News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 18, 2022
- Großmarkt-Entscheidung: Stadt geht gegen Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vor
Die Stadt geht davon aus, dass ihre Rechtsauffassung zum Großmarkt in zweiter Instanz trägt und hat daher heute, Montag, 17. Oktober, Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf eingelegt. Die schriftliche Begründung der Berufung wird derzeit erstellt und fristgerecht eingereicht. weiter…
- „Molari im Heinefeld“ – Die Düsseldorfer Sinti und ihr Maler
Unter dem Titel „Molari im Heinefeld. Bilder und Erzählungen von Otto Pankok. Spurensuche zu Düsseldorfer Sinti und Sintizze“ zeigt die Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf, Mühlenstraße 29, vom 18. Oktober 2022 bis zum 14. Mai 2023 eine dokumentarische Ausstellung über die Düsseldorfer Sinti und Sintizze, die von Otto Pankok gemalt wurden. weiter…
- Geologischer Dienst NRW untersucht Potenzial für Tiefengeothermie
Geothermische Wärme aus der Tiefe, kurz Tiefengeothermie, bietet große Chancen für eine regionale und klimafreundliche Wärmeversorgung, die noch dazu witterungsunabhängig ist, zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar, kostenstabil ist und wenig Fläche verbraucht. Um das Potenzial im Rheinland zu erkunden, führt der Geologische Dienst NRW (GD NRW) aktuell seismische Messungen durch, die in der Nacht von Dienstag, 18., auf Mittwoch, 19. Oktober, auch auf Düsseldorfer Stadtgebiet beginnen werden. weiter…
- Spielplatz an der Elsa-Brändström-Straße wird saniert
Der Spielplatz an der Elsa-Brändström-Straße im Stadtteil Hellerhof wird saniert. Die Arbeiten beginnen in dieser Woche. weiter…
- In den städtischen Forstrevieren startet die Waldpflege
Im Stadtwald geht die Vegetationszeit zu Ende. Die Förster des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes beginnen mit den regelmäßigen Pflegearbeiten in den drei städtischen Forstrevieren. Die Arbeiten dauern den Herbst und Winter über an und werden bis Ende Februar abgeschlossen. weiter…
- Führung durchs Rathaus
Eine Führung durch das Rathaus findet am Mittwoch ab 15 Uhr statt. Treffpunkt ist das Foyer des Rathauses, Marktplatz 2. weiter…
- Integrationsrat tagt am 24. Oktober im Rathaus
Der Integrationsrat kommt am Montag, 24. Oktober, 16 Uhr, im Sitzungssaal 1. Obergeschoss des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner Sitzung zusammen. weiter…
Birkenstraße in Flingern: Automarder auf frischer Tat gestellt
Oktober 17, 2022
Seit letztem Samstag befindet sich ein 25-jähriger Beschuldiger in Untersuchungshaft. Dem Mann wird vorgeworfen, am späten Freitagabend in Flingern Seitenscheiben an Pkw eingeschlagen zu haben. Anschließend entwendete der polizeibekannte Täter Werkzeug und persönliche Gegenstände der Halter. Ein Richter ordnete bei dem wohnungslosen Iraker die Untersuchungshaft an. Möglicherweise kommt der Mann noch für weitere Diebstähle aus Pkw in Betracht. Dazu dauern die Ermittlung an.
Um 23.25 Uhr hatte ein Zeuge die Polizei alarmiert, weil sich eine Person im Bereich der Birkenstraße an Fahrzeugen zu schaffen machte. Sofort rückten mehrere Funkstreifen der Wache Mörsenbroich an. Tatsächlich entdeckten sie an einem Pkw eine zerstörte Seitenscheibe und ein frisches Splitterfeld. Die Polizei riegelte den Bereich ab und konnte in Richtung Hermannplatz den Verdächtigen stellen und festnehmen.
