KLÜH Security sichert Karneval in Düsseldorf mit 1.500 Mitarbeitern

Februar 26, 2014

Erstmalig wird KLÜH Security den Düsseldorfer Karneval während der „tollen Tage“ begleiten. Besonders im Fokus steht der Rosenmontagszug, bei dem 300 KLÜH-Mitarbeiter die mehr als 170 Wagen auf ihrem 5,5 km langen Weg durch die Innenstadt sichern werden. Einsatzleiter Dirk Groth: „Wir werden dabei unser Augenmerk besonders auf die heiklen Punkte auf dem Zugweg richten“.

Der Einsatz des großen KLÜH-Teams beginnt an Altweiber, wenn 140 Mitarbeiter in den Rheinterrassen und am Rathaus für den Schutz der Narren sorgen. [mehr…]

Neues Service-Center der Stadtwerke Düsseldorf

Februar 24, 2014

Die Stadtwerke Düsseldorf modernisieren in der Zeit vom 3. März bis voraussichtlich Ende Juni 2014 ihr Kundenzentrum am Höherweg 100. Das so entstehende neue Energie-Service-Center wird den Kunden – neben den gewohnten Beratungen und Dienstleistungen – halbjährlich wechselnde Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen und ein
modernes Ambiente bieten. [mehr…]

Jacques Tilly bei Begabtenförderung der Maler- und Lackiererinnung: „Unglaubliche Talente“

Februar 21, 2014

Künstler Jacques Tilly mit den beiden begabten Jungmalern Denis Retkowitz (22, links) und Manuel Dominguez (24, rechts) sowie BTZ-Zentrumsleiter Hans Voss – Foto: osicom

Zum 19. Mal präsentierte die Düsseldorfer Maler- und Lackiererinnung, eine der bedeutendsten bundesweit, die Werke ihrer talentiertesten Azubis im Rahmen der Begabtenförderung. Besonderer Gast im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) war Künstler Jacques Tilly, der sich für die Begutachtung der Werke zwei Stunden aus seinem derzeit knappe Zeitbudget geschnitten hatte. Jacques, der selbst Kommunikationsdesign studiert hat: „Sehr anspruchsvolle Arbeiten, unter den jungen Leuten gibt es wirklich unglaubliche Talente, das muss man anerkennen.“ [mehr…]

Standing Ovation für Heinz-Richard Heinemann

Februar 6, 2014

Heinz-Richard Heinemann erwies sich als hervorragender Erzähler und würzte seine Firmenstory immer wieder mit Anekdoten

Heinz-Richard Heinemann muss sich gefühlt haben wie Markus Lanz in besseren Zeiten: Mit einer Standing Ovation und stürmischem Applaus feierten gestern Abend mehr als hundert Mitglieder des Marketing-Club Düsseldorf ihren prominenten Clubfreund für einen begeisternden Vortrag.

Was hat die Marketeers derartig vom Stuhl gerissen?

Ganz einfach: Dieser Mann ist authentisch, offen, humorvoll, ein Marketinggenie in eigener Sache und – nicht zu vergessen – seit vielen Jahren außerordentlich erfolgreich. Wie sich das in Zahlen ausdrückt, verriet er seinen Clubfreunden zum Abschluss mit der ihm eigenen Nonchalance: 27 Mio. Euro Umsatz, knapp drei Mio. Euro bleiben unterm Strich. [mehr…]

Stadtwerke Düsseldorf: Das „Weltmeisterkraftwerk“ wachsen sehen

Februar 5, 2014

An der Lausward entsteht das energieeffizienteste Gaskraftwerk der Welt. Wer das Kraftwerk der Stadtwerke Düsseldorf wachsen sehen will, kann sich hier den Baufortschritt auf der Webcam anschauen.

Das „Weltmeisterkraftwerk“ (Stadtwerke Düsseldorf)  soll bereits ab 2016 am  Düsseldorfer Hafen besonders umweltschonend Strom und Fernwärme erzeugen. Bei der Ausnutzung des Brennstoffes für die reine Stromerzeugung wird es aus heutiger Sicht einen neuen Weltrekord aufstellen.

Um die Effizienz noch weiter zu erhöhen, nutzen die Stadtwerke Düsseldorf durch das Verfahren der Kraft-Wärme-Kopplung die Restwärme der Stromproduktion, um sie in Form von Fernwärme an die Kunden weiterzugeben. Damit kann der Gesamtnutzungsgrad auf bis zu 85 Prozent erhöht werden. Partner im Anlagenbau ist Siemens.

PSD Bank Meeting ausverkauft!

Januar 21, 2014

 

„Nichts geht mehr“ beim „PSD Bank Meeting“ in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark am Donnerstag, 30. Januar 2014. Exakt zehn Tage vor der Veranstaltung vermelden die Organisatoren ein ausverkauftes Haus. „Wir waren auch in den vergangenen Jahren regelmäßig ausverkauft, aber noch nie so früh. Wir haben eine gute Mischung aus internationalen Top-Stars, nationalen Spitzenathleten und lokalen Aushängeschildern – das kommt bei den Fans gut an“, sagt Sportdezernent Burkhard Hintzsche. [mehr…]

Zum neuen Jahr macht „Schlüssel“ ein neues Fass auf

Januar 14, 2014

Mit Start des neuen Jahres erhält die Schlüssel-Familie Zuwachs: das 5 Liter Partyfass. Ab dem 16. Januar ist das Partyfass im Lebensmitteleinzelhandel und in Getränkefachmärkten in und um Düsseldorf erhältlich.

Es ist rund, sieht gut aus und das Original Schlüssel-Alt schmeckt wie gewohnt lecker. Das besondere: Mit dem Schlüssel-Zuwachs wird der Fass-Genuss für zuhause und unterwegs noch einfacher. Durch den integrierten Fass-Hahn lässt sich das Partyfass schnell und unkompliziert öffnen – tropffrei und hygienisch. Frischer Biergenuss in Fassbierqualität ist damit garantiert und das bis zu 12 Wochen nach Abfüllung. Da es zu 100 Prozent aus recyclebarem Weißblech besteht, schont es zudem Umwelt und Ressourcen. Wird das Fass nach Anbruch nicht sofort komplett geleert, kann es dennoch einfach und sicher transportiert werden.   [mehr…]

Klüh im Klinik-Bereich die Nr. 2 in China – Hohe Auszeichnung für Tochterunternehmen in Wuhan

Januar 9, 2014

Freude bei dem Düsseldorfer Unternehmen Klüh Service Management: Das Klüh-Tochterunternehmen Wuhan Tongji Property Management im südostchinesischen Wuhan ist in die Liste der Top 200 Property Management Unternehmen Chinas aufgenommen und dort auf Platz 162 gelistet worden. Die Kliniksparte der Beteiligung von Klüh Service Management, Düsseldorf, errang unter allen beteiligten Unternehmen landesweit sogar den zweiten Platz!

Um die Aufnahme in die Top 200 hatten sich insgesamt 71.000 Unternehmen beworben. Der „Entwicklungsbericht des Property Management”, erstellt von dem im Reich der Mitte maßgeblichen China Property Management Verein in Peking, erfasst den Zustand des Unternehmens, die Service-Zufriedenheit der Kunden sowie die Branchen- und Marktbeeinflussung.

Die chinesischen Property Management Experten ermitteln mit dieser jährlichen Untersuchung den Entwicklungsstand von Unternehmen in ganz China. Für die Erhebung der Top 200-Unternehmen sind Zahl und Größe der Kunden und die erbrachte Dienstleistungstiefe entscheidend.

Uwe Gossmann (Foto), Sprecher der Klüh-Geschäftsführung: „Das ist ein großer Schritt nach vorn in China. Besonders bedeutsam ist die Tatsache, dass wir als Klinik-Dienstleister zur Nr. 2 in ganz China ernannt wurden. Dies ist eine weitere Bestätigung dafür, dass wir im Bereich Gesundheitswesen in China tatsächlich führend sind und uns auch gegenüber anderen international tätigen Dienstleistern behaupten konnten.“ [mehr…]

9. „PSD Bank Meeting“ am 30. Januar 2014: Sechs ART-Athleten im Hauptprogramm – Hintzsche lobt „gute Jugendarbeit der Düsseldorfer Vereine“

Januar 7, 2014

Wie bereits 2013 gehen auch bei der neunten Auflage des „PSD Bank Meeting“ in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark (30. Januar 2014) sechs Athleten des ART Düsseldorf im Hauptprogramm an den Start. „Das PSD Bank Meeting ist jedes Jahr mit Olympiasiegern, Welt- und Europameistern erstklassig besetzt. Dank der guten Jugendarbeit der Düsseldorfer Vereine in den vergangenen Jahren sind zuletzt aber auch immer mehr Athleten aus der Sportstadt am Start. Das PSD Bank Meeting gibt diesen Sportlerinnen und Sportlern die Chance, sich mit den besten Athleten der Welt zu messen“, sagt Sportdezernent Burkhard Hintzsche. [mehr…]

PSD Bank Rhein-Ruhr ordnet Vorstand neu

Januar 6, 2014

 

Neue Doppelspitze: Dr. Stephan Schmitz (46/links) und August-Wilhelm Albert (53)

  • Nach Ausscheiden von Erhardt Fellmin als Vorsitzender des Vorstands wird die Düsseldorfer Genossenschaftsbank von den Vorständen August-Wilhelm Albert und Dr. Stephan Schmitz gemeinsam geführt.

Nach dem geplanten Ausscheiden von Erhardt Fellmin als Vorstandsvorsitzender zum Jahreswechsel wird die PSD Bank Rhein-Ruhr eG seit dem 1. Januar 2014 gemeinsam von den beiden Vorständen August-Wilhelm Albert und Dr. Stephan Schmitz geführt.  [mehr…]

Bank-Vorstand übt scharfe Kritik am Verhalten der Großbanken

Dezember 10, 2013

Die Deutsche Bank und fünf weitere Großbanken müssen wegen der Manipulation von Zinsreferenzsätzen Geldbußen in einer Höhe von über 1,7 Milliarden Euro zahlen.  Die PSD Bank Rhein-Ruhr meldet sich in diesem neuen Bankenskandal jetzt zu Wort und verurteilt die bekannt gewordenen Praktiken scharf.

August-Wilhelm Albert (Foto), Vorstand der Genossenschaftsbank mit Sitz in Düsseldorf und Dortmund: „Die EU-Kommission hat mit den im sogenannten Libor-Skandal verhängten Strafen mehrere europäische Banken zur Zahlung von Rekordstrafen verurteilt, allein die Deutsche Bank muss über 700 Millionen Euro bezahlen. Damit wird zu Recht ein Verhalten geahndet, das absolut inakzeptabel und rechtswidrig ist. [mehr…]

Klüh spendet 40.000 Euro für Düsseldorfer Kinder

Dezember 10, 2013

Freude unterm Weihnachtsbaum im Atrium der Klüh-Hauptverwaltung – von links: Nicole Bareuther, Leiterin des St. Raphael Hauses, Uwe Gossmann, Sprecher der Geschäftsführung Klüh Service Management, OB-Ehefrau Astrid Elbers (vertrat das Kinderhospiz „Regenbogenland“), Heike Vongehr (Kindertafel), Unternehmer Josef Klüh, Eva Fischer („Kindertafel“), Klüh Geschäftsführer Frank Theobald und Walter Scheffler („Restaurant Grenzenlos“).

Statt Kundenpräsenten Unterstützung für Kinder in Düsseldorf: Wie im Vorjahr spendete Klüh Service Management zu Weihnachten 40.000 Euro an karitative Düsseldorfer Einrichtungen, die Kinder in den  Fokus stellen. Unternehmensinhaber Josef Klüh, Geschäftsführer und Mitarbeiter überreichten vier Schecks in Höhe von jeweils 10.000 Euro an vier bewährte Einrichtungen. Uwe Gossmann, Sprecher der Geschäftsführung: „Als Düsseldorfer Unternehmen wollen wir auch in Düsseldorf Flagge zeigen und im Zeichen der Kontinuität die gleichen Einrichtungen unterstützen wie im Vorjahr.“ [mehr…]

Klüh beendet Engagement in Griechenland und richtet FM-Geschäft neu aus

Dezember 5, 2013

Der Multiservice-Dienstleister Klüh Service Management, Düsseldorf, trennt sich von seinem Geschäft in Griechenland, wo die Unternehmensgruppe (Umsatz 2012: 650,8 Mio. Euro) seit 2001 tätig war. Grund ist die anhaltend schwierige wirtschaftliche Situation in Hellas.  [mehr…]

PSD Bank Meeting: Erster Rekord steht schon fest

Dezember 3, 2013

PSD Bank Rhein-Ruhr-Vorstand August-Wilhelm Albert mit Hochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe und Düsseldorfs Sportdezernent Burkhard Hintzsche

Das 9. PSD Bank Meeting im Arena Sportpark steigt erst am 30. Januar, doch der erste Rekord steht schon fest: Statt elf Disziplinen bietet das Hallenfestival im Januar 14. Organisator Marc Osenberg heute bei der Pressekonferenz zum Meeting in der PSD Bank: „Wir haben den 400 m Lauf der Männer wieder aufgenommen, der einiges an Potenzial hat, außerdem das Kugelstoßen der Männer und – erstmalig – auch das Kugelstoßen der Frauen.

PSD Bank-Vorstand August-Wilhelm Albert bezeichnete das Meeting als „Sportereignis der Extraklasse“, das allein in diesem Jahr drei Weltjahresbestleistungen produziert habe. Albert dankte ausdrücklich Osenberg für sein Engagement und sein Gespür, mit dem er Klasse-Athleten gewinnt. Einer von ihnen, Stabhochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe, war Gast der Pressekonferenz. Er ist seit acht Wochen im Training und startet Samstag für drei Wochen zum Aufbautraining nach Südafrika. [mehr…]

Heute Weihnachtsmarkt bei Schmittmann in Niederkassel

November 29, 2013

In diesen Minuten öffnet Düsseldorfs kleinster, feinster Weihnachtsmarkt im „Alten Kornhaus“ in Niederkassel (Alt-Niederkassel 65). Die Kornbrenner-Familie Schmittmann, die das Unternehmen in sechster Generation führt, organisiert den stimmungsvollen Markt.

Im Angebot neben Likören aus dem Hause Schmittmann außerge­wöhnliche Adventskränze, handgefertigte Schmuckstücke, liebevoll gearbeitete Kinderaccessoires, kulinarische Spezialitäten, erlesene Weine und Hildegard von Bingen Produkte

Geöffnet ist heute bis 22 Uhr, morgen von 11 bis 16 Uhr.

« Vorherige SeiteNächste Seite »