Einbrecherinnen: Handschellen und Haftbefehl

März 17, 2025

Nach mehreren Einbruchversuchen am Freitag klickten bei zwei polizeibekannten Einbrecherinnen die Handschellen. Sie wurden einem Haftrichter vorgeführt und befinden sich nun in Untersuchungshaft.

Die Polizei hatte am Freitagmittag nach mehreren versuchten Einbrüchen in Eller Hinweise auf zwei tatverdächtige Frauen erhalten. Sie leiteten umgehend Fahndungsmaßnahmen ein. Mit Erfolg: Gegen 15:10 Uhr beobachteten die Polizisten, wie die Tatverdächtigen sich widerrechtlich Zugang zu einem Wohnhaus an der Kyffhäuserstraße in Oberkassel verschafften. Ein Anwohner bestätigte der Polizei, dass er zwei Personen vor seiner Wohnungstür festgestellt hatte. Als er das Duo ansprach, verließen sie das Haus. Die Polizisten verfolgten die beiden weiter und nahm sie schließlich fest.

Die 15-jährige Jugendliche aus Frankreich ohne festen Wohnsitz und die 21-jährige Frau aus Serbien, ebenfalls ohne festen Wohnsitz, wurden festgenommen. Sie sind wegen ähnlich gelagerter Taten bereits polizeibekannt und wurden noch am Samstag dem Haftrichter vorgeführt. Sie befinden sich aktuell beide in Untersuchungshaft.

Derendorf: Aufmerksame Zeugin sorgt für Festnahme eines Einbrechers

Januar 9, 2024

Dank des Hinweises einer aufmerksamen Zeugin hat die Polizei gestern einen Einbrecher festgenommen. Er steht im Verdacht, sich Zutritt zu einer Wohnung verschafft und unter anderem Bargeld erbeutet zu haben. Er soll noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden.

Das hatte eine aufmerksame Zeugin gestern Vormittag auf der Merziger Straße beobachtet: Ein ihr unbekannter Mann hatte mit einem Stein das Fenster einer Wohnung im ersten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses eingeworfen und sich so Zutritt verschafft. Kurze Zeit später verließ er die Wohnung auf dem gleichen Weg mit einer großen Tüte. Sofort griff die Frau zum Hörer und wählte die 110. Die eingesetzten Polizeibeamten nahmen unmittelbar die Nahbereichsfahndung auf und konnten den Verdächtigen dank der guten Personenbeschreibung am Professor-Neyses-Platz aufgreifen. Sie nahmen den Mann fest. Bei ihm fanden die Polizisten Schmuck und Bargeld in einem niedrigen vierstelligen Bereich.

Der 57-jährige Deutsche ist wegen ähnlich gelagerter Delikte bereits einschlägig bekannt, hat keinen festen Wohnsitz und soll noch heute dem Haftrichter vorgeführt werden.