PSD Bank Rhein-Ruhr: Ein Herz für „Herzwerk“
April 25, 2013
Die PSD Bank Rhein-Ruhr mit Haupsitz in Düsseldorf ist auf vielfältige Weise sozial engagiert und unterstützt jährlich karitative Projekte und Sportthemen mit mehreren hunderttausend Euro. Jetzt zeigt die Bank Herz für „Herzwerk“. Vorstand August- Wilhelm Albert übergab der Gründerin der Organisation, Schauspielerin Jenny Jürgens, heute einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro für ihre sozialen Aktivitäten. Süßes Extra: Eine Torte mit Herz von Düsseldorfs Zuckerbäcker-Star Georg Maushagen.
Albert zum Engagement von Jenny Jürgens: „Menschen wie Sie sind der Kitt, der diese Gesellschaft zusammenhält“.
Die Schauspielerin hat ihr Hilfsprojekt „Herzwerk“ in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) gegründet. Sie will damit gegen Armut im Alter vorgehen und kümmert sich maßgeblich um Rentner ab 75 Jahre, die von den Leistungen der Grundsicherung leben müssen und mindestens Pflegestufe Eins haben. Den alten Menschen wird auf vielfältige Weise geholfen, gleich ob es der Ersatz eines defekten Staubsaugers oder ein Friseurbesuch ist. Auch der Wunsch nach frischem Obst oder der Tageszeitung wird von „Herzwerk“ finanziert. Jenny Jürgens möchte den Menschen auch im Alter ein würdiges Leben bieten.
Die Schauspielerin steht noch bis zum 5. Mai jeden Abend in dem Stück „Blütenträume“ auf der Bühne des Theaters an der Kö.
PSD Bank Rhein-Ruhr erneut „Beliebteste Regionalbank“ – Spitzenplatz im Euro-Test verteidigt
April 17, 2013
An die Spitze zu kommen ist schon schwer, dort zu bleiben aber noch schwerer. Die PSD Bank Rhein-Ruhr eG hat ihren ersten Platz bundesweit im größten Bankentest Deutschlands verteidigt: Die Genossenschaftsbank mit Sitz in Düsseldorf und Dortmund sowie einem Beratungscenter in Essen ist wie im Vorjahr auch 2013 die „Beliebteste Regionalbank“ Deutschlands. Insgesamt nahmen 160.000 Personen an der Umfrage teil.
Das angesehene Hamburger Analysehaus S.W.I. Finance und die Zeitschrift Euro nahmen bundesweit 58 Sparkassen, Genossenschaftsinstitute und private Banken unter die Lupe. Testkunden, sogenannte „Mystery Shopper“, besuchten die Banken, ließen sich in unterschiedlichen Bereichen beraten und stellten weitere Anfragen zu unterschiedlichen Themen telefonisch und per E-Mail. [Read more]
Noch bis Samstagabend: Darmkrebs-Info vor Düsseldorf Arcaden – Fachärzte geben Auskunft
März 1, 2013
Prof. Hans-Jörg Krämling, Chefarzt der Chirurgie und Leiter des Darmkrebszentrums des EVK (links), mit Ex-Weltathlet Christian Keller
Großer Auftrieb an Europas größtem begehbaren Darmmodell heute vor den Düsseldorf Arcaden: Prof. Dr. Hans-Jörg Krämling vom EVK sowie Dr. Hubert-Karl Preissinger-Heinzel, Koordinator des Darmkrebszentrums am EVK, beantworteten zahlreiche Presseanfragen und gaben interessierten Besuchern Auskunft.
Auch vor Ort war Ex-Schwimmweltmeister Christian Keller, der in diesem Frühsommer zum dritten Mal den T3 Triathlon in Düsseldorf gewinnen will. Christian wurde letztes Jahr von der ScheBo Biotech AG, Hersteller des führenden Darmkrebstests, zum Botschafter der Darmkrebsvorsorge ernannt. Seine Mutter war vor 15 Jahren an Darmkrebs erkrankt. „Hätte sie den ScheBo Test oder eine Darmspiegelung zur Vorsorge gemacht, hätte sie nicht in Lebensgefahr geschwebt“, sagte der Ex-Weltklasse-Athlet einem RTL-Team in die Kamera (Sendungen heute: Punkt Zwölf und um 18 Uhr auf RTL West).