An der Kleidung des Tatverdächtigen hafteten noch Glassplitter. Die Tatbeute (u.a. Elektrowerkzeug) hatte der Tatverdächtige auf seiner Flucht weggeworfen. Auf der Flurstraße entdeckten die Beamten noch ein weiteres aufgebrochenes Fahrzeug. Dazu dauern die Ermittlungen an.
Düsseldorf Headlines, Montag, 17.10.2022
Oktober 17, 2022
BILD: Wieder Streik bei Eurowings
Express: Füchschen sagt Partys zu Halloween und am 11.11. ab
Rheinische Post: Wie Gastronomen die Sparkrise spüren
Antenne Düsseldorf: Heimniederlage der Fortuna
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 14, 2022
- ÖPNV-Mobilitätsstation am Kirchplatz eröffnet
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat eine weitere Mobilitätsstation in Betrieb genommen: Am Kirchplatz ist die erste Station mit direkter ÖPNV-Anbindung an den Start gegangen. Der intermodale Umstieg zwischen Bus und Bahn sowie Rad und Carsharing wird dort nachhaltig verbessert. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Verkehrsdezernent Jochen Kral haben die neue Station am Freitag, 14. Oktober, offiziell in Betrieb genommen. Am Nachmittag folgte eine öffentliche Eröffnungsfeier in Partnerschaft mit der Einzelhandelsinitiative „Die Friedrichs“. weiter…
- Projekt „Sicherheit in der Innenstadt“ wird verlängert
Mit dem gemeinsamen Projekt „Sicherheit in der Innenstadt“ von Landeshauptstadt Düsseldorf und Polizeipräsidium Düsseldorf soll die Situation in der City weiter verbessert werden. Das Projekt, das vom Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen ausdrücklich unterstützt wird, konnte seit dem Start im Mai bereits Erfolge vorweisen. weiter…
- Tonnenweise Wildfrüchte für den Wildpark
Viele fleißige Düsseldorfer Kinder haben Eicheln und Kastanien für die Tiere des Wildparks gesammelt. An den beiden Aktionstagen zur Abgabe sind insgesamt mehr als zehn Tonnen Kastanien und 5,1 Tonnen Eicheln zusammengekommen. weiter…
- Grundsteinlegung am EUREF-Campus
Baubeginn in Lichtenbroich: Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Ministerpräsident Hendrik Wüst wurde am Freitag, 14. Oktober, der Grundstein für den neuen EUREF-Campus gelegt. weiter…
- „World Restart a Heart Day“ 2022 in Düsseldorf
Ersthelfende können zu Lebensrettern werden: Um das Bewusstsein in der Bevölkerung für Herz-Kreislauf-Stillstände zu sensibilisieren und das wichtige Wissen für den Notfall aufzufrischen, laden Gesundheitsamt und Feuerwehr alle Interessierten anlässlich des „World Restart a Heart Day“ am Sonntag, 16. Oktober, von 12 bis 16 Uhr auf den Apollo-Platz ein. weiter…
- „Neubau Technisches Verwaltungsgebäude“: Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse im Rathaus
Von Dienstag, 18. Oktober, bis zum 7. November werden im Foyer des Rathauses, Marktplatz 2, im Raum des Stadtmodells, die Beiträge des Generalplanungswettbewerbs zum Neubau des Technisches Verwaltungsgebäudes der Landeshauptstadt ausgestellt. Der Eintritt ist frei. weiter…
- Delegation aus der Republik Moldau zu Gast in Düsseldorf
Eine Delegation aus der Republik Moldau hat am Freitag, 14. Oktober, die Landeshauptstadt Düsseldorf besucht. Die Teilnehmer der Delegation haben sich im Rahmen einer Studienreise über die vielfältigen Aktivitäten der Landeshauptstadt auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit informiert. Insgesamt zehn Vertreter aus Ministerien, aus dem Amt für Statistik und aus der Staatskanzlei der Republik Moldau waren angereist. weiter…
