News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Juli 19, 2023
- Radwegemaßnahme Auf’m Hennekamp – Vollsperrung am Wochenende für Asphaltarbeiten
Im Zuge der Bauarbeiten zur Radwegemaßnahme Auf’m Hennekamp erfolgen ab Freitag, 21. Juli, Fräs- und Asphaltarbeiten im Fahrbahnbereich. Dazu ist es erforderlich, die Straße Auf’m Hennekamp zwischen Himmelgeister Straße und Witzelstraße für den stadteinwärts fahrenden Verkehr an diesem Wochenende voll zu sperren. weiter…
- Graffitis in der Bücherei Eller – aber nur virtuell
Am Dienstag, 25. Juli, 10 bis 12 Uhr, können die Teilnehmenden mit VR-Brillen unter der Anleitung von professionellen Graffiti-Sprayern in virtuellen Welten die Techniken der Graffiti-Kunst ausprobieren und Kunstwerke erschaffen. weiter…
- „Literarischer Sommer 2023“ in der Zentralbibliothek
Im Rahmen des Festivals „Literarischer Sommer 2023“ findet am Montag, 24. Juli, 19 Uhr, eine Lesung von Toine Heijmans „Der unendliche Gipfel“ in der Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, statt. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich. weiter…
- Flaggenschmuck zum Jahrestag des Attentats vom 20. Juli 1944
Zur Erinnerung an den Widerstand gegen Adolf Hitler und das Attentat vom 20. Juli 1944, tragen alle öffentlichen Gebäude am Donnerstag, 20. Juli, Flaggenschmuck. weiter…
Düsseldorf Headlines, Freitag, 26.05.2023
Mai 26, 2023
Antenne Düsseldorf: Stadt sieht Umweltampeln als Erfolg an
Bild: Tuberkulose auch hier auf dem Vormarsch
Express: Nicht aktualisiert
Rheinische Post: Massive Kritik am Ausbau der Radwege
Immer mehr Unfälle mit Radfahrern – auch gestern wieder
Februar 17, 2023
Immer mehr Unfälle mit Radfahrern! Es wird meines Erachtens höchste Zeit, dass im ganzen Stadtgebiet eine größtmögliche Trennung von Auto- und Radverkehr vorgenommen wird. Und zwar mit einer einheitlichen Breite des Radweges! Sollte dies aus baulichen Gründen nicht möglich sein (zu enge Straße), müsste man auch mal ein Fahrverbot für Radfahrer mit Umleitungsempfehlung in Betracht ziehen. Müssen Radfahrer eigentlich auf Hauptverkehrsadern unterwegs sein? Warum nicht in weniger befahrenen Nebenstraßen?
Vielleicht sollte unser #Grüner Verkehrsdezernent mal mit einigen Kollegen in holländischen Städten sprechen, die haben Erfahrung mit Radverkehr.
Aktuelle Meldung: Eine 40-jährige Radfahrerin wurde gestern Mittag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein Taxi erfasste die Düsseldorferin, als sie den Südring nach ersten Ermittlungen bei Rot überquerte.
Zur Mittagszeit war gestern ein 36 Jahre alter Mann mit seinem Taxi auf dem linken Fahrstreifen auf dem Südring in Fahrtrichtung Neuss unterwegs. Nach Stand der bisherigen Ermittlungen überquerte dann die 40-Jährige auf ihrem Fahrrad in Höhe der Völklinger Straße den Südring in Fahrtrichtung Südfriedhof bei „Rot“. Der Taxifahrer, dessen Ampel zum Unfallzeitpunkt laut Zeugenaussagen „Grün“ zeigte, leitete noch eine Vollbremsung ein. Ein Zusammenstoß zwischen dem Taxi und der Radfahrerin auf der dortigen Radwegfurt ließ sich jedoch nicht mehr verhindern. Die 40-jährige Düsseldorferin zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu, die in einer Klinik stationär behandelt werden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 42Heute: 7488
Diese Woche: 45118
Gesamt: 20268083
Aktuelle Kommentare