Bis morgen, Samstag, um 18 Uhr ist das begehbare Darmmodell zu besichtigen. Es zeigt sehr anschaulich, welche Entwicklung der Darmkrebs nimmt. Zur Vorsorge sollte jeder Erwachsene ab 55 Jahren sich einer Darmspiegelung unterziehen (zahlt die Krankenkasse). Alternative ist der ScheBo 2 in 1 Test, der mit hoher Sicherheit signalisiert, ob eine Darmkrebs-Entwicklung stattfindet. Bei positivem Ergebnis des Tests sollte man sich dann umgehend der für den in Dämmerschlaf versetzten Patienten schmerzlosen Darmspiegelung unterziehen.
Bei der Darmkrebsaktion für Düsseldorf, die unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Elbers steht, wirken beratend die Ärzte des EVK und des Verbundes Katholischer Kliniken Düsseldorfs (VKKD) mit. Ärzte sind vor Ort und geben Auskunft. Die Aktion wird unterstützt von den Stadtwerken Düsseldorf, der PSD Bank Rhein-Ruhr, Klüh Service Management, der ERGO Versicherung und der ScheBo AG.
PSD Bank Rhein-Ruhr mit zweistelligem Plus bei Baufinanzierung
Februar 27, 2013
Präsentierte gute Zahlen: PSD Bank Rhein-Ruhr Vorstand (von links): Dr. Stephan Schmitz, Erhardt Fellmin (Vorstandsvors.), August-Wilhelm Albert
Mit 6.000 neuen Kunden und einem Plus von 2,42 % bei der Bilanzsumme (3,263 Mrd. Euro/ Vorjahr: 3,186 Mrd. Euro) zeigte sich die PSD Bank Rhein-Ruhr bei ihrer Bilanz-Pressekonferenz sehr zufrieden mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Löwenanteil der 2012 ausgeliehenen Gelder floss in Baufinanzierungen. Die Genossenschaftsbank mit Hauptsitz in Düsseldorf und Dortmund und starker Präsenz in Essen verhalf mit Baukrediten in Höhe von 346 Mio. Euro 12,3 % mehr Kunden als im Vorjahr zu den eigenen vier Wänden.
Vorstandsvorsitzender Erhardt Fellmin: „Das so genannte Betongold stand und steht übrigens auch 2013 weiter hoch im Kurs. Offensichtlich werden Eigentumswohnungen und das selbst genutzte Eigenheim als besonders sichere Form der Altersvorsorge erkannt.“
Fellmin zeigte sich weiterhin zufrieden mit einem überdurchschnittlichen Wachstum bei Privatkrediten – ein Plus von 26,6 % auf 60,4 Mio. Euro gab es bei den Zusagen im letzten Jahr. Der Vorstandsvorsitzende: „Unsere gute Positionierung in Konditionsvergleichen der Medien in unserem Geschäftsgebiet trägt Früchte.“
In dem Zusammenhang verwies Fellmin auch auf Bestwerte bei Befragungen neuer Kunden: Die Weiterempfehlungsquote betrage 72 %.
Die Weiterempfehlungsquote beim gesamten Kundenbestand stieg 2012 auf +38,7 %, während sie gemäß einer repräsentativen Studie über alle deutschen Bankengruppen hinweg bei -13 % liege.
