Nach Düsseldorf auch Darmkrebsvorsorge in Dortmund
Juni 9, 2014
Begehbares Darmmodell verdeutlicht die Entwicklung von Darmkrebs
Die Aufklärung über Darmkrebs geht weiter. Nach einer großen Aktion in Düsseldorf wird an diesem Wochenende die breite Information der Bevölkerung in Verbindung mit der Felix-Burda-Stiftung in Dortmund fortgesetzt. Der Darmkrebs gehört zu den am meisten unterschätzten Erkrankungen, obwohl etwa 27.000 Menschen in Deutschland jährlich daran sterben und 69.000 Menschen pro Jahr neu erkranken. Da hilft nur Aufklärung, zum Beispiel am 13. und 14. Juni, bei einer Aktion auf dem Reinoldikirchplatz in der Dortmunder City, bei der ein 20 Meter langes begehbares Darmmodell über Risiken und Vorsorge informiert. Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat die Schirmherrschaft übernommen und wird die Aktion eröffnen. [Read more]
Am 2. und 3. Mai: Krankenhäuser informieren über Darmkrebsrisiko – OB Dirk Elbers eröffnet Darmkrebs-Tage vor den Arcaden in Düsseldorf
April 24, 2014
Blick in das 20 Meter lange Darmmodell, in dem die Entwicklung von Darmkrebs veranschaulicht wird – Foto: Felix-Burda-Stiftung
Das Risiko an Darmkrebs zu erkranken ist hoch, ebenso das Risiko an Darmkrebs zu sterben. Ein unangenehmes Thema, das man gerne verdrängt. Doch genau das ist der Fehler, auf den Ärzte vom Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) und dem EVK jetzt gemeinsam mit Unternehmen hinweisen: Jährlich sterben mehr als 50.000 Menschen, weil sie keine Vorsorge betrieben haben. Am 2. und 3. Mai ist Aufklärung zum Thema angesagt.
Zentrum der Information ist wie seit mehr als zehn Jahren das 20 Meter lange begehbare Darmmodell der Felix-Burda-Stiftung, das vor den Düsseldorf Arcaden in Bilk ausgerollt wird. Beim Durchschreiten kann man in diesem Modell die Entwicklung von Darmkrebs bestens studieren. [Read more]
Darmkrebs: Marien Hospital und AXA informieren über Möglichkeiten der Vorsorge und Behandlung
März 21, 2014
Mit jährlich rund 62.500 neuen Fällen zählt der Darmkrebs zu den häufigsten Krebsneuerkrankungen. Doch gerade diese Krebsart ist bei früher Diagnose gut zu behandeln. Wie Vorsorge aussieht und welche Therapiemöglichkeiten es für Betroffene gibt zeigt der Infoabend „Darmkrebs – Vorsorge und Therapie“ am Mittwoch, 26. März, ab 18 Uhr im Marien Hospital Düsseldorf, Rochusstraße 2. Interessierte erhalten einen Einblick in die Abläufe und Vernetzungen eines zertifizierten DarmkrebsZentrums.
Ärzte verschiedener Fachrichtungen erklären wie sich Darmpolypen schonend entfernen lassen, wie mittels Strahlentherapie auf einen Tumor eingewirkt wird und wie dieser über Schlüssellochchirurgie sicher entfernt werden kann. Die Veranstaltung ist ein Angebot des DarmkrebsZentrums am Marien Hospital Düsseldorf unter der ärztlichen Leitung von Chefarzt Dr. med. Konstantinos Zarras in Kooperation mit der AXA-Versicherung. [Read more]
Baufinanzierung und Kundenkredite Treiber in Niedrigzinsperiode – PSD Bank Rhein-Ruhr eG zufrieden mit dem Geschäftsverlauf 2013
März 10, 2014
Bilanz-PK in der Bankzentrale Bismarckstraße: Die Vorstände August-Wilhelm Albert und Dr. Stephan Schmitz erläuterten den Geschäftsverlauf im letzten Jahr. Foto: osicom
In ihrer Bilanz-Pressekonferenz zeigte sich die PSD Bank Rhein-Ruhr eG heute zufrieden mit der Geschäftsentwicklung im letzten Jahr. In der Niedrigzinsphase seien Baufinanzierung und Kundenkredite stark gefragt gewesen. Die Bilanzsumme der Genossenschaftsbank stieg von 3,263 Mrd. Euro auf 3,321 Mrd. Euro. Die Kundeneinlagen, so Vorstand August-Wilhelm Albert, stiegen um 2,97 % auf 2,537 Mrd. Euro. [Read more]
Mehr iPads für das Max-Planck-Gymnasium
Februar 25, 2014
Schulleiterin Edith Reusrath, PSD Bankvorstand August-Wilhelm Albert mit Schülerinnen und Schülern des Max-Planck-Gymnasiums – Foto:osicom
Die PSD Bank Rhein-Ruhr ist als Genossenschaftsbank sozial eingestellt und unterstützt jährlich eine Vielzahl von Projekten im Raum Düsseldorf und darüber hinaus.
