Klüh Service Management: Wieder Umsatzplus im vergangenen Jahr
Juni 16, 2014
Der internationale Multidienstleister Klüh Service Management hat auch im letzten Jahr wieder zugelegt: Der Umsatz stieg von 650,8 Mio. Euro auf 658,5 Mio. Euro – trotz des gezielten Rückzugs aus Griechenland und der Trennung von der Union Technik. Die Zahl der Mitarbeiter stieg gegenüber dem Vorjahr von 42.789 auf 43.262.
Das Familienunternehmen aus Düsseldorf verzeichnete im Geschäftsjahr 2013 eine Reihe herausragender Aufträge. So errang das Unternehmen z. B. zum zweiten Mal einen Dreijahresvertrag für das Cleaning des Burj Khalifa in Dubai , des mit über 800 Meter höchsten Gebäudes der Welt und wurde mit allen Sicherheitsdienstleistungen rund um die EZB in Frankfurt beauftragt. Foto: Olaf Fey
In Deutschland legte der Umsatz des Unternehmens um ca. 20 Mio. Euro zu – von 453,48 Mio. auf 473,00 Mio. Euro. Der Auslandsumsatz insgesamt reduzierte sich von 197,31 auf 185,53 Mio. Euro. Bedingt durch die Euro- und Bankenkrise waren die Umsätze in Spanien um mehr als 6 Mio. Euro auf 35,36 Mio. Euro und in Griechenland um mehr als 10 Mio. Euro auf 19,14 Mio. Euro zurückgegangen.
Positiv entwickelten sich dagegen die Geschäfte des Unternehmens in den Vereinigten Arabischen Emiraten (UAE): Hier zog der Umsatz um zehn Prozent an – von 40,68 Mio. auf 44,62 Mio. Euro. Beeindruckend ist auch die Entwicklung in China: Wurden im Jahr 2012 noch 31,87 Mio. Euro umgesetzt, waren es im letzten Jahr 35,76 Mio. Euro. Des Weiteren wurde der Klinik-Bereich des Klüh Tochterunternehmens Wuhan Tongji Property Management als Nr. 2 in China ausgezeichnet. [mehr…]
Neben der Jazz Rally: Einiges los im Norden der Stadt – Mehr als 100.000 Besucher bei insgesamt vier Veranstaltungen in den Häusern von Düsseldorf Congress Sport & Event
Juni 3, 2014
Cosplay – hier beim Japantag – erfreut sich großer Beliebtheit, zu Pfingsten treffen sich Fans in Düsseldorf – Foto: Lust auf Düsseldorf
Auch jenseits der Jazz Rally ist in Düsseldorf an diesem Wochenende viel los: Udo Lindenberg gibt zwei Stadionkonzerte in der ESPRIT arena, im CCD Congress Center Düsseldorf treffen sich tausende Japan- und Anime-Fans zur DoKomi und in der Messehalle 6 wird eine große Firmenveranstaltung ausgetragen – ein veranstaltungsreiches Pfingstwochenende im Düsseldorfer Norden.
