Darmkrebs: Wir klären auf – jetzt, im Darmkrebsmonat März, sowie am Wochenende 15./16. Juni am Köbogen
März 6, 2018
Darmkrebsmonat März – die Felix-Burda-Stiftung aus München hat den dritten Monat des Jahres als Monat der Vorsorge etabliert, um auf diese tückische Krankheit aufmerksam zu machen. Hintergrund war ein tragischer Todesfall in der Familie der Gründerin der Stiftung. Jährlich sterben 27.000 Menschen in Deutschland an Darmkrebs – und jedes Jahr erkranken 65.000 Menschen daran.
Wir klären seit 2003 in Düsseldorf über Darmkrebs auf. In diesem Jahr sind wir am 15. und 16. Juni mit dem begehbaren Darm der Stiftung wieder am Köbogen präsent, unterstützt von Ärzten der katholischen Kliniken VKKD. Im Monat März verbreiten wir im Internet, wie man sich vor Darmkrebs schützen kann.
Sogenannter Goldstandard bei der Darmkrebsvorsorge ist die Darmspiegelung. Sie gibt Aufschluss über eine mögliche Erkrankung und sogenannte Adenome oder Polypen können sofort entfernt werden. Doch nur ein einstelliger Prozentsatz der Risikogruppe – Menschen über 50 – stellt sich dieser Untersuchung.
Hier kommt das Unternehmen ScheBo AG aus Gießen ins Spiel. Die Biotech-Schmiede ist weltweit erfolgreich mit dem innovativen Darmkrebstest ScheBo® • M2-PK™. Mit der neuartigen Enzym-Methode M2-PK, für die dieser Test steht, ist es möglich, sowohl blutende als auch nicht blutende Polypen und Darmtumoren zu erkennen. Dies ist ein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal und der Grund für die extrem hohe und in Studien belegte Treffsicherheit dieses Tests. Mehr dazu finden Sie HIER.
Der einfach zu Hause vorzunehmende Test, der im Labor in Gießen ausgewertet wird, stellt in Kombination mit der Abklärung positiver Befunde mittels der Darmspiegelung ein wertvolles Instrument zur Verbesserung der Früherkennung von Darmpolypen und Darmkrebs dar. Der Test aus Hessen zeichnet sich aus durch hohe Sensitivität und hohe Spezifität.
Dr. René Kröger, Vorstand der ScheBo AG: „Der Test liefert keine falschen Ergebnisse durch Hämorrhoiden oder andere Blutungen im Darm, das macht ihn zu einer wertvollen Hilfe bei der Bekämpfung von Darmkrebs.“
Den Test gibt es über den niedergelassenen Arzt sowie in jeder Apotheke.
Heute und morgen: „Faszination Darm“ vor den Düsseldorf Arcaden – Oberbürgermeister Dirk Elbers eröffnet Ausstellung
Februar 28, 2011
Schirmherrin des Darmkrebsmonats März: Ministerin Kristina Schröder – Oberbürgermeister Dirk Elbers ist Schirmherr der Aktion in der Landeshauptstadt Düsseldorf
Oberbürgermeister Dirk Elbers: „Die Aktion unter dem Motto ,Vorsorge rettet Leben`ist ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit der Düsseldorfer. Jeder über 50-Jährige sollte diesen Appell befolgen und sich untersuchen lassen.“ Der Oberbürgermeister eröffnet morgen, Montag (28. Februar), um 10:30 Uhr eine ebenso faszinierende wie informative Ausstellung, die über das Darmkrebsrisiko aufklärt. [Read more]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 21Heute: 1002
Diese Woche: 7164
Gesamt: 19854098
Aktuelle Kommentare