News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Dezember 4, 2024
Landeshauptstadt und Karlplatz GmbH sichern langfristig die Zukunft des beliebten Carlsplatzes
Zukünftig soll der Markt auf dem Carlsplatz möglichst nachhaltig, ressourcenschonend und ökologisch bewirtschaftet und genutzt werden. Unter anderem sollen ein strukturiertes Mehrwegsystem eingeführt, Energiesparleuchten eingesetzt und Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen werden. weiter…
- Test in der Kaiserswerther Diakonie: Geburtsurkunde bereits wenige Stunden nach der Geburt
Das Standesamt testet im Florence-Nightingale-Krankenhaus in Kaiserswerth ein neues Serviceangebot für Eltern. weiter…
- Düsseldorfer Stadtarchäologie richtet Treffen von Kommunal- und Landesarchäologien aus ganz Deutschland aus
In dieser Woche empfangen Beigeordnete Cornelia Zuschke und die städtischen Archäologen des Instituts für Denkmalschutz und Denkmalpflege besondere Gäste im Rathaus: Experten der Bodendenkmalpflege aus dem ganzen Bundesgebiet treffen sich zu einer Arbeitssitzung und nehmen aktuelle Themen und Düsseldorf im Besonderen in den Blick. weiter…
- Düsseldorf festigt seine Rolle als Vorreiterstadt der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Die Landeshauptstadt Düsseldorf blickt auf viele Erfolge im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zurück. Durch zahlreiche Projekte und Initiativen, die sowohl lokale Bildungseinrichtungen, als auch internationale Nachhaltigkeitsziele unterstützen, hat die Stadt 2024 ihre Position als BNE-Vorreiterin in Deutschland gestärkt. weiter…
- Sonntagsangebot zum Thema Essen in der Stadtgeschichte
Das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, bietet am eintrittsfreien Sonntag, 8. Dezember 2024, zwei Angebote zum Thema Essen in der Stadtgeschichte. Der Treffpunkt ist jeweils das Foyer. weiter…
Düsseldorf Headlines, Dienstag, 24.10.2023
Oktober 24, 2023
Antenne Düsseldorf: Flughafen Düsseldorf stellt Winterflugplan vor
Bild: Feuerbomber von Ratingen ab 24.11. vor Gericht
Rheinische Post: Gute Noten für den Carlsplatz
News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf
Mai 3, 2023
- Europa-Festival am 6. Mai im Hofgarten
Fünf urbane, moderne Künstlerinnen und Künstler mit unterschiedlichen europäischen und musikalischen Hintergründen zeigen am Samstag, 6. Mai, von 13 bis 16 Uhr bei „The Sound of Europa“ im Musikpavillon im Düsseldorfer Hofgarten die musikalische und sprachliche Vielseitigkeit Europas. weiter…
- Toller Auftakt der Sommersaison bei „Sport im Park“ im Volksgarten
Bei der Auftaktveranstaltung von „Sport im Park“ am Samstag, 29. April, auf der Ballonwiese im Volksgarten machten 423 Sportaktive begeistert mit und testeten das kostenfreie Angebot. In vier Stunden konnten sehr Ausdauernde fünf Sportangebote ausprobieren, die auch bei der Sommersaison von „Sport im Park“ jede Woche im Programm sind. Dazu gehören Zumba, Funktionales Training, Qi Gong, Intensives Fitnesstraining und Yoga-Fitness. weiter…
- Personalversammlung der Stadtverwaltung Düsseldorf am 3. Mai
Bei der Stadtverwaltung Düsseldorf findet am Mittwoch, 3. Mai, 9 Uhr, die diesjährige Personalversammlung statt. Es ist damit zu rechnen, dass es in einigen Dienststellen zu Einschränkungen des Dienstbetriebes kommt. In den publikumsintensiven Ämtern werden gegebenenfalls Notdienste eingerichtet. Allerdings kann es zu etwas längeren Wartezeiten kommen, auch die telefonische Erreichbarkeit kann eingeschränkt sein. weiter…
- Spielplatzpatinnen und -paten werden wieder aktiv
Von den 435 öffentlichen Spiel- und Bolzplätzen in Düsseldorf werden etwa 100 Spielplätze ehrenamtlich von Patinnen und Paten betreut. Sie feiern am Samstag, 6. Mai, gemeinsam in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ihre Saisoneröffnung auf dem Kinderspielplatz Schillerplatz in Düsseltal. weiter…
- Kubanische Filmtage Düsseldorf
In diesem Jahr finden zum ersten Mal die Kubanischen Filmtage Düsseldorf im Filmmuseum statt. Von Mittwoch, 17., bis Mittwoch, 31. Mai, können Besucherinnen und Besucher elf Filme in spanischer Originalfassung mit deutschen oder englischen Untertiteln anschauen und so in die Welt des Kubanischen Kinos eintauchen. weiter…
- „Politischer Markttag“ im Stadtbezirk 1
Den ersten „Politischen Markttag“ veranstalten die Mitglieder der Bezirksvertretung 1 am Samstag, 6. Mai, von 11 bis 13 Uhr auf dem Carlsplatz. weiter…
Carlsplatz wird umgebaut – mehr Terrassen und Platz für E-Roller, weniger Autos
März 11, 2023
Carlsplatz jetzt auch attraktiv für Teetrinker
Oktober 26, 2022
Tee in hoher Qualität und für alle Gelegenheiten verspricht „Paper & Tea“
Der Carlsplatz bietet jetzt auch eine attraktive Anlaufstelle für Teetrinker. Tea Bar und Shop (26 qm) laden ein und das ist zumindest vom 27. bis 29. Oktober sprichwörtlich gemeint, wenn „Paper & Tea“ zur Neueröffnung eine Tasse Tee spendiert.