- „diaspora in motion“ im Stadtmuseum
Im Ibach-Saal des Stadtmuseums, Berger Allee 2, präsentiert das Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e.V. am Samstag, 22. Oktober, von 11 bis 17 Uhr zum ersten Mal die Wanderausstellung „diaspora in motion“ der Künstler Francis Oghuma und Shavu Nsenga. weiter…
- „Berufsberatung im Erwerbsleben“ in der Bücherei Benrath
Wer neue Wege gehen, sich beruflich umorientieren oder nochmal ganz neu durchstarten möchten, kann sich in der Bücherei Benrath, Urdenbacher Allee 6, von der Agentur für Arbeit Düsseldorf dabei unterstützen lassen, im aktuellen Wandel seine berufliche Zukunft zu planen und Chancen zu nutzen. weiter…
- OSD-Bürgersprechstunde in Flingern
Bürgersprechstunde des städtischen Ordnungs- und Servicedienstes (OSD) in Flingern: Am Donnerstag, 20. Oktober, macht der blau-weiße OSD-Bürobus von 14 bis 16 Uhr in der Bruchstraße Halt. weiter…
- Klimafreundlich Heizen mit Wärmepumpe und Fernwärme
Auch in diesem Herbst organisiert die Düsseldorfer Serviceagentur Altbausanierung (SAGA) eine Vortragsreihe zu Themen rund um die energetische Gebäudesanierung. Am Donnerstag, 20. Oktober, beginnt diese mit einem ersten Beitrag über klimafreundliches Heizen mit Wärmepumpe und Fernwärme. Die Veranstaltung wird Online über MS Teams angeboten und findet von 18 bis 20 Uhr statt. weiter…
- Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit tagt im Rathaus
Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit kommt am Dienstag, 25. Oktober, um 17 Uhr im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. weiter…
- Sitzung der Bezirksvertretung 5
Im Rathaus Kaiserswerth, Kaiserswerther Markt 23, kommt am Dienstag, 25. Oktober, die Bezirksvertretung 5 (Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund) zusammen. weiter…
Düsseldorf Headlines, Freitag, 14.10.2022
Oktober 14, 2022
BILD: Vom Tresen in den Playboy – Martina, du bist wunderbar
Express: Der Brand im Hotel-Hochhaus
Rheinische Post: Düsseldorfer Großmarkt darf nicht aufgelöst werden
Antenne Düsseldorf: Düsseldorf: Krankenhäuser warnen vor kritischer Lage
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 13, 2022
Mobilitätsstation Kirchplatz: Fest zur Eröffnung am Freitagnachmittag
Nach der offiziellen Eröffnung der Mobilitätsstation Kirchplatz durch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Freitagvormittag, 14. Oktober, folgt am Nachmittag ein von der Connected Mobility Düsseldorf (CMD) im Auftrag der Stadt veranstaltetes Bürgerfest zur Vorstellung der neuen Einrichtung. Von 13 bis 18 Uhr können Anwohner und Interessierte das neue Angebot vor Ort kennenlernen und ausprobieren. weiter…
- Workshopverfahren Froschkönigviertel geht in die nächste Runde
Für das 26.000 Quadratmeter große Grundstück Froschkönigweg/Dornröschenweg im Märchenland in Flingern-Nord findet nun unter Beteiligung der Öffentlichkeit der zweite Teil des Workshopverfahrens statt. Alle Interessierten sind dazu am Mittwoch, 19. Oktober, 18.30 Uhr, in das Ideenbüro auf dem Areal, Zugang über Froschkönigweg 15, herzlich eingeladen. Dort werden die überarbeiteten Entwürfe zur Neugestaltung präsentiert, und es besteht die Möglichkeit für Rückfragen und Feedback. Auf dem Areal befinden sich zurzeit stillgelegte Gewerbehallen. weiter…
- Artenschutztag im Aquazoo
Ob Fledermäuse, Insekten, Menschenaffen oder Wale – sie alle benötigen unseren Schutz. Zum Artenschutztag im Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, präsentieren am Sonntag, 16. Oktober, von 10 bis 17 Uhr verschiedene Organisationen aus Arten- und Umweltschutz ihre Projekte zum Erhalt der Biodiversität. weiter…