Bei den Kundenkrediten insgesamt – Baufinanzierung, Raten- und Dispositionskredite zusammengefasst – legte die PSD Bank Rhein-Ruhr bezogen auf den Gesamtbestand letztes Jahr um 106 Mio. Euro zu – ein Plus von 4,3 Prozent. Die Gesamtsumme der ausgeliehenen Gelder belief sich auf 2,556 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,450 Mrd. Euro). [Read more]
PSD Bank Rhein-Ruhr: Jubiläums-Spenden-Feuerwerk mit Jenny Jürgens als Glücksfee
Dezember 7, 2012
PSD Bank Rhein-Ruhr Vorstand August-Wilhelm Albert, Schauspielerin Jenny Jürgens, Bürgermeisterin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann und PSD-Bereichsleiter Rolf Fühles Foto: osicom
Vor Weihnachten öffnen sich Herz und Brieftaschen für Bedürftige – auch bei der Düsseldorfer PSD Bank Rhein-Ruhr: Sie vergab heute anlässlich ihres 140-jährigen Jubiläums an karitative Vereine in Düsseldorf und Umgebung 70.000 Euro. Weitere 70.000 Euro schüttete sie im Großraum Dortmund aus. Bürgermeisterin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann sprach bei der Verleihung ein Grußwort für die Stadt Düsseldorf und wies auf die Schattenseiten der Stadt und die Wichtigkeit der Ehrenämter hin: „Ja, Düsseldorf ist – auch – Bling Bling, und das ist gut so, denn diejenigen, denen es gut geht, tragen dazu bei, dass es allen gut geht.“
Schecks, Schecks, Schecks – die glücklichen Preisträger, vorn Jenny Jürgens, Bürgermeisterin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann und PSD-Vorstand August-Wilhelm Albert. Foto: Stefan Arend [Read more]
PSD Bank verordnet Kunden eine Wellness-Kur
November 2, 2012
Die Düsseldorfer PSD Bank Rhein-Ruhr holt ihre Kunden auf die Massageliege – anlässlich der heute beginnenden „Powerwoche“. Die Bankzentrale in der Bismarckstraße 102 ist für diese Aktion bis Donnerstag jeweils bis 18 Uhr geöffnet. Kunden können sich den verspannten Nacken massieren lassen und Wellness-Snacks und Drinks genießen, auch eine elektrische Massageliege steht bereit. [Read more]
PSD Bank Rhein-Ruhr nimmt Stellung zu Dispozinsen
Oktober 17, 2012
Zahlreiche Banken sind derzeit wegen teils hoher zweistelliger Überziehungszinsen ins Gerede gekommen. Aus diesem Anlass teilt die PSD Bank Rhein-Ruhr mit, dass ihr aktueller Dispozins lediglich 8,32% beträgt (effektiv 8,59%). Noch günstiger ist das Angebot für Neukunden, denen die Bank eine Kondition von 6,66% (effektiv 6,84%) für ein ganzes Jahr garantiert. [Read more]
PSD Bank Rhein-Ruhr: „Betongold“ und Kredite gefragt
Oktober 11, 2012
Kann durchaus sein, dass die Menschen in diesen Zeiten mehr auf Sicherheit setzen als in den letzten Jahren. Und die eigenen vier Wände stellen für viele ein beruhigendes Stück Sicherheit dar. Die Sorge um die Entwicklung des Euro mag ein wenig dazu beigetragen haben, dass die Düsseldorfer PSD Bank Rhein-Ruhr das dritte Quartal 2012 mit einem erheblichen Plus bei Baufinanzierungen abschließt. „Betongold“ steht somit weiter hoch im Kurs: Die Zahl der Kreditzusagen lag in den ersten neun Monaten des Jahres um 14 Prozent über dem Vergleichszeitraum 2011. Bis Ende September finanzierte die Genossenschaftsbank Bauvorhaben und Immobilienkäufe im Volumen von 258 Mio. Euro (+12 %). Noch stärker ist das Plus bei Privatkrediten, von denen ein gehöriger Teil auch in die „eigenen vier Wände“ floss. [Read more]
Studie Düsseldorfer Genossenschaftsbank: Ältere Bankkunden für „eigene vier Wände“ und transparente Produkte ohne Fußnoten
August 7, 2012
Bankkunden im Lebensalter ab 50 Jahren aufwärts haben sehr konkrete Wünsche an ihre Banken. Die PSD Bank Rhein-Ruhr hat gemeinsam mit der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik eine bundesweite Befragung unter 600 Menschen aus der „Generation 50plus“ zu den Themen „Bank- und Finanzierungsprodukte“ durchgeführt. Die befragte Gruppe bestand zu jeweils ca. 50 % aus 50- bis 65-Jährigen und Kunden im Alter von mehr als 65 Jahren.
Nach der Umfrage sehen Menschen über 50 zu mehr als 50 Prozent die selbst genutzte Immobilie als wichtiges Mittel zur Altersvorsorge. Auch der Substanzerhalt der Immobilie spielt eine wesentliche Rolle: Für Sanierungen und Renovierungen werden höhere Summen investiert, insbesondere für Umbauten im Bad, aber auch für energetische Sanierungen. [Read more]
Frankreichfest – Bank mixt Cocktails für „Singpause“
Juli 16, 2012
Kann sich über einige Tausend Euro aus Verkäufen an der Cocktail-Bar der PSD Bank Rhein-Ruhr freuen: „Singpause“-Chef Manfred Hill (2. v. r.) mit Bankvorstand Dr. Stephan Schmitz (rechts) und Mitarbeitern der Genossenschaftsbank
Heiner Imdahl, Teamleiter Marketing der Bank, als Chauffeur in der DS 21
Die PSD Bank Rhein-Ruhr ist seit Jahren ein treuer Begleiter des Frankreichfests. Die Mitarbeiter der Genossenschaftsbank engagierten sich auch an diesem verregneten Wochenende gut gelaunt unter dem Banner der Trikolore.