Goran Pavlic, Chief Executive Officer von Paper & Tea: „Wir sind glücklich, an diesem ganz besonderen Ort kulinarischer Lebensfreude mitten im Herzen der schönen Altstadt unseren ersten Düsseldorfer Store eröffnen zu dürfen und Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft zu werden.“
Neu auf dem Carlsplatz: Sushi à la Mallorca
Januar 17, 2020
Maxime Salvatori (rechts) serviert Sushi à la Mallorca, die Rezepte lieferte sein Vater Thomas Wilden – Foto: Helene Pawlitzki
Maki mit Foie gras, Bacalao-Ceviche oder marinierter Pulpo: Auf dem Carlsplatz in Düsseldorf bietet ein neuer Stand etwas anderes Sushi an. Das Konzept kommt von einem ehemaligen Sternekoch, erprobt wurde es in Palma de Mallorca. Mehr bei Helene Pawlitzki, RP Online
Neu am Carlsplatz: Food Explorer
Mai 8, 2019
Die drei Macher von „Food Explorer“ (von links): Alessandro Causarano, Tobias Thüner und Sebastian Labud © Andreas Endermann
Der Carlsplatz ist ab sofort um ein kulinarisches Angebot reicher: Das Unternehmen „Food Explorer“ bietet mit zwei gegenüberliegenden Ständen regionale sowie internationale Delikatessen, inspirierende Kochideen und kulinarische Neuentdeckungen. Egal, ob Berghonig aus den Pyrenäen, Pasta aus Gragnano, exquisite Gewürze, handgemachte Salami der Cascina Stella oder westbengalischer Darjeeling – Food Explorer empfängt seine Besucherinnen und Besucher mit spannenden Produkten aus der ganzen Welt.
Verkostungen
Neben kulinarischen Highlights lädt vor allem die große Wein- und Spirituosenauswahl zu gemütlichen Tasting-Abenden auf dem Carlsplatz ein. Lokale sowie überregionale Köche und Szeneexperten, werden in regelmäßigen Abständen individuelle Verkostungsveranstaltungen am Food Explorer Stand anbieten.
Food Explorer versteht sich als innovativer Kurator für Entdecker neuer Geschmackserlebnisse. Foodscouts reisen dazu quer über den Globus, um neuartige Genusstrends aufzuspüren. Es werden nur jene Produkte in das Sortiment aufgenommen, die hohen Standards an Qualität entsprechen. Dabei spielt vor allem die Transparenz bezüglich Herkunft sowie Herstellungsprozess der jeweiligen Artikel eine entscheidende Rolle. In hochwertig gestalteten Geschenk- und Tastingboxen arrangiert, stellen die Food Explorer Produkte eine besondere Geschenkidee dar und lassen sich ganz individuell vor Ort zusammenstellen.
Die Carlstadt feiert heute in der Hohe Straße
September 18, 2016
Auch WDR-Kochstar und Carlsplatz-Gastronom Dave Hänsel („Dave’s Marktlokal“) ist heute auf dem Hohe Straße-Fest präsent
Modenschau und Jazzmusik, Stelzengänger und Zauberer, Shopping mit Rabatt und kleine Delikatessen an jeder Ecke: Die Hohe Straße feiert heute ihr traditionelles Fest.
Im zweiten Jahr sind auch die Carlsplatz-Händler mit einem großen Angebot dabei.
Bauarbeiten am Carlsplatz
Februar 6, 2014
Die Stadtwerke Düsseldorf erneuern vom 10. Februar bis voraussichtlich 31. April 2014 die Erdgas-, Trinkwasser- und Stromleitungen auf der Mittelstraße entlang des Carlsplatzes.
Aus verkehrstechnischen Gründen und um den Lieferverkehr nicht zu beeinträchtigen, finden die Arbeiten werktags zwischen 13 Uhr und 22 Uhr statt. Während der Baumaßnahmen werden alle drei Versorgungsleitungen in einem Zuge erneuert. So lassen sich mehrfache Arbeiten an demselben Standort im Laufe des Jahres vermeiden.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 38Heute: 7280
Diese Woche: 44910
Gesamt: 20267875
Aktuelle Kommentare