NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 10, 2021

    • Ordnungsamt: Coronaschutzbestimmungen auch an den Karnevalstagen beachten
      Karneval als organisierte Veranstaltung findet in diesem Jahr aus Gründen des Coronaschutzes nicht statt. Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass Verstöße gegen die Coronaschutzbestimmungen an den Karnevalstagen geahndet werden. Der Ordnungs- und Servicedienst wird die Einhaltung der Regeln verstärkt kontrollieren. weiter…

 

    • Keine weiteren Corona-Nachweise in Notschlafstellen und Tagesstätten für Obdachlose
      Die gestern bei 45 Besuchern und 28 Mitarbeitenden durchgeführten Schnelltests in sieben Einrichtungen sind alle negativ. Auch die PCR-Tests der zwei Kontaktpersonen aus dem Umfeld des Obdachlosen, bei dem die britische Virus-Variante festgestellt wurde, sind negativ. weiter…

 

    • Arbeiten am Schumann-Haus werden schnellstmöglich wieder aufgenommen
      Die Arbeiten auf der Baustelle rund um die Sanierung und den Umbau des Schumann-Hauses mussten vorübergehend ruhen. Grund hierfür waren weitere statische Untersuchungen, die vorgenommen werden mussten, und die daraus resultierenden zusätzlichen Maßnahmen. Die Untersuchungen sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Derzeit wird ein aktualisierter Bauzeitenplan erstellt. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 9, 2021

    • Weitere Nachweise von britischer Coronavirus-Variante nach Fall in Notschlafstelle
      Nachdem am Freitag bei einem Besucher einer Notschlafstelle ein positiver Befund auf die britische Variante des Coronavirus festgestellt wurde, wurden am Wochenende in den Tagesstätten und Notschlafstellen Schnelltests und – sofern ein positives Ergebnis aufgetreten ist – PCR-Tests durchgeführt. weiter…

 

    • Anmeldungen an den weiterführenden Schulen 2021/2022
      Die erste Anmeldephase für das Schuljahr 2021/2022 an den weiterführenden Schulen in Düsseldorf ist beendet. Insgesamt sind nach der ersten Anmeldephase 4.340 Schülerinnen und Schüler an einer städtischen Düsseldorfer Schule angemeldet worden, und 475 Schülerinnen und Schüler werden einen Platz an einem privaten Gymnasium oder einer privaten Gesamtschule erhalten. weiter…

 

    • Feuerwehr appelliert: Eisflächen auf Gewässern nicht betreten!
      Die derzeitigen Wintertemperaturen sorgen für so manche zugefrorene Teiche und Gewässer. Die Feuerwehr warnt daher vor den lebensgefährlichen Ausflügen auf das Eis! weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 5, 2021

    • Rat verabschiedet ausgeglichenen Haushalt für das Jahr 2021 durch Entnahme aus der Ausgleichsrücklage
      Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 4. Februar 2021, den Haushalt für das Jahr 2021 verabschiedet – mit einem Gesamtvolumen von 3,2 Milliarden Euro. weiter…

 

    • Das Projekt „Femmes & Schwestern“ erhält den Düsseldorfer Gleichstellungspreis 2021
      Mit der Auszeichnung soll das besondere Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter in Düsseldorf geehrt werden weiter…

 

    • Düsseldorf unterstützt Bewerbung um die Universiade 2025 in NRW
      Die Landeshauptstadt Düsseldorf begrüßt und unterstützt die Bewerbung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) für die Universiade 2025 in Nordrhein-Westfalen mit Düsseldorf als eine der Ausrichterstädte. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 4, 2021

    • Ergebnisse der Antikörperstudie zu COVID-19 in Düsseldorf
      Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Düsseldorf haben das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität (HHU) seit November 2020 eine repräsentative Studie zur Verbreitung von Antikörpern gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 in bestimmten Gruppen der Düsseldorfer Bevölkerung durchgeführt. weiter…

 

