NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 29, 2021

    • Härtefallregelung für Hochwassergeschädigte
      Die Landeshauptstadt kommt den Betroffenen des Juli-Hochwassers mit einer Härtefallregelung entgegen: In den Förderrichtlinien des Programms „Klimafreundlich Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf“ wird bei nachweislich Hochwassergeschädigten Punkt 4.2 „Vorhabensbeginn“ ausgesetzt. So können auch Bürgerinnen und Bürger gefördert werden, die Heizungsbauer bereits beauftragt haben und damit eigentlich von der Antragstellung ausgeschlossen sind. weiter…

 

    • Neue Nutzung an der Hansaallee 190 in Oberkassel
      An der Hansaallee 190 treffen die Stadtteile Oberkassel, Heerdt und Lörick aufeinander. Das Grundstück wurde ehemals durch den Technologiekonzern ZF Friedrichshafen AG genutzt, heute stehen die Gebäude zum Teil leer. Mit einer ganzheitlichen Planung soll der Standort nun revitalisiert und aufgewertet werden. weiter…

 

    • Mobilitätsdezernent setzt auf Dienstfahrrad
      Ein Elektrofahrrad hat jetzt der Beigeordnete für Mobilität der Landeshauptstadt Düssedorf, Jochen Kral, für seine Dienstfahrten erhalten. Diese möchte er auf eigenen Wunsch hin im Schwerpunkt mit dem Fahrrad zurücklegen und bekam jetzt die passende Ausstattung dafür. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 28, 2021

    • Sport im Park verabschiedet sich mit einem Special am 1. Oktoberwochenende
      Sport im Park beendet am kommenden Wochenende die reguläre Sommersaison. Knapp 20.000 Menschen nahmen an wöchentlich 38 Kursen in 27 Park- und Grünanlagen teil. weiter…

 

    • Düsseldorf und Rhein-Kreis Neuss kooperieren beim Zensus 2022
      Für die Durchführung des Zensus 2022 wird die Landeshauptstadt Düsseldorf zusätzlich die Aufgaben der örtlichen Erhebungsstelle des Rhein-Kreis Neuss übernehmen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Landrat Hans-Jürgen Petrauschke haben dazu am Montag, 27. September, eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. weiter…

 

    • Coronaschutz: OSD beendet Raver-Party
      43 Einsätze im Zusammenhang mit der Überwachung oder Durchsetzung der Coronaschutzverordnung verzeichnete der Ordnungs- und Servicedienst (OSD) der Landeshauptstadt Düsseldorf von Freitag, 24. September, bis Sonntag, 26. September. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 24, 2021

    • Wählen und Impfen am Sonntag
      An drei Standorten kann am Wahlsonntag der Gang zur Urne mit einer Impfung gegen das Coronavirus verbunden werden. 315 Wahlräume sind am Sonntag, 26. September, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. weiter…

 

    • Gemeinnütziges VIDEOcamp thematisiert europäische Werte und soziales Engagement im Netz
      Ausgewählte Influencerinnen und Influencer tauschen sich am Freitag, 24. und Samstag, 25. September, über soziale und europarelevante Themen im Netz aus – und alle Interessierten können die Inhalte per Livestream verfolgen. weiter…

 

    • Oberbürgermeister Dr. Keller fährt demnächst vollelektrischen, emissionsfreien Mercedes-Benz
      Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat sich für den gerade auf den Markt gebrachten vollelektrischen EQS von Mercedes-Benz als Dienstwagen entschieden weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 23, 2021

    • Zu-Fuß-zur-Schule-Tag: 30 Düsseldorfer Grundschulen machen mit
      30 Schulen haben in diesem Jahr – trotz erschwerter Bedingungen durch das Corona-Virus – am Zu-Fuß-zur-Schule Tag, dem internationalen „Walk-to-school-day“, teilgenommen. Wettbewerbssieger mit einem Fußgängeranteil von 97,96 Prozent wurde die Katholische Grundschule Graf-Recke-Straße 153, Carl-Sonnenscheinschule in Düsseltal. Die Schule darf sich über einen Preis von 1.000 Euro freuen. weiter…