Während PSD-Banker Heiner Imdahl Düsseldorfer, die erfolgreich am „Glücksrad“ der Bank gedreht hatten, im Citroen DS 21 im 20-Minuten-Takt um die Altstadt chauffierte, hielten Kolleginnen und Kollegen an der Cocktailbar im Innenhof des Rathauses die Stellung.
Aufmerksamer Beobachter dort war Manfred Hill, Gründer der „Singpause“, die mittlerweile rund 12.000 Kinder zwei Mal wöchentlich zum Singen bringt. Der Reinerlös aus dem Verkauf der Cocktails fließt der „Singpause“ zu. PSD Bank-Vorstand Dr. Stephan Schmitz gab sich nach einem Blick in die Cocktail-Kasse optimistisch: „Da kommen doch einige Tausend Euro zusammen, obwohl Petrus ein Spielverderber ist.“
PSD Bank Rhein-Ruhr: Kreditgeschäft boomt im ersten Halbjahr
Juli 11, 2012
Mit dem ersten Halbjahr 2012 zufrieden zeigt sich die PSD Bank Rhein-Ruhr. Die Baufinanzierungen und Ratenkredite liegen im Vorjahresvergleich stark im Plus. Die Kunden der Düsseldorfer Genossenschaftsbank investieren weiterhin auf hohem Niveau und bescheren der Bank ein ausgezeichnetes Halbjahresergebnis im Kreditgeschäft.
Während im gleichen Vorjahreszeitraum noch Baufinanzierungen über 150 Mio. Euro zugesagt wurden, stieg der Wert bis zum 30.06. auf gut 171 Mio. Euro an. Dies bedeutet ein sattes Plus von 14%. „Es zeigt sich auch in diesem Jahr eine weiter sehr hohe Nachfrage nach Betongold, die von den niedrigen Zinsen begünstigt wird.“ berichtet Vorstandsmitglied August-Wilhelm Albert (Foto). [Read more]
Hammer-Kredit ab Freitag: 4,4 %
Juni 6, 2012
Wer für ein Auto oder sonstige Anschaffungen zusätzliche Liquidität benötigt, liegt jetzt bei der PSD Bank Rhein-Ruhr genau richtig: Die günstige Düsseldorfer Direktbank mit weiteren Niederlassungen Dortmund und Essen bietet Privatkunden ab Freitag, dem 8. Juni, einen Ratenkredit zu einem Hammer-Effektivzins von nur 4,44 % p. a. an!
Wer sich diese Spitzenkondition mit einer Laufzeit von 12-48 Monaten sichern will, muss allerdings sehr schnell sein – das Angebot gilt nur bis zum 22. Juni! Da es sich um ein Sonderkontingent handelt, sind keine Umschuldungen bestehender Verträge bei der PSD Bank möglich, teilt die Bank mit. Eine vorzeitige Schließung kann erfolgen.
PSD Bank-Marketingleiter Rolf Fühles: „Mit diesem Zinssatz liegen wir ganz weit vorne und der Zeitpunkt, zu dem wir dieses großartige Angebot machen können, ist ideal. Die Ferienzeit steht vor der Tür und traditionell planen viele Kunden im Frühsommer auch den Autokauf.“
140 Jahre PSD Bank Rhein-Ruhr – Düsseldorfer Genossenschaftsbank spendet 140.000 Euro
Mai 8, 2012
Die PSD Bank Rhein-Ruhr feiert in diesem Jahr das 140. Jubiläum und spendet aus diesem Anlass 140.000 Euro für soziale Projekte. Um diese Gelder können sich alle
gemeinnützigen Einrichtungen im Geschäftsgebiet der PSD Bank Rhein-Ruhr eG bewerben. Interessenten müssen dazu ihre Organisation und das zu fördernde Projekt beschreiben sowie die gewünschte Summe nennen.