    • Veröffentlichung der Coronazahlen umgestellt
      Wie angekündigt wurde die tägliche Veröffentlichung der Coronazahlen am Mittwoch, 3. Februar, umgestellt. weiter…

 

    • Japanische Wirtschaft wächst in Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen weiter
      Da der traditionelle Neujahrsempfang für die japanische Wirtschaft in diesem Jahr coronabedingt ausfallen musste, haben sich die Gastgeber und Redner bestehend aus der Landeshauptstadt Düsseldorf, dem Land Nordrhein-Westfalen und der japanischen Botschaft entschlossen, eine gemeinsame Videobotschaft zu erstellen und über Neujahrskarten mit QR-Code zu versenden. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 3, 2021

    • Grundsteinlegung für das Haus der Jugend
      Das Haus der Jugend wird neu gebaut. Die Grundsteinlegung für das Bauvorhaben an der Lacombletstraße 10 in Düsseltal fand am Dienstag, 2. Februar, statt. weiter…

 

    • U81: Rege Beteiligung am Bürgerdialog
      In einer Planwerkstatt haben 68 Interessierte am Wochenende über die weitere Planung des zweiten Bauabschnittes der U81 diskutiert. Sie brachten sachlich und mit viel lokalem Wissen ihre Wünsche und Bedenken zu möglichen Streckenführungen ein. weiter…

 

    • Hochwasser: Stromleitwand wird zum Schutz des Yachthafens aufgebaut
      Der Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf hat entschieden, die so genannte Stromleitwand unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke aufzubauen. Bereits heute wurden die Multifunktionale Sportfläche unterhalb der Brücke abgebaut. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Februar 2, 2021

    • Trotz Einnahmeausfällen: Düsseldorf will weiter investieren
      Die Ergebnisrechnung für das Haushaltjahr 2020, sowie die kommenden Haushaltsjahre werden infolge der COVID-19-Pandemie erheblich belastet – vor allem durch weniger Einnahmen bei der Gewerbesteuer und weniger Ausschüttungen. weiter…

 

    • Wegen laufender Liquiditätskredite: Schuldenfreiheitsuhr abgeschaltet
      Die Liquiditätskredite belaufen sich zur Zeit auf 240 Millionen Euro. Daher wurde die Schuldenfreiheitsuhr am Düsseldorfer Rathaus am Montag, 1. Februar 2021, um 9.30 Uhr abgeschaltet. weiter…

 

    • Hochwasser: Schutzwand am Alten Hafen aufgebaut, Parkplätze gesperrt
      Aufgrund des steigenden Rheinpegels wurden am Montagmorgen, 1. Februar, bereits die Parkplätze am Tonhallenufer und am Robert-Lehr-Ufer unterhalb der Rheinterrasse gesperrt, zudem wurden die Tore am Unteren Rheinwerft zum Alten Hafen sowie an der Fährstraße Düsseldorf-Hamm verschlossen. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 29, 2021

    • Virtueller Austausch der Partnerstädte Düsseldorf und Chemnitz auf Ebene der Stadtspitzen
      Trotz pandemiebedingter Einschränkungen sind die Partnerstädte Düsseldorf und Chemnitz weiterhin eng miteinander verbunden. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Donnerstag, 28. Januar, bei einer Videokonferenz den neuen Oberbürgermeister von Chemnitz Sven Schulze kennengelernt. weiter…

 

    • Stadt Düsseldorf stellt Veröffentlichung der Coronazahlen um
      Derzeit stellt das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf ihr Meldesystem bezüglich der Corona-Lage auf das System des Robert Koch-Instituts (RKI) um. Die Landeshauptstadt Düsseldorf nimmt diese Umstellung zum Anlass, auch die tägliche Veröffentlichung der Coronazahlen auf die dem RKI gemeldeten Daten umzustellen. weiter…

 

    • Die aktuellen Coronazahlen vom 28. Januar
      Mit Stand Donnerstag, 28. Januar, wurde – seit dem 3. März – bei insgesamt 15.749 (+67) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 28, 2021

