NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
August 26, 2022 by Carlos Ribet
-
Azubi-Baustelle: Angehende Straßenbauer sanieren Pflaster in der Altstadt
Die Bauindustrie NRW bildet, ebenso wie das Amt für Verkehrsmanagement, Straßenbauer aus. Nun setzen acht Auszubildende des zweiten Lehrjahres – je vier von der Stadt und von der Bauindustrie – im Rahmen ihrer Projektwoche ein eigenes Bauprojekt in der Düsseldorfer Altstadt um: In der Mühlengasse beheben sie seit Beginn der Woche einen Pflasterschaden auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern. weiter…
-
- 240 Fundsachen kommen unter den Hammer
Im städtischen Fundbüro warten am 30. August Smartphones, Spielekonsolen sowie diverse Handtaschen, Uhren, Schmuck und Kameras auf neue Besitzer. weiter…
- 240 Fundsachen kommen unter den Hammer
-
- Düsseldorfer Umweltpreis: Endspurt für Bewerbungen läuft
Die Landeshauptstadt sucht für den Umweltpreis Düsseldorfer Projekte, die im Umwelt- und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren Vorbildliches leisten. Online-Bewerbungen und -Vorschläge können noch bis Mittwoch, 31. August, eingereicht werden. Der Umweltpreis ist mit bis zu 4.000 Euro dotiert. Zusätzlich winken Geldprämien für vorbildliches und außergewöhnliches Engagement. weiter…
- Düsseldorfer Umweltpreis: Endspurt für Bewerbungen läuft
-
- Neue Mikroskope für den Aquazoo
Große Freude im Aquazoo Löbbecke Museum: Durch eine Spende des Aquazoo-Freundeskreises mit Unterstützung der Aktionsgemeinschaft Düsseldorfer Heimat- und Bürgervereine e. V. (AGD) konnten zwei neue Videomikroskope für die Dauerausstellung des Instituts erworben werden. weiter…
- Neue Mikroskope für den Aquazoo
-
- Vorbereitende Arbeiten für Renaturierung der Südlichen Düssel in Vennhausen
Im Sommer 2023 wird der naturnahe Ausbau der Südlichen Düssel im 2. Bauabschnitt zwischen Sandträgerweg und Kamper Weg durch den Stadtentwässerungsbetrieb (SEBD) beginnen. Im Vorfeld hierzu müssen in diesem Abschnitt, wie 2017 auch im 1. Bauabschnitt nördlich des Sandträgerweges, Pappeln gefällt werden. weiter…
- Vorbereitende Arbeiten für Renaturierung der Südlichen Düssel in Vennhausen
-
- Kanalbauarbeiten in der Niederrheinstraße von Hausnummer 65-83
Der Mischwasserkanal in der Niederrheinstraße wird auf Höhe der Hausnummern 65-83 auf einer Länge von rund 128 Metern ab Mittwoch, 31. August, erneuert. weiter…
- Kanalbauarbeiten in der Niederrheinstraße von Hausnummer 65-83
-
- Einweihung eines neuen Boxrings in der Jugendfreizeiteinrichtung Z4
Zur Erweiterung der Box- und Kampfsportangebote für Jugendliche und junge Erwachsene erhält die Jugendfreizeiteinrichtung Z4, Altenbrückstraße 14, in Reisholz einen neuen Octagon Ring. weiter…
- Einweihung eines neuen Boxrings in der Jugendfreizeiteinrichtung Z4
-
- VHS-Schulabschlusslehrgänge mit Projekttag zu Nachhaltigkeit
Die Schulische Weiterbildung der Volkshochschule Düsseldorf führt am Mittwoch, 31. August, einen Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit durch. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr können sich die Teilnehmenden auf dem Campus Golzheim, Georg-Glock-Straße 15, in insgesamt 19 beispielhaften Projekten mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. weiter…
- VHS-Schulabschlusslehrgänge mit Projekttag zu Nachhaltigkeit
-
- „Junge Kritik“: Roman von Mely Kiyaks im Fokus
Die Stadtbüchereien Düsseldorf laden am Mittwoch, 31. August, um 19 Uhr zur letzten Ausgabe des Formats „Junge Kritik“ ins „Stadtfenster“ der Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, ein. Im Fokus steht die Kolumnistin Mely Kiyak. weiter…
- „Junge Kritik“: Roman von Mely Kiyaks im Fokus
-
- Anregungs- und Beschwerdeausschuss tagt im Rathaus
Der Anregungs- und Beschwerdeausschuss kommt am Donnerstag, 1. September, 16 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. weiter…
- Anregungs- und Beschwerdeausschuss tagt im Rathaus
-
- Seniorensprechstunden
Sprechstunden von Mitgliedern des Seniorenrats im September 2022 für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger weiter…
- Seniorensprechstunden
-
- Medientermin 29.8.2022: Eröffnung des Erweiterungsbaus der Gemeinschaftsgrundschule Steinkaul
Der Erweiterungsbau der Gemeinschaftsgrundschule Steinkaul in Himmelgeist wurde fertiggestellt. Die Einweihung des Neubaus mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche findet statt am Montag, 29. August. weiter…
- Medientermin 29.8.2022: Eröffnung des Erweiterungsbaus der Gemeinschaftsgrundschule Steinkaul
Kommentare