 

    • Impfmobil am Wahlsonntag unterwegs
      Während rund 411.000 Wahlberechtigte in Düsseldorf am Sonntag, 26. September, zur Stimmabgabe bei der Bundestagswahl aufgerufen sind, besteht an drei Standorten mit jeweils mehreren Wahlräumen die Möglichkeit, eine Coronaschutzimpfung im Impfmobil zu erhalten. Auch weitere Standorte werden in den nächsten Tagen durch das Impfmobil angefahren. weiter…

 

    • Das Büro für Bürgerschaftliches Engagement lädt zum „Forum im Rosengarten“
      Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller wird die Anwesenden begrüßen. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 21, 2021

    • 22 Feuerwehrleute im Rathaus ausgezeichnet
      Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Montag, 20. September, 22 Feuerwehrleute im Jan-Wellem-Saal des Rathauses für 25- beziehungsweise 35-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr ausgezeichnet. weiter…

 

    • Facetten der Jugendkultur erleben – open-air, indoor und online
      Düsseldorf beteiligt sich am letzten September-Wochenende stadtweit mit 23 Aktionen an der „nachtfrequenz 2021 – Nacht der Jugendkultur“. Die Veranstaltung für Jugendliche ab 14 Jahren findet zum zwölften Mal statt 100 Städte und Gemeinden in ganz Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr dabei. weiter…

 

    • Coronaschutz: 27 Einsätze am Wochenende
      27 Einsätze im Zusammenhang mit der Überwachung oder Durchsetzung der Coronaschutzverordnung verzeichnete der Ordnungs- und Servicedienst (OSD) der Landeshauptstadt Düsseldorf von Freitag, 17. September, bis Sonntag, 19. September. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 17, 2021

    • Haushalt der Landeshauptstadt Düsseldorf mit einem Volumen von 3,2 Milliarden Euro eingebracht
      OB Dr. Keller und Stadtkämmerin Schneider haben in der heutigen Ratssitzung, 16. September, den aufgestellten Haushaltsplanentwurf 2022 mit einem Volumen von rund 3,2 Milliarden Euro eingebracht. Erträgen in Höhe von 3,123 Milliarden Euro stehen Aufwendungen in Höhe von 3,193 Milliarden Euro gegenüber. weiter…

 

    • Künstler Bert Gerresheim schenkt dem Stadtmusem einen Werkblock mit 399 Exponaten
      Es sind 172 Plastiken (Bronze, Gips, Wachs) und 227 Arbeiten auf Papier (Zeichnungen, Druckgrafik, Mischtechniken) weiter…

 

    • Angélique Tracik wird neue Leiterin des Kulturamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf
      Angélique Tracik wurde vom Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf im Einvernehmen mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung am 16. September zur neuen Leiterin des Kulturamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf bestellt. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 16, 2021

    • Polis Convention 2021 im Areal Böhler und online
      In den Alten Schmiedehallen auf dem Areal Böhler findet am Mittwoch und Donnerstag, 15./16. September, die Polis Convention 2021 mit Messe und Kongress statt – erstmals mit einem hybriden Ansatz. weiter…

 

    • Stadtgrün Naturnah: Düsseldorf erhält Auszeichnung für biologische Vielfalt
      Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat die Auszeichnung „Stadtgrün naturnah“ in Gold erhalten. Mit dem Label zeichnen das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ und die Deutsche Umwelthilfe Kommunen aus, die sich in Sachen naturnaher Grünflächengestaltung und -pflege engagieren. Die offizielle Übergabe des Labels erfolgte heute, Mittwoch, 15. September. weiter…

 