    • Landeshauptstadt gedenkt der Opfer des NS-Regimes
      Am heutigen Mittwoch, 27. Januar, dem 76. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, begehen die internationale Staatengemeinschaft den Gedenktag für die Opfer des Holocaust und die Bundesrepublik den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus weiter…

 

    • OB Dr. Stephan Keller nimmt an virtuellem Treffen mit dem Dalai Lama teil
      Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Mittwoch, 27. Januar, an einem virtuellen Treffen mit dem Dalai Lama und anderen Oberbürgermeistern aus der ganzen Welt teilgenommen. Das Treffen fand auf Einladung des Strong Cities Netzwerkes statt, in dem die Landeshauptstadt Düsseldorf seit 2018 Mitglied ist. weiter…

 

    • Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller startet neues Format „Im Gespräch“
      Wie in seiner Neujahrsansprache angekündigt, startete Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ein neues Diskussionsformat. Bei „Im Gespräch“ möchte sich Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller zu einem bestimmten Thema oder einer Branche austauschen. weiter…

[mehr…]

CORONA-NEWS: Publikumsverkehr bei Ämtern bleibt weiter eingeschränkt

Januar 27, 2021

Die von den Ländern und der Kanzlerin beschlossene Verlängerung des Lockdowns macht es auch bei der Stadtverwaltung erforderlich, den Publikumsverkehr weiter einzuschränken, um auch hier die Kontakte und Übertragungsrisiken des COVID-19-Virus möglichst gering zu halten.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller appelliert deshalb an die Bürgerinnen und Bürger: „Bitte nehmen Sie die Notdienste, bei denen ein persönliches Vorsprechen nach Terminvergabe möglich ist, nur bei größter Dringlichkeit in Anspruch und nutzen Sie stattdessen die Möglichkeiten zur Online-Kontaktaufnahme. Wir müssen noch einige Zeit durchhalten und Zusammenkünfte von Menschen – so weit es geht – reduzieren. Damit schützen Sie sich selbst und darüber hinaus auch die Beschäftigten der Stadtverwaltung, die die Notdienste in den Dienststellen und Bürgerbüros ermöglichen.“ [mehr…]

News aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 27, 2021

    • Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: „Wir wollen uns in vielen Bereichen an die Spitze setzen“
      Im Rahmen eines Pressegespräch haben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und der gesamte Verwaltungsvorstand ihre gemeinsamen Ziele und einige Projekte für das Jahr 2021 vorgestellt. weiter…

 

    • Corona-Lockdown bis 14. Februar: Publikumsverkehr bleibt weiter eingeschränkt
      Während des erneut verlängerten Corona-Lockdowns bis einschließlich 14. Februar bleiben auch die Dienststellen der Stadt weitestgehend geschlossen. Die Dienstleistungen der Stadtverwaltung werden – soweit möglich – über das Online-Angebot und über Notdienste in eingeschränkter Form fortgeführt. In städtischen Gebäuden gilt ab sofort Tragepflicht von medizinischen Mund- und Nasenschutz-Masken. weiter…

 

    • „#WeRemember“
      Am Mittwoch, 27. Januar, dem 76. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, begehen die internationale Staatengemeinschaft den Gedenktag für die Opfer des Holocaust und die Bundesrepublik den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 26, 2021

    • Je fünf kostenlose FFP2-Masken für alle Düsselpass-Inhaberinnen und -Inhaber
      Haupt- und Finanzausschuss beschließt Vorlage der Verwaltung, dass alle Düsselpass-Inhaber je fünf FFP2-Masken kostenlos zugeschickt bekommen. weiter…

 

    • Coronaschutz: Verstöße gegen die Maskenpflicht auf Demonstrationen
      101 Einsätze im Zusammenhang mit der Überwachung oder Durchsetzung der Coronaschutzverordnung verzeichnete der Ordnungs- und Servicedienst (OSD) der Landeshauptstadt Düsseldorf von Freitag, 22. Januar, bis Sonntag, 24. Januar. Insgesamt wurden in 22 Fällen Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. weiter…

