News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Dezember 13, 2024
- Rat verabschiedet Haushalt 2025
Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat am Donnerstag, 12. Dezember 2024, den Haushalt für das Jahr 2025 mit einem Gesamtvolumen von 4,2 Milliarden Euro verabschiedet. weiter…
- Stadt bringt Auslobung zum Architekten- und Ingenieurwettbewerb auf den Weg
Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 12. Dezember 2024, die Auslobung des Architekten- und Ingenieurwettbewerbes zur Realisierung des Opernhauses der Zukunft in Düsseldorf beschlossen. Inhalt des sogenannten Auslobungsbeschlusses ist der Start des Architekten- und Ingenieurswettbewerbes mit dem Ziel, einen Generalplaner für den Neubau des Opernhauses der Zukunft zu finden. weiter…
- Landeshauptstadt optimiert Angebot für Adventstouristen
Die Landeshauptstadt erwartet an den kommenden Adventswochenenden und auch nach den Feiertagen weiterhin sehr viele Besucherinnen und Besucher, Tagestouristen und Weihnachtsmarktgäste. Da in der Innenstadt nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung steht, und diese am letzten Wochenende bereits am Mittag zu großen Teilen belegt waren, empfiehlt die Landeshauptstadt generell für die Anfahrt Busse und Bahnen sowie zur Nutzung der zahlreichen P&R-Plätzen. weiter…
- Düsseldorfer Projekt „Feierabend-Parken“ belegt Platz 2 beim Mobilitätspreis.NRW
Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die mit der Umsetzung des Projekts beauftragte Stadttochter Connected Mobility Düsseldorf (CMD) haben den zweiten Platz beim Mobilitätspreis.NRW belegt. Das Projekt „Feierabend-Parken“ setzt auf eine ebenso innovative wie pragmatische Parklösung, indem es Supermarktparkplätze nach Ladenschluss für die Öffentlichkeit zugänglich macht. In Kooperation mit den Einzelhandelsunternehmen Aldi Süd und Lidl sowie „ampido“ als technischem Dienstleister stehen seit Juli 2024 rund 190 Stellplätze an drei Aldi Süd- und fünf Lidl-Standorten zur Verfügung. weiter…
- Christian Zaum als Beigeordneter wiedergewählt
Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 12. Dezember, Christian Zaum einstimmig für eine weitere Amtszeit zum Beigeordneten mit Wirkung vom 1. Juni 2025 gewählt. weiter…
- Rat gibt grünes Licht für zwei Schulbauprojekte und eine vorzeitige Schulneugründung
Der Rat der Landeshauptstadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 12. Dezember 2024, den Bau einer Einfeldsporthalle an der Theodor-Litt-Realschule sowie die Errichtung einer neuen Dependance der Gutenberg-Schule an der Schlüterstraße beschlossen. Durch freie Raumkapazitäten im Ersatzneubau der ebenfalls an der Schüterstraße angesiedelten Thomas-Edison-Realschule kann am Standort zudem bereits zum Schuljahr 2026/27 das neue Gymnasium Heinzelmännchenweg gegründet und interimsweise untergebracht werden, bis der Neubau des Gymnasiums zum Schuljahr 2028/29 fertig gestellt ist. weiter…
- Rat beschließt Erweiterungsbau für das Deutsche Tischtenniszentrum
Das Deutsche Tischtenniszentrum (DTTZ) soll einen Erweiterungsbau erhalten. Das hat der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner Sitzung am Donnerstag, 12. Dezember 2024, beschlossen. weiter…
- Niedrigschwellige Unterbringungs- und Beratungseinrichtung (NUB) wird fortgeführt und ausgebaut
Das niedrigschwellige Unterbringungs- und Beratungsangebot (NUB) für Menschen mit Lebensmittelpunkt auf der Straße und Suchterkrankung wird fortgeführt. Das beschloss der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner Sitzung am 12. Dezember 2024. weiter…
- Rennsport-Kanutin Chelsea Roussiekan und Boxer Mohamed Al Manouchi sind Düsseldorfs Juniorsportler des Jahres 2024
Rennsport-Kanutin Chelsea Roussiekan vom WSV Rheintreue Düsseldorf e.V. und Boxer Mohamed Al Manouchi vom TuS Gerresheim und Glashütte e.V. sind Düsseldorfs Juniorsportler des Jahres 2024. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Präsident des Kuratoriums der Stiftung Pro Sport Düsseldorf, hat die jungen Talente am Mittwoch, 11. Dezember 2024, im Jan-Wellem-Saal des Rathauses geehrt. weiter…
- Tagesbaustelle auf Münchener Straße stadteinwärts
Die Landeshauptstadt Düsseldorf führt auf der Straßenbrücke Münchener Straße in Höhe Abfahrt Bayreuther Straße Asphaltarbeiten durch. Dazu muss in der verkehrsarmen Zeit am Sonntag, 15. Dezember 2024, 7 bis 19 Uhr, ein Teil der Straße gesperrt werden. weiter…
- Berufsberatung in der Stadtbücherei Gerresheim
Rita Schuh, Berufsberaterin im Erwerbsleben, steht am Mittwoch, 18. Dezember 2024, von 11 bis 13 Uhr als Gesprächspartnerin und Beraterin zur Verfügung. weiter…
- „Lebenslänglich Frohlocken“ – Skurriles aus dem Alltag einer Harfenistin
Die Harfenvirtuosin Silke Aichhorn ist am Montag, 16. Dezember 2024, um 19.30 Uhr in der Bücherei Wersten, Liebfrauenstraße 1, zu Gast, um ihr Buch „Lebenslänglich Frohlocken“ mit ungewöhnlichen, manchmal absurden Geschichten aus ihrem Berufsalltag vorzustellen. weiter…
- „Fast vergessene Berufe der Rheinschifffahrt“: Familienführung im SchifffahrtMuseum
Das SchifffahrtMuseum, Burgplatz 30, bietet am eintrittsfreien Sonntag, 15. Dezember, eine öffentliche Führung zu den fast vergessenen Berufen der Rheinschifffahrt an. Die Führung startet um 15 Uhr. weiter…
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 24Heute: 2913
Diese Woche: 9075
Gesamt: 19856009
Aktuelle Kommentare