    • Bürgermeister Josef Hinkel eröffnet das Aquazoo-Familienfest
      Eine spannende Exkursion ins Reich der Wassertiere: Am Mittwoch, 15. September, eröffnete Bürgermeister Josef Hinkel, Schirmherr der Veranstaltung, das Familienfest des Aquazoo Löbbecke Museums und begleitete die jungen Besucherinnen und Besucher durch ein buntes Auftakt-Programm. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 15, 2021

    • HierWirdGeimpft: NRW-Minister Laumann und OB Dr. Keller besuchen Düsseldorfer Impfmobil
      Das Bundesgesundheitsministerium hat für diese Woche die Aktionswoche #HierWirdGeimpft ausgerufen. Auch in Düsseldorf finden mehrere Impfaktionen unter der Markette der Aktionswoche statt. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller haben eine mobile Impfaktion vor einem Baumarkt besucht. weiter…

 

    • Beratungs- und Informationstag „Hochwasser 2021“ am 19. September im Innenhof des Rathauses
      Aufgrund der vielen Fragen von Bürgerinnen und Bürgern hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller einen Beratungs- und Informationstag „Hochwasser“ initiiert, der am 19. September 2021 stattfinden wird. weiter…

 

    • Kinderradrennen auf der Kö: Die Siegerinnen und Sieger des Petit Départ 2021
      Im Rahmen der 50. Ausgabe des Radsportklassikers „Rund um die Kö“ fand am Sonntag, 12. September, der Kinderradwettbewerb „Petit Départ“ statt, bei dem Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2012 gegeneinander antraten. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 14, 2021

    • Benennung des Maria-und-Josef-Otten-Platzes
      Die Enthüllung des Schildes für den Maria-und-Josef-Otten-Platz fand am Montag, 13. September, durch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke statt. Anschließend hatte der Baas der Düsseldorfer Jonges, Wolfgang Rolshoven, zur Enthüllung der nahe gelegenen Maria-und Josef-Otten-Gedenktafel eingeladen. weiter…

 

    • „Kinderrechte jetzt!“ – Weltkindertag am 18. September in Düsseldorf
      Anlässlich des Weltkindertages finden am Samstag, 18. September, zwischen 12 und 18 Uhr an über 18 Orten im gesamten Stadtgebiet zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen unter dem Motto „Kinderrechte jetzt!“ statt. weiter…

 

    • Großer Zuspruch beim Tag des offenen Denkmals in Düsseldorf
      Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 12. September, luden über 30 historische Orte und Gebäude in Düsseldorf zu Streifzügen in die Vergangenheit und in die Zukunft ein. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 10, 2021

    • #HierWirdGeimpft – Impfangebot für Fußballfans
      Fortuna Düsseldorf und ihr Gesundheitspartner AOK Rheinland/Hamburg unterstützen die bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft. An zwei Samstagen, 18. und 25. September, gehen die Unterstützer mit einem Promotionteam und einem Gewinnspiel auf ihre Fußballfans zu, die sich am Impfmobil der Landeshauptstadt vor dem Fortuna-Büdchen bzw. vor dem Fan-Shop impfen lassen können. weiter…

 

    • Für mehr Artenschutz von Amphibien: Aquazoo startet Partnerschaft mit WetterOnline
      Das Aquazoo Löbbecke Museum macht gemeinsame Sache mit WetterOnline: Die Partnerschaft dient dem Schutz gefährdeter Amphibien und ihrer Lebensräume und soll über die Bedeutung von Arten- und Naturschutz aufklären. Die Details der Zusammenarbeit wurden am Donnerstag, 9. September, im Aquazoo vorgestellt. weiter…

 

    • „Kriwet – ein Dichter aus Düsseldorf“
      Das Heinrich-Heine-Institut stellt den Dichter Ferdinand Kriwet und seine Düsseldorfer Jahre in den Fokus einer neuen Sonderausstellung. Neben zahlreichen visuell-poetischen Exponaten präsentiert die Ausstellung unter anderem Archivalien aus dem Nachlass, Texte, Medienarbeiten sowie Beispiele aus Kriwets umfangreichem Hörspielwerk. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 9, 2021

    • Für Kinder, Lehrkräfte und die Umwelt: Düsseldorf entsiegelt Schulhöfe
      Der erste Schulhof im Düsseldorfer Stadtgebiet ist entsiegelt: Auf dem Pausenhof der St. Michael-Schule wurden rund 400 Quadratmeter versiegelte Asphaltfläche abgebrochen und durch einen Schulgarten und wasser- und luftdurchlässiges Pflaster ersetzt. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche präsentierte die neue Fläche am Mittwoch, 8. September. weiter…

 

    • Hilfe für Hochwasserschäden in Kleingartenanlagen
      Das Starkregenereignis am 14. Juli führte in Düsseldorf zu einer Überlastung der Kanalisation und einem bis daher nicht gekannten Hochwasser der innerstädtischen Gewässer. In der Folge sind im Stadtgebiet auch 13 städtische Kleingärten von Hochwasserschäden betroffen worden. Die Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt den Wiederaufbau dieser Kleingärten. weiter…

 

    • Neue Starkregengefahrenkarte für den Raum Düsseldorf jetzt online!
      Der Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf bietet in Kooperation mit dem Vermessungs- und Katasteramt ab sofort die Möglichkeit, online eine Risikoeinschätzung bei Starkregenereignissen im Raum Düsseldorf abzurufen. Einzusehen ist die neue Starkregengefahrenkarte unter www.duesseldorf.de/kanal in der Rubrik Starkregen-Überflutungsschutz. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 8, 2021

    • Stadtradeln-Sieger ausgezeichnet
      Die zwölf siegreichen Düsseldorfer Teams im diesjährigen Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität Stadtradeln hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Dienstag, 7. September, im Rathaus der Landeshauptstadt ausgezeichnet. Dabei verbesserte Düsseldorf erneut seine Vorjahresergebnisse: Während der drei Wochen vom 20. Mai bis 9. Juni sammelten in Düsseldorf 361 Teams (2020: 281 Teams) mit 7.379 Aktiven (Vorjahr: 6.306) 1.549.564 Fahrradkilometer für ihre Stadt – gut 220.000 Kilometer mehr als im Vorjahr (1.327.826 Kilometer). weiter…

 

    • Pakt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit soll am 7. Oktober 2021 unterzeichnet werden
      Die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, die Handwerkskammer Düsseldorf und die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf wollen am 7. Oktober 2021 im Rahmen einer Veranstaltung im Rathaus einen Düsseldorfer Klimapakt unterzeichnen. weiter…

 

    • Wasserspiel, Klettern und ab Herbst auch Pumptrack: Kinderspielplatz „Vor dem Deich“ im Südpark ist neu eröffnet
      Der Kinderspielplatz „Vor dem Deich“ im Südpark ist wiedereröffnet. Wo einst der „Energiespielplatz“ der Bundesgartenschau 1987 bestand, ist eine neue Wasserlandschaft mit angeschlossener Kletterarena entstanden. Noch in Fertigstellung befindet sich eine Pumptrack-Rollarena, die voraussichtlich Ende Oktober in Betrieb geht. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 7, 2021

    • Start der Bauarbeiten zum Fahrradparkturm am Bahnhof Bilk
      Auf dem Vorplatz der Düsseldorf Arcaden an der Friedrichstraße ist am Montag, 6. September, offiziell mit den Bauarbeiten zu einem Fahrradparkturm begonnen worden. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Mobilitätsdezernent Jochen Kral machten sich vor Ort ein Bild von den anstehenden Arbeiten. Bis Herbst 2022 soll dort eine vollautomatisierte Fahrradabstellanlage mit 120 Stellplätzen entstehen – die erste dieser Art in Nordrhein-Westfalen. weiter…

 

