Skandinavischer Traditionsbetrieb Hästens jetzt in Düsseldorf – mit Betten für 60.000 Euro (das Stück)

November 3, 2009

Das richtige Bett, um in Krisenzeiten zu entspannen: Der schwedische Bettenhersteller Hästens präsentiert am Wochenende in seinen Räumen an der Berliner Allee 27-29 das womöglich teuerste Bett der Welt, von vergoldeten Sonderanfertigungen für russische Oligarchen vielleicht abgesehen.

Bei Hästens in Schweden fertigt man die Betten wie die Briten den Rolls Royce – sie lassen sich Zeit und machen alles mit der Hand. Vier Handwerksmeister verwenden nur reine Naturwerkstoffe. Wer sich schwedisch bettet, darf sicher sein, naturrein zu schlafen, auf Materialien wie Pferdeschweifhaar, Baumwolle, Leinen und Wolle.

Wer so nächtigen will, braucht Muße. Herstellungszeit: Sechs Monate. Dafür gibt es dann eine Plakette am Bett, in die Daten zu Bett und Käufer eingraviert sind.

Schadowstraße am Wochenende komplett gesperrt

Oktober 21, 2009

Wegen umfangreicher Gleis- und Straßenbauarbeiten im Zusammenhang mit dem bau der Wehrhahn-Linie ist die
Schadowstraße von Freitagabend (23. Oktober) bis nächste Woche Montag, sechs Uhr komplett für den Verkehr gesperrt.

Die Berliner Allee wird im Kreuzungsbereich mit der Schadowstraße ab Samstag, 22 Uhr, bis Montagmorgen nur einspurig befahrbar sein.
In dieser Zeit wird auf der Schadowstraße die so genannte zweite Verkehrsphase eingeleitet. Das heißt, der Verkehr – einschließlich der Gleise der Rheinbahn – wird von der Süd- auf die Nordseite verlegt. Aus Richtung Osten führt eine Umleitung über die Ost- und Immermannstraße, während aus südlicher Richtung der Verkehr über die Berliner Allee, Hofgarten-, Jägerhof- und Jacobistraße umgeleitet wird. Die Stadt weist vorsorglich darauf hin, dass es durch die Arbeiten zu Lärmbelästigungen kommen kann.