News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 28, 2025 by  

  • Düsseldorf gedenkt Opfern des Holocaust und der NS-Diktatur
    Die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz jährt sich am Montag, 27. Januar 2025, zum 80. Mal. Der Jahrestag der Befreiung ist der nationale Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus und zugleich internationaler Holocaust-Gedenktag. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hatte zu diesem Anlass zu einer Kranzniederlegung eingeladen. weiter…

 

  • „Entdeckertage“ für den Erzieherberuf in elf städtischen Einrichtungen
    Wer sich für eine Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher interessiert, erhält bei den „Entdeckertagen“ von Montag, 10., bis Donnerstag, 13. Februar 2025, in elf städtischen Einrichtungen im ganzen Stadtgebiet einen Einblick in die Arbeitswelt. weiter…

 

  • Taxentarifordnung tritt zum 1. Mai in Kraft
    Die neuen in der Taxentarifordnung geregelten Preise für Düsseldorfer Taxen sollen zum 1. Mai 2025 in Kraft treten. Dies hat der Haupt- und Finanzausschuss der Landeshauptstadt am heutigen Montag, 27. Januar 2025, beschlossen. weiter…

 

  • Stadt muss 84 kranke und abgestorbene Bäume fällen
    Die Stadt muss 84 kranke und abgestorbene Bäume fällen. Die Fällungen sind im Ergebnis der städtischen Baumkontrollen nötig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Zudem müssen 85 Bäume entlang des Rheinufers von Oberkassel bis Lörick stark zurückgeschnitten werden. weiter…

 

  • Neuer Fachbereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ an der VHS
    Die Volkshochschule (VHS) Düsseldorf erweitert ihr Angebot. Mit dem neuen Fachbereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) setzt die VHS ein Zeichen für zukunftsorientierte Bildung. weiter…

 

  • Gleichstellungsausschuss am 28. Januar fällt aus
    Der für den morgigen Dienstag, 28. Januar, um 16 Uhr angekündigte Gleichstellungsausschuss fällt aus. weiter…

 

  • Eiserne Hochzeit in Bilk
    Irmgard und George Shenouda aus Düsseldorf-Bilk feiern am Mittwoch, 29. Januar 2025, ihr 65. Ehejubiläum – die sogenannte Eiserne Hochzeit. weiter…

 

Kommentare