- Innere Südliche Düssel wird entschlammt
Nachdem bereits im September der Zufluss zur Inneren Südlichen Düssel am Spaltwerk Werstener Dorfstraße für Entschlammungsarbeiten geschlossen werden musste, ist dies am Freitag, 14. Oktober, erneut erforderlich. weiter…
- „HPV hat viele Gesichter“ – Wanderausstellung in der Zentralbibliothek
Die Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. lädt vom 18. Oktober bis zum 13. November zu einer Ausstellung in die Zentralbibliothek der Landeshauptstadt Düsseldorf in das KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, ein. Die Ausstellung beschäftigt sich auf besondere Weise mit dem Thema „HPV-Impfung“. weiter…
- Virtual Reality-Erfahrung „Impression Depression“
Die Robert-Enke-Stiftung möchte über die Virtual Reality-Erfahrung „Impression Depression“ Verständnis für depressiv Erkrankte wecken. ie Virtual Reality-Erfahrung in der Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, kann am Freitag, 21. Oktober, sowie am Samstag, 22. Oktober, von allen Interessierten besucht werden. Der Eintritt ist frei. weiter…
- „Play to learn“ bei den Stadtbüchereien Düsseldorf
Die Stadtbüchereien Düsseldorf und das Videospielunternehmen Ubisoft (bekannt durch Spielemarken, wie Assassin´s Creed, Rayman, Far Cry, Just Dance und andere) kooperieren zusammen in dem Projekt „Play to Learn“. weiter…
- Preisgekrönte Werke der irischen Gegenwartsliteratur
In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Irischen Gesellschaft e.V. bietet die Volkshochschule am Freitag, 21. Oktober, um 19 Uhr einen Vortragsabend unter dem Motto „Ein neues goldenes Zeitalter? Innovationen und Traditionen in der irischen Gegenwartsliteratur“ im Raum 2.08 des Internationalen Bildungszentrums Die Brücke in Bilk, Mecumstraße 10, an. Der Eintritt ist frei. weiter…
- Bettina Flitner zu Gast bei „Frisch gepresst“
Die Kölner Autorin und Fotografin Bettina Flitner stellt am Dienstag, 18. Oktober, um 18 Uhr ihr autobiographisches Buch „Meine Schwester“ in der Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, vor. weiter…
- Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes möglich. Hier eine Übersicht über die Kontrollpunkte in der kommenden Woche. weiter…
- OSD-Bürgersprechstunde in Wersten
Auch in der Woche vom 17. bis 23. Oktober finden die Bürgersprechstunden des städtischen Ordnungs- und Servicedienstes (OSD) wieder statt: Am Dienstag, 18. Oktober, macht der blau-weiße OSD-Bürobus von 14 bis 16 Uhr am Burscheider Platz Halt. weiter…
Düsseldorf Headlines, 13.10.2022
Oktober 13, 2022
BILD: U-Bahn kracht in Auto
Express: Brand in Hotel-Hochhaus – Flammenmeer weit zu sehen
Rheinische Post: Sauna in Dachgeschoss von Düsseldorfer Hotel in Flammen
Antenne Düsseldorf: Düsseldorf und Corona – keine Überlastung in Kliniken
Düsseldorf Headlines, Montag, 10.10.2022
Oktober 10, 2022
BILD: Die „Unfassbaren“ im Düsseldorfer Savoy
Express: Radfahrer (66) wird über Brückengeländer in die Tiefe geschleudert
Rheinische Post: „Ich schaue jetzt auf jedes Preisschild“
Antenne Düsseldorf: Letzte Arbeiten an Radverkehrsknoten
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 7, 2022
- Robert-Enke-Stiftung zu Gast in der Zentralbibliothek