 

    • Die aktuellen Coronazahlen vom 25. Januar
      Mit Stand Montag, 25. Januar, wurde – seit dem 3. März – bei insgesamt 15.578 (+67) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 22, 2021

    • Kunst am Bau: „Blickfang“ für das KAP1
      In seiner Sitzung am Donnerstag, 21. Januar, hat der Kulturausschuss nun die Realisierung des Kunstwerkes beschlossen. weiter…

 

    • Coronaschutz: OSD beendet Geburtstagsparty gleich zweimal
      30 Einsätze im Zusammenhang mit der Überwachung oder Durchsetzung der Coronaschutzverordnung verzeichnete der Ordnungs- und Servicedienst (OSD) der Landeshauptstadt Düsseldorf am Mittwoch, 20. Januar. In acht Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. weiter…

 

    • Die aktuellen Coronazahlen vom 21. Januar
      Mit Stand Donnerstag, 21. Januar, wurde – seit dem 3. März – bei insgesamt 15.224 (+104) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 335 (-16) Menschen sind aktuell infiziert. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 21, 2021

    • Terminvergabe für Impfung im Impfzentrum Düsseldorf für über 80-Jährige startet Montag
      Wer älter als 80 Jahre ist und in Düsseldorf lebt, bekommt Anfang nächster Woche Post von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Darin finden sich weitere Informationen zur Corona-Schutzimpfung sowie zur Terminvereinbarung und zu einem möglichen Taxifahrten-Zuschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf zum Impfzentrum. weiter…

 

    • Die aktuellen Coronazahlen vom 20. Januar
      Mit Stand Mittwoch, 20. Januar, wurde – seit dem 3. März – bei insgesamt 15.120 (+82) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 351 (-58) Menschen sind aktuell infiziert. weiter…

 

    • Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche
      Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Hier eine Übersicht über die Kontrollpunkte des Ordnungsamtes in der kommenden Woche. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 20, 2021

    • Brandschutz der Düsseldorfer Oper soll ertüchtigt werden
      Noch in der Spielzeitpause im Sommer 2021 sollen an der Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf Maßnahmen zur Ertüchtigung des Brandschutzes vorgenommen werden. weiter…

 

    • Coronaschutz: 21 OSD-Einsätze am Montag
      21 Einsätze im Zusammenhang mit der Überwachung oder Durchsetzung der Coronaschutzverordnung verzeichnete der Ordnungs- und Servicedienst (OSD) der Landeshauptstadt Düsseldorf am Montag, 18. Januar. In fünf Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. weiter…

 

    • Einstündige Sperrung der Abfahrt von der A44 auf Danziger Straße am Donnerstag
      Im Zuge der Arbeiten für den Bau der Stadtbahnlinie U81, erster Bauabschnitt, muss am Donnerstagabend, 21. Januar, von 19 Uhr bis 20 Uhr die Abfahrt von der A44 auf die Danziger Straße, Bundesstraße B8, von Essen/Velbert kommend gesperrt werden. weiter…

[mehr…]

NEWS au dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

Januar 19, 2021

    • Coronaschutz: OSD untersagt Party am See
      102 Einsätze im Zusammenhang mit der Überwachung oder Durchsetzung der Coronaschutzverordnung verzeichnete der Ordnungs- und Servicedienst (OSD) der Landeshauptstadt Düsseldorf von Freitag, 15. Januar, bis Sonntag, 17. Januar. Insgesamt wurden rund 100 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. weiter…

 

    • Die aktuellen Coronazahlen vom 18. Januar
      Mit Stand Montag, 18. Januar, wurde – seit dem 3. März – bei insgesamt 4.985 (+32) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 453 (-75) Menschen sind aktuell infiziert. weiter…

 

    • „Alles online, oder was?“
      Die Kinder- und Jugendbibliothek hat im neuen Jahr nun ein regelmäßiges Online-Programm geplant weiter…

[mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »