News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Dezember 5, 2022 by osi
- Rathaus-Empfang für den „Junior Bowl Sieger 2022“
Touchdown im Düsseldorfer Rathaus für den „Junior Bowl Sieger 2022“: Mit einem Empfang im Jan-Wellem-Saal hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller das U19-Team des AFC Düsseldorf 1978 Panther e. V. für den Gewinn des nationalen Titels im American Football geehrt. weiter…
- Fortuna und die Stadt Düsseldorf starten gemeinsames Projekt „Fortuna bewegt“
Mit dem Projekt „Fortuna bewegt“ veranstaltet Fortuna Düsseldorf gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf Bewegungs- und Sportangebote für Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren. Ziel des sozialraumorientierten Stadtteilprojekts ist es, mit Hilfe von Trainerinnen und Trainern des Fortuna-Nachwuchsleistungszentrums Kindern zusätzliche und unterstützende Bewegungszeit zu ermöglichen. weiter…
- Bauwerksprüfung Lärmschutzwand: Danziger Straße zeitweise gesperrt
Die Danziger Straße wird einseitig in Fahrtrichtung stadtauswärts am Montag, 5. Dezember, und am Dienstag, 6. Dezember, je zwischen 9 und 15 Uhr in Höhe Peter-Bernard-Weg zeitweise gesperrt. Durch die Sperrung einzelner Spuren im Wechsel, wird die Fahrbeziehung Richtung Norden immer aufrechterhalten. Grund dafür ist die alle sechs Jahre stattfindende Bauwerks-Hauptprüfung der Lärmschutzwand. weiter…
- „Trotzdem…“ – Wege im Umgang mit Traumata und Verlusten
Wege im Umgang mit Traumata und Verlusten zeigt Referentin Gisela Zurek, Diplom-Psychologin des Gesundheitsamtes Düsseldorf am Mittwoch, 7. Dezember, von 17.30 bis 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Seelische Gesundheit“ auf. weiter…
- Adventssammlung der Feuerwehr für den guten Zweck am 3. Dezember
Am Samstag, 3. Dezember, sammelt die Feuerwehr von 11 bis 17 Uhr am Grabbeplatz für den Verein „Medizinische Hilfe für Wohnungslose in Düsseldorf e.V.“. Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. weiter…
- „Meine vier Leben“: Hörbuchvorstellung im KAP1
Herbert Rubinstein stellt am Dienstag, 6. Dezember, um 15 Uhr in der Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, in einem von Dr. Katja Schlenker von der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus moderierten Gespräch mit dem Historiker Matthias Richter und dem Komponisten und Regisseur Jan Rohlfing sein Hörbuch „Meine vier Leben“ vor. Henrike Tetz, Vorsitzende des Fördervereins der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, wird ein Grußwort sprechen. weiter…
- „Grüne Projekte Düsseldorf“: Diskussionsveranstaltung im Stadtmuseum
Im Rahmen der Ausstellung „Grüne Projekte in Düsseldorf“ veranstaltet das Stadtmuseum, Berger Allee 2, am Mittwoch, 7. Dezember, um 18 Uhr eine Diskussionsveranstaltung mit den Protagonisten des Blaugrünen Rings. weiter…
- Das Motiv des Koffers kindgerecht erklärt
Das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, bietet am Sonntag, 4. Dezember, von 16 bis 18 Uhr einen Familiennachmittag zur Ausstellung „Migration“ an. weiter…
- Themenführung zur aktuellen Ausstellung „Migration“
Das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, lädt am Sonntag, 4. Dezember, von 15 bis 16 Uhr zu einer Themenführung mit dem Künstler Nils-Simon Fischer durch die aktuelle Ausstellung „Migration“ ein. weiter…
- Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Eller
Die Stadtteilbücherei Eller am Gertrudisplatz lädt am Donnerstag, 8. Dezember, von 14 bis 19 Uhr zu einem Büchertrödel im Lesecafé ein. weiter…
- Anregungs- und Beschwerdeausschuss tagt am 8. Dezember
Der Anregungs- und Beschwerdeausschuss tagt am Donnerstag, 8. Dezember, um 16 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal 1. Obergeschoss, Marktplatz 2. weiter…
- Haus der Kulturen und das städtebauliche Entwicklungskonzept Raumwerk D
Der Integrationsrat tagt am Mittwoch, 7. Dezember, um 16 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal 1. Obergeschoss, Marktplatz 2. weiter…
- Sitzung der Bezirksvertretung 9
Die Bezirksvertretung 9 (Wersten, Himmelgeist, Itter, Holthausen, Reisholz, Hassels, Benrath, Urdenbach) kommt am Freitag, 9. Dezember, um 16 Uhr zur Sitzung im Rathaus Benrath, Benrodestraße 46, zusammen. weiter…
Kommentare