News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Juni 7, 2023 by  

  • Projekt EQAL soll Beziehungen zwischen Polizei, Ordnungsamt und Zivilbevölkerung verbessern
    Um die Zusammenarbeit von Polizei und Ordnungsamt mit der Zivilgesellschaft zu verbessern, wurde ein Projekt zur Entwicklung eines quartiersbezogenen Austausch- und Lernprogramms zur Förderung des wechselseitigen Verständnisses von Polizei, Ordnungsamt und Stadtgesellschaft (EQAL) gestartet. weiter…

 

  • Schwerpunktaktion gegen Falschparker auf Parkplätzen für Menschen mit Behinderung
    Jährlich werden Tausende Knöllchen an Autofahrer verteilt, die unberechtigt auf Parkplätzen für Menschen mit Behinderung stehen. Regelmäßig muss auch der Abschleppdienst gerufen werden. Das Ordnungsamt führt in der kommenden Woche verstärkte Kontrollen durch. weiter…

 

  • SommerLeseClub 2023 in den Stadtbüchereien
    Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Teilnehmenden des 15. SommerLeseClubs (SLC) der Stadtbüchereien Düsseldorf können in diesem Jahr an fast allen Büchereistandorten spannende neue Bücher ausleihen, lesen, analog und digital bewerten. Am Ende der Ferien gibt es Urkunden für alle fleißigen Leserinnen und Leser. weiter…

 

  • Neue Heimat für analoges Filmmaterial der Kunsthochschule für Medien Köln in Düsseldorf
    Der analoge Filmbestand der Kunsthochschule für Medien Köln geht als Dauerleihgabe an das Filmmuseum Düsseldorf. Damit ist es gelungen, die Filme der KHM-Studierenden in 16- und 35 Millimeter aus über 30 Jahren langfristig zu sichern. weiter…

 

  • Bibliotheks-App der Zentralbibliothek erhält international Anerkennung
    Die Stadtbüchereien Düsseldorf haben Anfang Juni mit ihrer „Stadtbüchereien Düsseldorf App“ international Anerkennung bekommen. Sie erhielten den renommierten Auggie Award in der Kategorie „Best Consumer App“. weiter…

 

  • „Was schwimmt denn da?“ – Öffentliche Kinder- und Familienführung im SchifffahrtMuseum
    Am Sonntag, 11. Juni, 15 Uhr, können Familien mit Kindern ab sechs Jahren in einer öffentlichen Führung des SchifffahrtMuseum erfahren, welche Schiffe heute auf dem Rhein unterwegs sind und wie sie sich über die Jahrhunderte verändert haben. weiter…

 

  • 35. Benrather Nachbarschaftsfest am 17. Juni
    Das Bürgerhaus Benrath auf der Telleringstraße 56 lädt für Samstag, 17. Juni, alle Bürgerinnen und Bürger in der Zeit von 15 bis 22 Uhr zum 35. Benrather Nachbarschaftsfest ein. weiter…

 

  • Hohe Beteiligung am diesjährigen Gerd-Högener-Preis in der Clara-Schumann-Musikschule
    Am vergangenen Wochenende (3./4. Juni) fand bereits zum 20. Mal der Gerd-Högener-Preis an der Clara-Schumann-Musikschule statt. 60 Schülerinnen und Schüler der Musikschule durften ihr musikalisches Können einer externen Jury vorstellen. Dabei wurden 42 erste, 14 zweite und vier dritte Preise vergeben. weiter…

 

  • Schülerinnen und Schüler der Clara-Schumann-Musikschule erfolgreich beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2023
    Ihr überragendes künstlerisches Können haben fünf Schülerinnen und Schüler der Clara-Schumann-Musikschule vom 25. Mai bis 2. Juni 2023 in Zwickau und Umgebung bewiesen. Dort fand der 60. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. weiter…

 

  • „Ausbildung for Future“ in der Stadtbücherei Flingern
    Die Bundessagentur für Arbeit Düsseldorf bietet am Donnerstag, 15. Juni, von 15 bis 18 Uhr eine kostenlose, individuelle Beratung für Jugendliche und Eltern in der Stadtteilbücherei Flingern an. weiter…

 

  • Ausschuss für Gesundheit und Soziales tagt am Dienstag im Rathaus
    Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales kommt am Dienstag, 13. Juni, um 15 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. weiter…

 

  • Sitzung der Bezirksvertretung 1 im Rathaus
    Die Bezirksvertretung 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim) kommt am Freitag, 16. Juni, um 14 Uhr im Rathaus, Marktplatz 2, Sitzungssaal 1. Obergeschoss, zusammen. weiter…

 

  • Bezirksvertretung 6 tagt am 14. Juni
    Die Bezirksvertretung 6 (Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich) kommt am Mittwoch, 14. Juni, in der Verwaltungsstelle, Münsterstraße 519, zur öffentlichen Sitzung zusammen. weiter…

 

Kommentare