Ein Thema, das dem Bankvorstand besonders am Herzen liegt, ist die Bildung unserer Kinder. Deshalb entschied sich das Führungsteam der Genossenschaftsbank spontan, dem [Read more]
PSD Bank Meeting ließ erneut Rekorde purzeln
Januar 31, 2014
Erfolgreich: Dreispringerin Kristin Gierisch sprang 14,13 m
Auch die neunte Auflage des „PSD Bank Meeting“ in der mit 2000 Zuschauern erneut restlos ausverkauften Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark in Düsseldorf war gespickt von zahlreichen Meetingrekorden und Weltjahresbestleistungen.
„Wieder ein Meeting der Superlative: Tolle Stimmung, fünf Meeting-Rekorde und die nationale Leichtathletik-Top-Elite in Düsseldorf, die unser Meeting Direktor Marc Osenberg geholt hat. Dazu die Düsseldorfer Top-Nachwuchsathleten – für die Sportstadt Düsseldorf perfekt. Ein großer Dank gilt auch Titelsponsor PSD Bank Rhein-Ruhr eG“, sagt Martin Ammermann, Geschäftsführer Düsseldorf Congress Sport & Event GmbH.
Gleich zu Beginn des Meetings purzelten die ersten Rekorde: Leichtgewicht Pavel Maslak (Tschechische Republik) [Read more]
PSD Bank Meeting – Wettkampf mit Herzblut
Januar 29, 2014
Freuen sich auf morgen: PSD Bank Vorstand August-Wilhelm Albert, Christina Schwanitz, Vizeweltmeisterin im Kugelstoßen und Martin Ammermann, Geschäftsführer der Düsseldorf Congress GmbH
Rund 140 Athleten aus über 35 Nationen bilden das Starterfeld der neunten Auflage des „PSD Bank Meeting“ morgen in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark in Düsseldorf. Mit dabei: zahlreiche Olympiasieger und Weltmeister. „In dem Meeting steckt viel Herzblut. Es lebt, entwickelt sich immer weiter und wird von Jahr zu Jahr noch besser“, freut sich August-Wilhelm Albert, Vorstand der PSD Bank Rhein-Ruhr eG.
Mit olympischem Gold geschmückt kommen Kugelstoßer Tomasz Majewski (Polen), Hürdensprinter Dayron Dobles (Kuba) und 400-m-Läufer Chris Brown (Bahamas) [Read more]
PSD Bank Rhein-Ruhr ordnet Vorstand neu
Januar 6, 2014
Neue Doppelspitze: Dr. Stephan Schmitz (46/links) und August-Wilhelm Albert (53)
- Nach Ausscheiden von Erhardt Fellmin als Vorsitzender des Vorstands wird die Düsseldorfer Genossenschaftsbank von den Vorständen August-Wilhelm Albert und Dr. Stephan Schmitz gemeinsam geführt.
Nach dem geplanten Ausscheiden von Erhardt Fellmin als Vorstandsvorsitzender zum Jahreswechsel wird die PSD Bank Rhein-Ruhr eG seit dem 1. Januar 2014 gemeinsam von den beiden Vorständen August-Wilhelm Albert und Dr. Stephan Schmitz geführt. [Read more]
Bank-Vorstand übt scharfe Kritik am Verhalten der Großbanken
Dezember 10, 2013
Die Deutsche Bank und fünf weitere Großbanken müssen wegen der Manipulation von Zinsreferenzsätzen Geldbußen in einer Höhe von über 1,7 Milliarden Euro zahlen. Die PSD Bank Rhein-Ruhr meldet sich in diesem neuen Bankenskandal jetzt zu Wort und verurteilt die bekannt gewordenen Praktiken scharf.
August-Wilhelm Albert (Foto), Vorstand der Genossenschaftsbank mit Sitz in Düsseldorf und Dortmund: „Die EU-Kommission hat mit den im sogenannten Libor-Skandal verhängten Strafen mehrere europäische Banken zur Zahlung von Rekordstrafen verurteilt, allein die Deutsche Bank muss über 700 Millionen Euro bezahlen. Damit wird zu Recht ein Verhalten geahndet, das absolut inakzeptabel und rechtswidrig ist. [Read more]
PSD Bank Meeting: Erster Rekord steht schon fest
Dezember 3, 2013
PSD Bank Rhein-Ruhr-Vorstand August-Wilhelm Albert mit Hochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe und Düsseldorfs Sportdezernent Burkhard Hintzsche
Das 9. PSD Bank Meeting im Arena Sportpark steigt erst am 30. Januar, doch der erste Rekord steht schon fest: Statt elf Disziplinen bietet das Hallenfestival im Januar 14. Organisator Marc Osenberg heute bei der Pressekonferenz zum Meeting in der PSD Bank: „Wir haben den 400 m Lauf der Männer wieder aufgenommen, der einiges an Potenzial hat, außerdem das Kugelstoßen der Männer und – erstmalig – auch das Kugelstoßen der Frauen.
PSD Bank-Vorstand August-Wilhelm Albert bezeichnete das Meeting als „Sportereignis der Extraklasse“, das allein in diesem Jahr drei Weltjahresbestleistungen produziert habe. Albert dankte ausdrücklich Osenberg für sein Engagement und sein Gespür, mit dem er Klasse-Athleten gewinnt. Einer von ihnen, Stabhochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe, war Gast der Pressekonferenz. Er ist seit acht Wochen im Training und startet Samstag für drei Wochen zum Aufbautraining nach Südafrika. [Read more]
PSD Bank Rhein-Ruhr eG unterstützt den 2. Ferdinand-Simoneit-Nachwuchspreis – Berliner Zeitung, Der Spiegel und Welt am Sonntag stellen beste Nachwuchsjournalisten
Oktober 31, 2013
Von links: August Wilhelm Albert (Vorstand, PSD Bank Rhein-Ruhr eG), Jasmin Simoneit, Jonas Rest (Berliner Zeitung), Anna Kistner (Spiegel), Lars-Marten Nagel (Welt am Sonntag), Heidrun Simoneit, Laudator Peter Brors (Verlagsgruppe Handelsblatt) – nicht im Bild: Preisträger Florian Flade
Seit 2012 vergibt die Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten den Ferdinand Simoneit-Nachwuchspreis für Wirtschafts- und Finanzjournalismus. In diesem Jahr unterstützt die PSD Bank Rhein-Ruhr eG diesen Preis für junge Journalisten, der mit 10.000 Euro dotiert ist.
Der Nachwuchspreis richtet sich an Volontäre aus Print- und Online-Medien und junge Journalisten, die nicht älter als 33 Jahre sind.
- Den mit 5.000 Euro dotierten ersten Platz belegt in diesem Jahr die Redakteurin Anna Kistner von DER SPIEGEL mit ihrer exklusiven Hintergrundstory über Apple mit dem Titel „Im Hüllenhimmel“. Die junge Journalistin fokussiert, basierend auf einer umfänglichen und mutigen Recherche, die Arbeitsbedingungen und -zustände in den deutschen Apple-Stores. Der Autorin gelingt es dabei, in Form einer klassischen Magazingeschichte und mit einer exzellenten Schreibe, den Spannungsbogen stets aufrecht zu erhalten.
- Der mit 3.000 Euro dotierte zweite Platz geht im Jahre 2013 an das Autorenduo Florian Flade und Lars-Marten Nagel von der Welt am Sonntag für ihre [Read more]
PSD Bank Rhein-Ruhr präsentiert „Classica Francese“ im Robert Schumann Saal
September 24, 2013
Am Sonntag, dem 13. Oktober (17 Uhr), findet im Rahmen des Niederrhein-Musikfestivals eine besondere Veranstaltung im Robert-Schumann-Saal statt: In der Konzertreihe „Erstklassik!“ präsentieren Künstler unter dem Motto „Classica Francese“ Kompositionen von Jean Cras, Claude Debussy und André Jolivet sowie Chansons von Jacques Brel, Edith Piaf, Barbara und anderen.
Die Veranstaltung wird unterstützt von der PSD Bank Rhein-Ruhr, dem französischen Generalkonsulat und dem Institut Francais.
Mit Alexandra Cravero hat das Niederrhein Musikfestival eine unglaublich vielseitige Musikerin für Classica Francese gewonnen. Die leidenschaftliche Chansonsängerin hat 2004 ihr erstes Album „Accord & âme“ mit Chansons von Jacques Brel, Edith Piaf und Barbara veröffentlicht. Sie begann im Alter von sechs Jahren mit dem Bratschenspiel, erhielt 2003 den Ersten Preis des Conservatoire National Supérieur de Musique Lyon, studierte am Pariser Conservatoire Dirigieren und ist heute musikalische Leiterin des Ensembles „Du Bout Des Doigts“.
Weitere Künstler sind Emmanuel Ceysson (Harfe), Anette Maiburg (Flöte), Karina Buschinger (Violine), Wen Xiao Zheng (Viola), Guido Schiefen (Violoncello) und Mathias Haus (Vibraphon).
Einzelkarte: Kat. I – 29,- Euro / Kat. II – 25,- Euro / Kat. III – 21,- Euro / Kat. IV. – 15,- Euro; Ermässigung: Schüler + Studenten alle Kategorien 7,- Euro, Schwerbehinderte ab 80 % + Begleitperson – siehe www.smkp.de (Ticketshop)
PSD Bank Rhein-Ruhr zufrieden mit Halbjahresgeschäft
Juli 5, 2013
Mit den Ergebnissen des ersten Halbjahrs knüpft die PSD Bank Rhein-Ruhr an den guten Geschäftsverlauf im letzten Jahr an. Die Zusagen bei den Baufinanzierungen stiegen sogar noch um 15% auf ein Volumen von 198 Mio. Euro. Vorstandsmitglied August-Wilhelm Albert: „Bei dieser Entwicklung haben uns die generell niedrigen Kapitalmarkt-Konditionen geholfen. Wir stellen aber auch fest, dass sich viele Neukunden aufgrund unserer guten Positionierung in Vergleichsportalen für unsere Bank entscheiden“. [Read more]
PSD Bank Rhein Ruhr: Niedriger Dispozins ein Grund für hohe Kundenzufriedenheit
Juni 5, 2013
Das Geld ist billig, doch dennoch bleiben die Dispozinsen für zu viele Bankkunden teuer. Wie in einer aktuellen Untersuchung offenbar wurde, sind die Dispozinsen trotz der Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank im Mai durchschnittlich nur von 10,51 % auf 10,48 Prozent gesenkt worden. Die PSD Bank Rhein-Ruhr setzt in dieser Beziehung Maßstäbe – mit einem Dispozins von effektiv 8,56 %. [Read more]
PSD Bank Meeting: Titelsponsor auch 2014 wieder am Start
Mai 7, 2013
Die PSD Bank Rhein-Ruhr eG bleibt auch 2014 Titelsponsor des „PSD Bank Meeting“ Düsseldorf. Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers, Schirmherr des Meetings, und August-Wilhelm Albert, Vorstand der PSD Bank Rhein Ruhr eG, unterzeichneten heute im Rathaus den Vertrag für ein weiteres Jahr.
„Das PSD Bank Meeting hat in diesem Jahr mit Platz drei im Ranking des Leichtathletik-Weltverbandes der besten Hallenmeetings seinen internationalen Stellenwert untermauert. Ohne einen verlässlichen Partner wie die PSD Bank Rhein Ruhr eG wäre dies nicht möglich. Deshalb freue ich mich über die Vertragsverlängerung“, erklärte der Oberbürgermeister.
„Ich war auch in diesem Jahr wieder selbst vor Ort und konnte die tolle Atmosphäre beim PSD Bank Meeting in Düsseldorf miterleben. Es war erneut ein Fest der Leichtathletik vor einer tollen Kulisse und gespickt mit vielen Weltklasseleistungen“, sagte PSD-Bank-Vorstandsmitglied Albert. „Unser Haus steht für Verlässlichkeit und Kontinuität, das Meeting ebenfalls. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns weiter in der Sportstadt Düsseldorf engagieren.“
Die 8. Auflage des „PSD Bank Meeting“ glänzte mit drei Weltjahresbestleistungen, vier Meeting-Rekorden und einer zum wiederholten Male mit 2000 Zuschauern ausverkauften Leichtathletikhalle im Düsseldorfer Arena-Sportpark.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 101Heute: 6243
Diese Woche: 51903
Gesamt: 20274868
Aktuelle Kommentare