Bossa-Reggae ist „Tanz des Jahres“ – Tanzlehrerkongress INTAKO klingt mit südamerikanischen Rhythmen aus

März 29, 2018

 

In Düsseldorf werden Trends gesetzt – auch für das Tanzen. Zum Abschluss des #INTAKO_2018 stellte #Markus_Schöffl, Trendscout des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes ADTV, den Bossa-Reggae vor – Tanz des Jahres 2018.
Tausende Tanzlehrer aus aller Welt holten sich in der Karwoche Tipps und Trends für ihre Arbeit. Besonders starke Delegationen kamen aus Slowenien und den Niederlanden, der weitest gereiste Gast ist seit neun Jahren Stammgast, ein bekannter Tanzschullehrer aus Tokio. Zur Präsentation des Bossa-Reggae flog Sängerin B. Ignacio aus Brasilien ein.
 

Düsseldorf: Tanzlehrer sagen, was Deutschland am liebsten tanzt – Discofox und Langsamer Walzer vorn

April 19, 2011

Was sind die Lieblingstänze der Deutschen? Welchen Tanz würden die Menschen gern beherrschen? Der Allgemeine Deutsche Tanzlehrer Verband (ADTV) beauftragte das Meinungsforschungsinstitut SMR (Solid Marketing Research) in Frankfurt mit einer entsprechenden Umfrage (1002 Befragte).

Wie der Verband anlässlich seiner Jahrestagung INTAKO 2011 im Düsseldorfer Maritim heute bekannt gab, ist der Discofox, zugleich „Tanz des Jahres“, die Nr. 1 unter den Wunschtänzen, gefolgt vom Langsamen Walzer, dem Tango, dem Wiener Walzer und dem Foxtrott.

Eine griffige Formel für den Boom des Tanzsports, nicht zuletzt auch durch die Serie „Let’s Dance“ gefördert, fand Cornelia Willius-Senzer, Präsidentin des ADTV, beim Kongress: „Tanzen, das ist Social Networking – aber mit Anfassen.“

Prominenter Protagonist des Discofox ist Comedian Thomas Hermanns (Foto), der mit Steffi Langer, der vierfachen Discofox-Weltmeisterin, zur Auftakt-Pressekonferenz des Kongresses eingeflogen war und mit der Profitänzerin an der Discofox-WM im November in Solingen teilnehmen wird.