Normalerweise vergibt die PSD Bank Rhein-Ruhr alle zwei Jahre einen Stadtförderpreis in Höhe von 100.000 Euro. Nach Spenden in dieser Höhe im Jahr 2011 wäre in diesem Jahr keine weitere Ausschüttung in dieser Größenordnung vorgesehen gewesen. Aus Anlass des Jubiläums jedoch greift die Genossenschaftsbank noch einmal tief in die Tasche und stellt erneut Spendengelder in sechsstelliger Höhe zur Verfügung.
„Bei 140 Jahren lag der Gedanke nahe die Summe auf 140.000 Euro zu dotieren“, so Rolf Fühles, Bereichsleiter der PSD Bank Rhein-Ruhr. Das Spendengeld teilt sich in Beträge von 10 x 3.000 Euro, 10 x 5.000 Euro und 6 x 10.000 Euro auf.
PSD Bank Rhein-Ruhr: „Betongold“ gefragt – Bilanzsumme 2011 leicht gestiegen – Bank spendet zusätzlich 140.000 Euro für Soziales
März 1, 2012
Heute bei der Bilanz-PK – die PSD-Vorstände (von links): Dr. Stephan Schmitz, Erhardt Fellmin (Vorsitzender) und August-Wilhelm Albert
Auf eine 140-jährige Geschichte blickt die PSD Bank Rhein-Ruhr in diesem Jahr zurück, das von den Vereinten Nationen zum Jahr der Genossenschaften erklärt wurde. Getreu den genossenschaftlichen Grundgedanken der Solidarität und der Fairness operiert die PSD Bank Rhein-Ruhr, wie Vorstandsvorsitzender Erhardt Fellmin heute bei der Bilanzpressekonferenz hervorhob. Fellmin machte deutlich, dass die Bank sich auch im abgelaufenen Jahr nicht an einem „ruinösen Preiskampf um jeden Neukunden beteiligt“ habe. Die Bilanzsumme der Bank stieg 2011 leicht an – von 3,12 Milliarden auf 3,19 Milliarden Euro.
Die Genossenschaftsbank verzeichnete im letzten Jahr ein Plus von 7,6 % bei Ratenkrediten, was zu einem Bestand von 108 Mio. Euro führte. Die Kunden der Bank steckten offensichtlich viel Kapital in Baumaßnahmen, die entsprechenden Privatkredite dafür legten um 18 % zu.
Baufinanzierungen legten zu
Besonders gefragt, so Fellmin, war das „Betongold“. Die Baufinanzierungen zogen um fast 69 Mio. Euro auf 2,37 Mrd. Euro an – ein Plus von 3,0 %. Die Bank erteilte 2011 rund 3.400 Neuzusagen mit einem Volumen von knapp 308 Mio. [Read more]
PSD Bank Rhein-Ruhr weiter sportlich
Februar 27, 2012
Der Titelsponsor des „PSD Bank Meeting“ in Düsseldorf, die PSD Bank Rhein Ruhr eG, hat sein Engagement nach der erfolgreichen 7. Auflage der internationalen Leichtathletik-Veranstaltung (10. Februar) frühzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Oberbürgermeister Dirk Elbers, Schirmherr des Meetings, und August-Wilhelm Albert, Vorstand der PSD Bank Rhein Ruhr eG, unterzeichneten heute den Vertrag im Rathaus. Voraussichtlich am 8. Februar 2013 soll die 8. Auflage in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark stattfinden.
„Die konsequente Weiterentwicklung des Meetings haben wir auch der Unterstützung der PSD Bank Rhein Ruhr eG zu verdanken. Es ist sehr wichtig, dass Unternehmen am Standort den Spitzensport in der Stadt fördern und verlässliche Partner der Landeshauptstadt Düsseldorf sind,“ erklärte Elbers.
„Wir haben erneut fantastische Wettkämpfe und eine grandiose Atmosphäre miterlebt“, sagte PSD-Bank-Vorstand August-Wilhelm Albert. „Wir stehen für Verlässlichkeit und Kontinuität – und auch das Meeting präsentiert sich Jahr für Jahr auf einem sehr hohen Niveau. Daher möchten wir uns weiter in der Sportstadt Düsseldorf engagieren.“
Bei der 7. Auflage des „PSD Bank Meeting“ stellten die rund 150 Athleten aus 37 Nationen in der mit 2000 Zuschauern erneut ausverkauften Halle im Arena-Sportpark vier Weltjahresbestleistungen und zwei Meeting-rekorde auf.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 86Heute: 7939
Diese Woche: 73595
Gesamt: 20370893
Aktuelle Kommentare