    • Verschlechterung der Haushaltslage für 2021 um weitere 32,6 Millionen Euro prognostiziert
      Stadtkämmerin Dorothée Schneider hat am Montag, 6. September, den Controllingbericht zur haushalts- und personalwirtschaftlichen Lage nach dem Stichtag 30.06.2021 im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt. Dieser prognostiziert eine Verschlechterung der Haushaltslage der Landeshauptstadt Düsseldorf zum 31.12.2021 um 32,6 Millionen Euro über Plan. weiter…

 

    • Mehr digitale Bildungsmedien für Düsseldorfer Schulen
      Mehr Bildungsmedien für den Unterricht: Mit dem Start der neuen Bildungsmediathek NRW können Düsseldorfer Schulen jetzt noch einfacher auf deutlich mehr digitale Bildungsmedien zugreifen. Die neue Mediathek bietet nicht nur ausgewählte frei verfügbare Medien, sondern auch lizenzpflichtige Medien kommerzieller Anbieter. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 3, 2021

    • MAKKABI Games in Düsseldorf: Empfang mit Ausstellungseröffnung am Rathaus
      Empfang im Rathaus der Landeshauptstadt anlässlich der MAKKABI Deutschland Games 2021 vom 2. bis 5. September in Düsseldorf: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hatte dazu gemeinsam mit Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes NRW, und Alon Meyer, Präsident MAKKABI Deutschland e.V., am Mittwochabend, 1. September, Vertreterinnen und Vertreter aus teilnehmenden MAKKABI-Ortsvereinen geladen. weiter..

 

    • Wartungsarbeiten am Spaltwerk Höherhofweg beendet
      Aus aktuellem Anlass – dem Hochwasser im Juli – erfolgte eine Begutachtung aller Bauwerke an den Düsseldorfer Gewässern, um deren Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Im Zuge dessen wurde auch das Spaltwerk Höherhofweg unmittelbar nach dem Hochwasser untersucht. weiter…

 

    • Städtische Corona-Testangebote eine Woche an Alternativstandorten
      Aufgrund einer Veranstaltung auf dem Gelände der Mitsubishi Electric Halle wird das Testangebot des städtischen Diagnosezentrums in der Woche von Montag, 6. September bis Samstag, 11. September, an Alternativstandorten stattfinden. weiter…

[mehr…]

NEWS aus dem Rathaus der Stadt Düsseldorf

September 2, 2021

    • Der OSD bekommt Verstärkung
      Der Ordnungs- und Servicedienst (OSD) der Landeshauptstadt Düsseldorf bekommt Verstärkung. Ziel ist es, dass bis zum Jahresende alle 151 Stellen für Einsatzkräfte im Außendienst besetzt sind. In den kommenden vier Jahren sind weitere Aufstockungen von jeweils 30 Mitarbeitenden vorgesehen. Zusätzlich haben zum Beginn des Ausbildungsjahres am Mittwoch, 1. September, 15 junge Menschen ihre Ausbildung beim OSD begonnen – zum Vergleich: im Vorjahr waren es fünf. weiter…

 

    • „Entrechtet und beraubt. Der Kunsthändler Max Stern“: Ausstellung im Düsseldorfer Stadtmuseum eröffnet
      Die Ausstellung „Entrechtet und beraubt. Der Kunsthändler Max Stern“ im Düsseldorfer Stadtmuseum ist eröffnet: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nahm am Mittwoch, 1. September, gemeinsam mit der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Isabel Pfeiffer-Poensgen, und Ursula Mahler, der stellvertretenden Vorsitzenden der Landschaftsversammlung Rheinland, die offizielle Eröffnung vor. weiter…

 

    • „Endlich ein Zuhause“ sucht Vermieter
      Eine neue Plakat- und Online-Kampagne des Projekts „Endlich ein Zuhause“ soll Vermieter dazu ermutigen, Wohnungen an wohnungslose oder obdachlose Menschen zu vermieten. weiter…

[mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »