Eller: 82-Jährige in der Wohnung überfallen

September 14, 2023

In Eller verschaffte sich am Mittwoch ein Täter Zutritt zur Wohnung einer 82-jährigen Frau, überwältigte die Bewohnerin und durchsuchte die Wohnung nach Wertgegenständen.

Die 82-Jährige steht gegen Mittag in ihrer Küche und spült Geschirr, als ihr einfällt, das Wohnzimmerfenster schließen zu wollen. Im Türrahmen stehend erblickt sie in ihrem Wohnzimmer eine unbekannte männliche Person, die hinter einem Sessel hockt. In diesem Moment springt der Mann auf, eilt auf die Geschädigte zu und drückt der Frau ein Kissen ins Gesicht, damit diese nicht schreien kann.

An seinen Körper gepresst führt der Täter die 82-Jährige durch die Wohnung und öffnet dabei Schränke und Schubladen, ohne jedoch etwas zu entwenden.

Anschließend stößt der Räuber sein Opfer ins Badezimmer und schließt die Tür. Aus Angst verbleibt die 82-Jährige einige Minuten im Badezimmer, bis sie keine Geräusche mehr aus der Wohnung hört, und informiert anschließend die Polizei. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen.

Der Täter soll zwischen 30 und 40 Jahren alt sein, ein südländisches Aussehen mit dunklen Haaren, sowie eine schmale Statur und ein schmales Gesicht haben. Er konnte mutmaßlich über eine geöffnete Balkontür in die Wohnung eindringen.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der Telefonnummer: 0211 870 0 entgegen.

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Mai 14, 2023

  • Direktflugverbindung gestartet – Delta Air Lines fliegt von Düsseldorf nach Atlanta
    Bei ihrer Rückreise aus den USA nutzte die Wirtschaftsdelegation um Oberbürgermeister Dr. Keller die neue Direktflugverbindung der Fluggesellschaft Delta von Atlanta nach Düsseldorf. weiter…

 

  • Dialog zur Stadtbahnstrecke U80
    Die Landeshauptstadt Düsseldorf plant den Ausbau der Stadtbahnstrecke vom Kennedydamm über Messe Süd bis zum U-Bahnhof Merkur-Spiel-Arena/Messe Nord für die neue Stadtbahn U80. In diesem Zusammenhang sollen die zukünftigen Nutzer zu Wort kommen. Menschen vor Ort und Messebesucher sind eingeladen – digital und anlalog – mitzugestalten und einen Beitrag zur Stadtentwicklung zu leisten. Die digitalte Auftaktveranstaltung zum Dialogforum Stadtbahn U80 ist am Dienstag, 23. Mai, 19 bis 20.45 Uhr. weiter…

 

  • Echte Spielplatzexpertinnen und -experten gefragt!
    Die Stadt plant die Neugestaltung der Kinderspielplätze an der Neanderstraße und am Leo-Statz-Platz. Kinder aus den Stadtteilen können dabei ihre Ideen einbringen. weiter…

 

  • Sommerjobs in Toulouse: Jetzt bewerben!
    Die befreundeten Städte Düsseldorf und Toulouse suchen wieder Frankreich-Begeisterte für den diesjährigen Sommerjobaustausch. Aktuell werden Bewerberinnen und Bewerber für drei Stellen gesucht. weiter…

 

  • Neue „Plauderbänke“ für den Stadtbezirk 7
    Der Stadtbezirk 7 (Gerresheim, Grafenberg, Hubbelrath, Knittkuhl, Ludenberg) erhält so genannte „Plauderbänke“. Damit wird ein Beschluss der Bezirksvertretung 7 umgesetzt. weiter…

 

  • Japan – Gegenwart: Ein Solo-Klavierabend mit literarischen Exkursen
    Eine Woche nach dem Japan-Tag 2023 erwartet die Gäste am Samstag, 20. Mai, 19 Uhr, im Stadtmuseum, Berger Allee 2, ein Konzert, dessen Anlass die enge und lange Verbindung zwischen Japan und Düsseldorf ist. weiter…

 

  • Inszenierung über Clara Schumann im Palais Wittgenstein
    „Clara und ihre Freunde – Zusammen!“ lautet der Titel des Bühnenstücks, das am Samstag, 20. Mai, 18 Uhr, im Palais Wittgenstein zu erleben ist. Nach „Das Wunderkind“ und „Die Dirigentin“ ist dieser dritte Teil der Clara-Schumann-Trilogie eine Hommage an eine große Künstlerin, deren Biografie fast ein ganzes Jahrhundert umspannt. weiter…

 

  • „Watkin‘s Ale“ präsentiert schottische Geschichte in der Bücherei Eller
    Am Mittwoch, 24. Mai, präsentiert das Folk-Duo „Watkin‘s Ale“ um 18.30 Uhr in der Bücherei Eller, Gertrudisplatz 16-18, auf traditionellen Saiten- und Windinstrumenten, darunter natürlich auch Dudelsäcke, Geschichten und Anekdoten über Schottlands Clans, Dichter und Trinker. weiter…

 

  • Sprechstunde des Bezirksbürgermeisters im Stadtbezirk 10
    Jürgen Bohrmann, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirk 10 (Hellerhof und Garath), bietet am Freitag, 26. Mai, von 16 bis 17 Uhr eine Einwohnersprechstunde an. weiter…

 

  • Sitzung der Bezirksvertretung 7
    Die Bezirksvertretung 7 (Gerresheim, Grafenberg, Hubbelrath, Knittkuhl, Ludenberg) kommt am Dienstag, 23. Mai, im Rathaus Gerresheim, Neusser Tor 12, zu ihrer öffentlichen Sitzung zusammen. weiter…

 

  • Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz
    Der Ausschuss für Öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz kommt am Montag, 22. Mai, um 15 Uhr im Sitzungssaal 1. Obergeschoss des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. weiter…

 

  • Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung tagt am Montag, 22. Mai
    Der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung kommt am Montag, 22. April, um 15 Uhr im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu einer Sitzung zusammen. weiter…

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

November 21, 2022

  • Bezahlbares Wohnen in Düsseldorf
    Die Stadtverwaltung gibt Auskunft über Strategien, Instrumente und Aktivitäten, wie die Landeshauptstadt die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum vorantreibt und kontinuierlich als ein prioritäres Thema der Stadtplanung, Wohnungswirtschaft, im Liegenschaftsbereich und dem Genehmigungswesen auf ihrer Agenda hat. weiter…

 

  • 25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
    Düsseldorf bekennt Farbe: Rund um den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November setzt die Landeshauptstadt getreu dem Motto „Orange your City“ mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. weiter…

 

  • Städtisches Corona-Impfzentrum schließt nach fast zwei Jahren und rund 665.000 Impfungen
    Der letzte Öffnungstag des Impfzentrums 2.0 am Bertha-von-Suttner-Platz wird am Freitag, 16. Dezember, sein. Impfungen sind auch danach weiterhin bei niedergelassenen Ärzten sowie in Apotheken unkompliziert möglich. weiter…

 

  • Erstmals nach 15 Jahren: Gebührenanpassung für Schmutzwasser- und Niederschlagswasserentsorgung ab 2023 geplant
    Der Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf (SEBD) beabsichtigt in der Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf am Donnerstag, 15. Dezember, die Abwassergebührenkalkulation 2023 beschließen zu lassen. Erstmals seit 2008 ist eine moderate Anpassung der Gebühren für die Schmutzwasser- und Niederschlagswasserentsorgung ab dem 1. Januar 2023 vorgesehen. weiter…

 

  • Pflegekräfteoffensive: Großes Interesse am Fachtag
    Beim Fachtag Pflegekräfteoffensive, den das Amt für Soziales und das Gesundheitsamt im Auftrag des Ausschusses für Gesundheit und Soziales für am Freitag, 18. November, im Rathaus organisiert hatten, wurde der Pflegekräftemangel thematisiert. weiter…

 

  • Kein verkaufsoffener Sonntag in Eller am 27. November
    Der in Zusammenhang mit dem örtlichen Weihnachtsmarkt vorgesehene verkaufsoffene Sonntag am 27. November 2022 im Stadtteil Eller fällt aus, weil der Weihnachtsmarkt aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden kann. weiter…

 

  • Endspurt beim Fahrradklima-Test 2022 läuft
    Wie fahrradfreundlich ist Düsseldorf? Noch bis zum 30. November 2022 können Radfahrende im Zuge des ADFC Fahrradklima-Tests das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden in Deutschland bewerten. Auch die Landeshauptstadt ruft zur Teilnahme an der Befragung auf. weiter…

 

  • Fuß- und Radwegbrücke Schwarzbach wird für einen Tag gesperrt
    Wegen der Erneuerung des schadhaften Holzbodenbelages muss die Fuß- und Radwegbrücke über den Schwarzbach in Düsseldorf-Kalkum, an der B8 beziehungsweise Kalkumer Schlossallee, komplett gesperrt werden. Die Arbeiten laufen von Montag, 21. November, bis Dienstag, 22. November. Eine Umleitung ist ausgeschildert. weiter…

 

  • Buchclub Ddorf zum Buch „Auf Erden sind wir kurz grandios“ im KAP1
    Der Buchclub Ddorf findet am Donnerstag, den 24. November, 18 Uhr, im Freiraum der Zentralbibliothek im KAP1 statt. weiter…

 

  • „Walter Vogel – Fotografische Objekte“ im Stadtmuseum
    Das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, zeigt vom 23. November bis 2. Januar die Ausstellung „Walter Vogel – Fotografische Objekte“. Die Schau wird am Mittwoch, 23. November, um 18.30 Uhr von Bürgermeisterin Clara Gerlach gemeinsam mit Dr. Susanne Anna, Leiterin des Stadtmuseums, und dem Kurator Dr. Christoph Danelzik-Brüggemann eröffnet. weiter…

 

  • Sitzung des Ausschusses für Wohnungswesen und Modernisierung
    Der Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung trifft sich am Montag, 28. November, 15 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung. weiter…

 

  • Stadtbahnbau U81 und Optimierung ÖPNV-Angebot
    Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss kommt am Mittwoch, 23. November, 16 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Interessierte Zuhörer sind dazu herzlich willkommen. weiter…