News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
März 27, 2025
Düsseldorfer Innenstadt bleibt trotz hoher Erwartungshaltung der Besucher attraktiv
Im Rahmen der bundesweiten Befragung „Vitale Innenstädte“ des Instituts für Handelsforschung aus Köln wurden Passanten um ihre Meinung zur Düsseldorfer Innenstadt gebeten. Verweildauer und Zahl der besuchten Geschäfte hat im Vergleich zur letzten Befragung zugenommen. Auch die Angebotspalette aus Gastronomie, Kultur und Veranstaltungen wird mit gut bewertet. weiter…
- Garath: Stadt gestaltet Grünzug Burgviertel neu
Die Stadt gestaltet den Grünzug im Burgviertel in Garath neu. Er erstreckt sich über zwei Teilabschnitte von der Bushaltestelle Jakob-Kneip-Straße im Süden Richtung Norden zum Stadtteilzentrum zum Fußgängerüberweg zur Wolfgang-Döring-Straße. Interessierte Garatherinnen und Garather können ihre Ideen in die Öffentlichkeitsbeteiligung einbringen. weiter…
- Defekter Aufzug im Stadtmuseum
Aufgrund eines technischen Defektes kann der Aufzug des Stadtmuseums, Berger Allee 2, derzeit nicht genutzt werden. Da der betroffene Aufzug aus dem Jahr 1987 stammt, muss die Steuerungs- und Schachtinstallation erneuert werden. weiter…
- Blumenoasen für den Düsseldorfer Norden
Der Verein Pro Düsseldorf und die Bezirksvertretung 5 (Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund) suchen auch in diesem Jahr wieder Patinnen und Paten für die Blumenoasen im öffentlichen Straßenraum im Stadtbezirk 5. weiter…
- Themenführung und Familienangebot zur Kunstförderin Johanna Ey im Stadtmuseum Düsseldorf
Das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, lädt am eintrittsfreien Sonntag, 30. März 2025, zu einer Themenführung und einem kreativen Familienangebot ein. weiter…
- Death Café im Aquazoo Löbbecke Museum: Die Natur als Trostspender?
Das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, lädt am Mittwoch, 9. April 2025, um 19 Uhr unter der Leitung von Ramona Schulte und Silke Kaulbarsch, Akademie Regenbogenland gGmbH, zu einem Death Café ein. weiter…
- Konzertreihe „Musikraum Europa“: Solo-Klavierabend mit Pianist Aleksandar Filić
Ein Solo-Klavierabend mit dem Pianisten Aleksandar Filić steht auf dem Programm der Interkulturellen Konzertreihe „Musikraum Europa“ am Freitag, 28. März, im Stadtmuseum, Berger Allee 2. Gespielt werden ab 19 Uhr Werke von Couperin, Rameau, Bizet, Debussy und Ravel. weiter…
- Gitarrenmatinee mit dem Joscho Stephan Trio
Gypsy Swing im Palais Wittgenstein: Im Rahmen der Internationalen Gitarrenmatineen, einer Veranstaltungsreihe des Heinrich-Heine-Instituts, gastiert das Joscho Stephan Trio am Sonntag, 30. März, um 11 Uhr an der Bilker Straße 7-9. weiter…
- Führung im SchifffahrtMuseum: „Die große Welle“ am Sonntag, 30. März
Die Gefahren des Hochwassers stehen am Sonntag, 30. März 2025, im Fokus einer Führung im SchifffahrtMuseum Düsseldorf, Burgplatz 30. Teilnehmende erfahren ab 15 Uhr, wie das Hochwasser das Leben am Rhein über Jahrhunderte prägte. weiter…
- Bücherflohmarkt in der Bücherei Rath
Die Stadtbücherei Rath, Westfalenstraße 24, bietet von Mittwoch, 2. April, bis Mittwoch, 30. April 2025, während der Öffnungszeiten eine Auswahl an Bücherspenden und ausrangierten Medien an, die zu attraktiven Preisen erhältlich sind. weiter…
- „Voll normal oder voll daneben?“ Vortrag in der Zentralbibliothek
Im Stadtfenster der Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, findet am Mittwoch, 2. April 2025, um 17.30 Uhr der Vortrag „Voll normal oder voll daneben?“ statt. Der Eintritt ist frei. weiter…
- „Alles wie verzaubert“ – Sonntagsführung im Heine-Institut
Auf Heines Spuren durch die Landschaft des Harzes – dies bietet die Sonntagsführung am 30. März durch die aktuelle Sonderausstellung „Alles wie verzaubert“ im Heinrich-Heine-Institut. weiter…
- 102. Geburtstag in Gerresheim
Herta Andrich aus Düsseldorf-Gerresheim vollendet am Samstag, 29. März, ihr 102. Lebensjahr. weiter…
- Gleichstellungsausschuss tagt am 1. April
Der Ausschuss für Gleichstellung kommt am Dienstag, 1. April 2025, um 16 Uhr im Rathaus, Martkplatz 2, Sitzungssaal 1. Obergeschoss, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. weiter…
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 31. März
Der Haupt- und Finanzausschuss kommt am Montag, 31. März 2025, um 15 Uhr im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. weiter…
- Sitzung der Bezirksvertretung 6
Die Bezirksvertretung 6 (Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich) trifft sich am Mittwoch, 2. April 2025, um 17 Uhr im Verwaltungsgebäude an der Münsterstraße 519 zur öffentlichen Sitzung.
weiter…
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 22Heute: 7294
Diese Woche: 44924
Gesamt: 20267889
Aktuelle Kommentare