Über eine Virtual Reality-Erfahrung möchte die Robert-Enke-Stiftung Verständnis für depressiv Erkrankte wecken, indem Nicht-Betroffene für die Erkrankung sensibilisiert werden. Hierzu lädt die Zentralbibliothek im KAP 1, Konrad-Adenauer-Platz 1, in Kooperation mit der Robert-Enke-Stiftung alle Interessierten am Freitag, 21. Oktober, ab 12 Uhr, und Samstag, 22. Oktober, ab 10 Uhr, zu Vorführungen ein. weiter…
- „Treffpunkt Stube Ey“ stellt Nordmazedonien in den Mittelpunkt
Die in Düsseldorf lebenden Menschen sind so vielfältig wie Stadt und Stadtgeschichte selbst. Im Rahmen des Projektes „Treffpunkt Stube Ey“ wollen das Stadtmuseum und der interkulturelle Verein Mosaik e.V. den Verbindungen auf die Spur gehen. Wie spannend dies ist, können die Besucher am Sonntag, 9. Oktober, im Stadtmuseum, Berger Allee 2, erfahren. weiter…
- Katzenkastration für den Tierschutz
Aktuell gilt in der Landeshauptstadt Düsseldorf eine Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigänger-Katzen. Sie soll die Population eindämmen und so Katzen vor Krankheiten und Verletzungen schützen, die durch Revierkämpfe verursacht werden. Um auf die Kastrationspflicht aufmerksam zu machen und über den Sinn und Zweck zu informieren, hat das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen ein Faltblatt herausgegeben. weiter…
- Informationsveranstaltung zu „Erster Hilfe am Kind“ im Nordkap.familie
Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Erste Hilfe am Kind“ lädt das Nordkap.familie, das städtische Haus für Kinder, Jugendliche und Familien in Wittlaer, Heinrich-Walbröhl-Weg 10, für Donnerstag, 27. Oktober, in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr ein. weiter…
- Von Nachtwächtern und Rheinkadetten
In den Herbstferien bietet das SchifffahrtMuseum ein spannendes Programm im Schlossturm und der umgebenden Altstadt. Da noch Plätze frei sind, wird die Anmeldefrist für die Angebote der zweiten Ferienwoche bis Montag, 10. Oktober, verlängert. weiter…
- Pippi Langstrumpf als Marionettenspiel in der Bücherei Benrath
In der Bücherei Benrath, Urdenbacher Allee 6, zeigt Wodo Puppenspiel am Dienstag, 18. Oktober, um 16.30 Uhr Pippi Langstrumpf als Marionettenspiel. weiter…
- Saitensprünge – Saiten, Tasten, Schellackplatten
Beschwingte Rhythmen aus Wiener Musik, Bar Jazz und Folkloren ungarischer Art erklingen am Mittwoch, 12. Oktober, um 19.30 Uhr in der Bücherei Derendorf, Blücherstraße 10. Violinist Vasile Darnea und Pianist Markus Goosmann sind mit ihrem musikalischen Programm zu Gast. Zudem legt Markus Goosmann Schellackplatten vormals berühmter Geiger und Kapellen auf. weiter…
Düsseldorf Headlines, Donnerstag, 06.10.2022
Oktober 6, 2022
BILD: Neue Regeln für E-Scooter an der Kö
Express: Nachbar bemerkt unklaren Geruch – Feuerwehr macht schreckliche Entdeckung
Rheinische Post: Pläne für Stadtbahnstrecke von Düsseldorf nach Ratingen
Antenne Düsseldorf: Flughafen Düsseldorf: Pilotenstreik bei Eurowings läuft
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 5, 2022
Expo Real 2022: Immobilienstandort Düsseldorf auf den Punkt gebracht
Das sind aktuelle Immobilienentwicklungen in Düsseldorf: Am Mittwoch, 5. Oktober, hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller rund 350 Akteurinnen und Akteuren aus der Branche auf der Immobilienmesse Expo Real die aktuellen Bauprojekte in der Landeshauptstadt vorgestellt. weiter…
- Neue Regeln schränken E-Scooter-Parken auf der Kö ein
