News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 18, 2025 by  

  • Wichtige Hinweise zur Briefwahl: Fristen für Rücksendung und Einwurf der Wahlunterlagen
    Für Rücksendung und Einwurf der Wahlunterlagen sind wichtige Fristen zu beachten. Briefwähler sollten ihren roten Wahlbrief spätestens am Mittwoch, 19. Februar, an das Amt für Statistik und Wahlen zurücksenden. In der Direktwahlstelle in der Mecumstraße 10 können Briefwahlanträge noch bis Freitag, 21. Februar, 15 Uhr, gestellt werden. weiter…

 

  • Schüler simulieren EU-Sondergipfel zur Migrationsdebatte
    Während die Migrations- und Asylpolitik in Deutschland im Vorfeld der Bundestagswahl intensiv debattiert wird, setzten sich Düsseldorfer Jugendliche am Montag, 17. Februar 2025, auf besondere Weise mit den Herausforderungen europäischer Entscheidungsprozesse und Asylrecht auseinander. weiter…

 

  • Die Erfindung des Kulturjournalismus. Zu Heinrich Heines „Lutezia“
    Das Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, lädt zu einem Vortrag von Hon.-Prof. Dr. Stefan Lüddemann ein, der eine neue Sicht auf Heines „Lutezia“ wirft und die bahnbrechende Bedeutung für den Kulturjournalismus beleuchtet. weiter…

 

  • Neue Reihe im Beatrice-Strauss-Zentrum: „Lehrhaus. Beiträge zur jüdischen Geschichte Düsseldorfs“
    Die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf veranstaltet in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf ab sofort die Reihe „Lehrhaus. Beiträge zur jüdischen Geschichte Düsseldorfs“. Die Auftaktveranstaltung ist der Vortrag „Die Synagogengemeinde Düsseldorf und ihre Filialgemeinden vor dem Ersten Weltkrieg. von Dr. Bastian Fleermann, Leiter der Mahn- und Gedenkstätte. weiter…

 

  • Buchvorstellung in der Zentralbibliothek: Sofia Andruchowytsch mit „Die Geschichte von Sofia“
    Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Sonntag, 23. Februar 2025, um 11.30 Uhr zu einer Buchvorstellung mit anschließendem Gespräch mit Sofia Andruchowytsch ein. Sofia Andruchowytschs Roman „Die Geschichte von Sofia“ erzählt von einer leidenschaftlichen, heimlichen Liebe im Schatten der Weltpolitik und vom ukrainischen Kampf gegen die sowjetrussische Übermacht. weiter…

 

  • Die Krimi-Cops zu Gast in der Bücherei Wersten
    Die Düsseldorfer Krimi-Cops lesen am Montag, 24. Februar 2025, um 19.30 aus ihrem Krimi „Zahltag“ in der Stadtteilbücherei Wersten, Liebfrauenstraße 1. weiter…

 

  • Führung durchs Rathaus
    Eine Führung durch das Rathaus findet am Mittwoch ab 15 Uhr statt. Treffpunkt ist das Foyer des Rathauses, Marktplatz 2. weiter…

 

  • Eiserne Hochzeit in Benrath
    Hedwig und Eberhard Fischer aus Düsseldorf-Benrath feiern am Mittwoch, 19. Februar 2025, ihr 65. Ehejubiläum – die sogenannte Eiserne Hochzeit. weiter…

 

  • Eiserne Hochzeit in Reisholz
    Agnes und Horst Hanisch aus Düsseldorf-Reisholz feiern am Dienstag, 18. Februar 2025, ihr 65. Ehejubiläum – die sogenannte Eiserne Hochzeit. weiter…

 

  • Sitzung der Bezirksvertretung 10
    Die Bezirksvertretung 10 (Garath, Hellerhof) trifft sich am Dienstag, 25. Februar 2025, um 17 Uhr im Sitzungssaal im Kulturhaus Süd, Fritz-Erler-Straße 21. weiter…

Kommentare