte Öffentlichkeit herzlich dazu ein, sich bei der städtebaulichen Planung „Veranstaltungsgelände/Messeparkplatz“ zu beteiligen. Die Beteiligung ist sowohl online als auch vor Ort im Stadtplanungsamt möglich. Eine Ausstellung zum aktuellen Planungsstand ist in Planung. weiter…
- Eröffnung des Quartiersbüros Rath/Mörsenbroich durch Oberbürgermeister Dr. Keller
Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und das Quartiersteam laden herzlich ein zur feierlichen Eröffnung des Quartiersbüros im Rahmen des Stadterneuerungsprojektes „Rath/Mörsenbroich – Mitten am Stadtrand“. Bürgerinnen und Bürger, lokal Engagierte und Interessierte sind herzlich eingeladen diesen besonderen Anlass am Montag, 24. Februar, 10 Uhr, im Quartiersbüro in der Münsterstraße 481 zu feiern. weiter…
- Landeshauptstadt ruft zur Bewerbung für den Kita-Preis 2025 auf
Düsseldorfer Kitas können sich noch bis Freitag, 7. März, für den Deutschen Kita-Preis bewerben. Stephan Glaremin, Leiter des Amtes für Soziales und Jugend, ist auch in diesem Jahr wieder als Vertreter der Kommunen Mitglied der Jury. weiter…
- Abschlusspräsentation „Nach dem Rosa Winkel“
Im Theatermuseum finden am Freitag, 21. Februar 2025, und Samstag, 22. Februar 2025, die Abschlusspräsentationen des Intensiv-Theaterworkshops „Nach dem Rosa Winkel“ statt. weiter…
- Die Zentralbibliothek bietet eine Einführung in Entspannungsmethoden
Unter dem Motto „Raus aus dem Alltag – Rein in deine Ruhe und innere Balance“ bietet die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, eine Einführung in Entspannungsmethoden. Die Veranstaltung findet am Freitag, 21. Februar 2025, von 12 bis 13 Uhr statt. weiter…
- Vortrag zur Landschaftsmalerei im Harzgebirge
Anhand von charakteristischen Darstellungen der Harzer Naturlandschaft beleuchtet Louis Molitor (Heinrich-Heine-Institut) in seinem Vortrag am Sonntag, 23. Februar 2025, die historische Entwicklung der Landschaftsmalerei im Harzgebirge. Die Veranstaltung im Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, startet um 15 Uhr. weiter…
- Wer liest was und wo? Übersetzte Literatur in Italien und Deutschland
Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Dienstag, 25. Februar 2025, um 19 Uhr ins Stadtfenster zu der Veranstaltung „Wer liest was und wo? Übersetzte Literatur in Italien und Deutschland“ mit Barbara Engelmann und Margherita Carbonaro ein. weiter…
- „Wege durch Eisschollen“: Öffentliche Führung im SchifffahrtMuseum
Das SchifffahrtMuseum, Burgplatz 30, lädt am Sonntag, 23. Februar 2025, um 15 Uhr zu der öffentlichen Kinder- und Familienführung „Wege durch Eisschollen“ ein. Familien mit Kindern ab sechs Jahren lernen die Freuden und Gefahren des winterlichen Rheins in früheren Jahrhunderten kennen. weiter…
- Berufsberatung für Jugendliche in der Bücherei Gerresheim
Die Bundesagentur für Arbeit Düsseldorf bietet am Montag, 24. Februar 2025, von 14 bis 17 Uhr eine kostenlose, individuelle Beratung für Jugendliche und Eltern in der Stadtteilbücherei Gerresheim, Heyestraße 4, an. weiter…
- Vorsicht bei Trickbetrug – Angebot für Senioren in der Bücherei Bilk
Die Stadtteilbücherei Bilk, Friedrichstraße 127, lädt am Dienstag, 25. Februar 2025, um 15 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Vorsicht bei Trickbetrug“ mit Birgit Schwertfechter, Regierungsbeschäftigte in Düsseldorf, ein. weiter…
Kommentare