Ab sofort gelten auf der Königsallee für E-Scooter und sonstige Kleinfahrzeuge neue Parkregeln. Die Elektro-Tretroller können dort nur noch auf sechs eigens dafür eingerichteten Flächen abgestellt werden. Das so genannte Free-Floating, also das Abstellen der Fahrzeuge nahezu überall im öffentlichen Raum, ist dort ab sofort aufgehoben. Die Abstellflächen sind zusätzlich mit Informationstafeln ausgestattet worden, die in deutscher und englischer Sprache auf die veränderten Parkbestimmungen für die E-Scooter aufmerksam machen. weiter…
- ÖPNV-Ausbau: Gesucht wird die beste Stadtbahn-Trasse für die neue Linie U 81 zwischen Flughafen-Bahnhof und Ratingen West
Die neue Stadtbahnlinie U 81 ist aktuell das größte Verkehrsinfrastruktur-Projekt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Zur Planung des vierten Bauabschnitts zwischen dem Fernbahnhof am Flughafen Düsseldorf und Ratingen ist nun der Förderbescheid des VRR eingegangen, so dass die Machbarkeitsstudie beauftragt werden kann. weiter…
- Energie- und Gasmangellage: Verkürzte Heizperiode wird ausgesetzt
In einer seiner vergangenen Sitzungen beschloss der Krisenstab der Landeshauptstadt in Vorbereitung auf eine mögliche Energie- und Gasmangellage unter anderem die Verkürzung der Heizperiode und der Heizzeiten (8 bis 16 Uhr) in städtischen Gebäuden. Diese Maßnahmen werden nun ausgesetzt. weiter…
- Unterbach: Stadtentwässerungsbetrieb optimiert die Regenwasserableitung
In Unterbach optimiert der Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf die Regenwasserableitung und erneuert zeitgleich die Schmutzwasserkanäle. Dafür beginnen die vorbereitenden Arbeiten noch in dieser Woche. weiter…
- Nächtliche Vollsperrung des Rheinalleetunnels für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
Der Rheinalleetunnel wird ab Dienstag, 11. Oktober, bis Samstag, 15. Oktober, jeweils in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Am Samstagmorgen muss der Tunnel darüber hinaus bis circa 14 Uhr gesperrt bleiben. Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet. weiter…
- OSD-Bürgersprechstunde in Stadtmitte
Auch in der Woche vom 10. bis 16. Oktober finden die Bürgersprechstunden des städtischen Ordnungs- und Servicedienstes (OSD) wieder statt: Am Donnerstag, 13. Oktober, macht der blau-weiße OSD-Bürobus von 16 bis 18 Uhr an der Königsallee Ecke Theodor-Körner-Straße Halt. weiter…
- Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes möglich. Hier eine Übersicht über die Kontrollpunkte in der kommenden Woche. weiter…
- DüsselDuo in der Bücherei Gerresheim
Beim DüsselDuo in der Stadtbücherei Gerresheim am Mittwoch, 12. Oktober, 19 Uhr, sind die Düsseldorfer Autorinnen Christa Holtei und Gina Mayer zu Gast. weiter…
Mettmanner Straße: Autofahrer verliert Kontrolle und fährt 75-jährige Radfahrerin um
Oktober 5, 2022
Ein Rettungswagen brachte gestern Mittag eine 75-jährige Düsseldorferin zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus, nachdem sie von dem Pkw eines 31-Jährigen aus Düsseldorf erfasst worden war.
Den ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der 31-Jährige mit seinem Audi auf der Mettmanner Straße in Richtung Gerresheimer Straße. An der Kreuzung Mettmanner Straße / Gerresheimer Straße hielt er vor der roten Ampel an. Als die Ampel auf Grün sprang, beschleunigte er und bog nach links in die Gerresheimer Straße ab. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Auto und geriet nach rechts auf den Fahrradschutzstreifen. Hier erfasste er die 75-Jährige auf ihrem Fahrrad, die in Richtung Kölner Straße unterwegs war.
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Oktober 5, 2022
Auftakt der Expo Real 2022: Erster Tag der Immobilienmesse
Europas größte Immobilienmesse ist gestartet: Am Dienstag, 4. Oktober, hat die Expo Real 2022 in München ihre Tore geöffnet. Als international bedeutender Immobilienstandort ist die Landeshauptstadt Düsseldorf in diesem Jahr mit 29 Partnern vertreten. weiter…
- Bundespräsident Steinmeier übernimmt Ehrenpatenschaft für das 7. Kind
Aleksander Paden aus Düsseldorf-Wersten ist das siebte Kind von Marzena und Dragan Paden. Aleksander kam am 10. Mai 2022 zur Welt und hat nun einen prominenten Ehrenpaten: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. weiter…
- Nächtliche Vollsperrungen der Abfahrt Nordstern von der A44 auf die Danziger Straße (B8)
In den Nächten von Mittwoch auf Donnerstag, 5./6. Oktober, sowie Freitag auf Samstag, 7./8. Oktober, kommt es im Bereich der Abfahrt Nordstern von der Bundesautobahn A44 von Velbert/Essen kommend auf die Danziger Straße (B8) zu Vollsperrungen. Diese erfolgen zwischen 21.30 Uhr und 4.30 Uhr morgens. Die ausgeschilderte Umleitung führt über die Niederrheinstraße. weiter…
- Vater Rhein und Düsselnixe
Das SchifffahrtMuseum, Burgplatz 30, lädt am eintrittsfreien Sonntag, 9. Oktober, 15 Uhr, zu einem öffentlichen Stadtrundgang für Kinder und Familien ein. Der Rundgang steht unter dem Titel „Vater Rhein und Düsselnixe“. weiter…
- 101. Geburtstag in Bilk
Ursula Zimmer aus Düsseldorf-Bilk vollendet am Donnerstag, 6. Oktober, ihr 101. Lebensjahr vollendet. weiter…
- Eiserne Hochzeit in Hassels
Erika und Günter Kroll aus Düsseldorf-Hassels feiern am Donnerstag, 6. Oktober, ihr 65. Ehejubiläum – die sogenannte Eiserne Hochzeit. Die beiden leben seit 1989 in Düsseldorf. weiter…
Düsseldorf Headlines, Mittwoch, 05.10.2022
Oktober 5, 2022
BILD: FDP-Politiker schlägt Frau ins Gesicht
Express: Offline
Rheinische Post: Oberkasseler Parfümerie bald ohne Chanel
Antenne Düsseldorf: Verbraucherzentrale in Düsseldorf warnt vor Phishing Mails
Rheinbahn: Sperrung zwischen „Südfriedhof“ und „Neuss, Theodor-Heuss-Platz“ – Änderungen für die Linie 704, Busse statt Bahnen auf der Linie 709
Oktober 4, 2022
Die Rheinbahn erneuert im Bereich der Neusser Stadthalle die Fahrleitungsanlage. Start der ersten Bauphase ist am Dienstag, 4. Oktober. Gearbeitet wird vorwiegend tagsüber zwischen 9 und 16 Uhr. Wegen der Bauarbeiten wird der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Südfriedhof“ und „Neuss, Theodor-Heuss-Platz“ zu folgenden Zeiten gesperrt:
- von Montag, 10. Oktober, bis Freitag, 14. Oktober, jeweils von 9 bis 16 Uhr,
- von Montag, 17. Oktober, bis Freitag, 21. Oktober, jeweils von 9 bis 16 Uhr,
- von Montag, 24. Oktober, bis Donnerstag, 27. Oktober, jeweils von 9 bis 16 Uhr,
- von Mittwoch, 2. November, bis Freitag, 4. November, jeweils von 9 bis 16 Uhr.
Davon betroffen sind die Straßenbahnlinien 704 und 709. Alle Änderungen im Detail: [Read more]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 38Heute: 2909
Diese Woche: 77981
Gesamt: 20478487
Aktuelle Kommentare