Mehr als 100.000 Besucher werden bei insgesamt vier Veranstaltungen in diesen von Düsseldorf Congress Sport & Event betriebenen und vermarkteten Häusern erwartet. Dabei gibt Udo Lindenberg in Düsseldorf [mehr…]
Block „Fortuna“ erhält sein „Herzstück“: Die Gasturbine erreicht die Lausward
Mai 30, 2014
Ankunft in Düsseldorf: Die 440-Tonnen-Turbine kam heute in der Landeshauptstadt an – Foto: Stadtwerke Düsseldorf
Der Bau des neuen Gas- und Dampfturbinenkraftwerks auf der Lausward schreitet weiter planmäßig voran. Am 30. Mai fand das „Herzstück“ der Anlage, die Gasturbine, ihren Weg nach Düsseldorf. Mit Hilfe von zwei Schwerlastkränen wurde die Turbine – ihr Gewicht beträgt rund 440 Tonnen – vom Schiff aufs Land gehoben. Mit einem Spezialfahrzeug legte sie die letzten Meter bis zur Maschinenhalle von Block „Fortuna“ zurück. [mehr…]
Netzgesellschaft Düsseldorf erneuert 16 km Freileitungen vom Hafen bis Flingern
Mai 27, 2014
Die Netzgesellschaft Düsseldorf erneuert ihre Freileitung vom Kraftwerk Lausward im Düsseldorfer Hafen über die Netzkupplung Eller bis zum Kraftwerk Flingern. Die Maßnahme findet von Ende Mai bis voraussichtlich Oktober 2014 statt. Notwendig geworden ist sie wegen altersbedingter Abnutzung. Dabei werden ausschließlich die Seile und Isolatoren der Freileitungen ausgetauscht, die Masten sind von der Maßnahme nicht betroffen. [mehr…]
GDS feiert Schuhe beim „Out of the Box“- Festival am 1. August – „After Shoe Party“ inklusive
Mai 23, 2014
Zeigt her eure Schuhe… Foto: Sandra Semburg / www.aloveisblind.de
Zeige mir deine Schuhe – und ich sage dir, wer du bist: Dass das Thema Schuhe sich nicht erst seit „Sex & The City“ größter Beliebtheit erfreut, ist unumstritten. Erstmalig transportiert die GDS, die Leitmesse für Schuhe & Accessoires, am Freitag, dem 1. August 2014 die Vielfalt und die bunte, überraschende Welt der Schuhe und Accessoires in die Düsseldorfer Innenstadt – und feiert gemeinsam mit Düsseldorfern und internationalen GDS-Messegästen das OUT OF THE BOX Festival.
Ob barfuß oder Lackschuh, Sneaker oder Highheel: OUT OF THE BOX möchte ein möglichst breites Spektrum abbilden – und lädt sein Publikum ein, gemeinsam mit
Einzelhandel, Shopping-Malls, Gastronomen und Kulturpartnern das große Festival für Schuhe & Accessoires in Düsseldorf zu zelebrieren. Am 1. August 2014 von 15-22h [mehr…]
Firmenlauf RUN4IDEAS rechnet mit 6.000 Teilnehmern
Mai 20, 2014
Man kann schon sagen, dass beim Düsseldorfer Firmenlauf RUN4iDEAS das Motto bereits im Vorfeld sehr erfolgreich in die Tat umgesetzt wurde. Nach knapp 4.000 Teilnehmern im Vorjahr werden in diesem Jahr 6.0000 Läuferinnen und Läufer am Start der 6,1km langen Laufstrecke erwartet.
Nach aktuellem Stand der Anmeldungen sind derzeit noch ca. 250 Startplätze verfügbar und über das genannte Limit von 6.000 Läuferinnen und Läufer hinaus werden keine Anmeldungen angenommen. [mehr…]
Stadtwerke Düsseldorf sehen sich auf gutem Weg
Mai 12, 2014
Die Stadtwerke Düsseldorf sehen sich auf einem guten Weg durch die Energiewende: „Ein stabiles Kerngeschäft, ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit knapp unter Vorjahresniveau und gute Fortschritte bei der Entwicklung des Unternehmens – in einer Zeit schwieriger Geschäftsbedingungen sind wir mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2013 sehr zufrieden“, so der Vorstand der Stadtwerke Düsseldorf bei seinem Rückblick auf das letzte Geschäftsjahr. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit
sank bedingt durch gesunkenen Absatz im Eigenhandelsgeschäft von 87 Millionen um knapp 3 auf 84 Millionen Euro.
Leichter Anstieg
Im Kerngeschäft verzeichneten die Stadtwerke Düsseldorf im Jahr 2013 witterungsbedingte Mehrverkäufe in der Sparte Gas bei steigendem Fernwärme-Absatz und konstantem Trinkwasserverkauf. Der Stromabsatz im Endkundengeschäft stieg leicht an. Insgesamt konnten die Stadtwerke Düsseldorf ihre Kundenzahlen über alle Segmente gesehen leicht ausbauen. Gleichzeitig sind den Stadtwerken Düsseldorf bei zentralen Aufgabenstellungen nach eigenen Angaben wichtige Schritte gelungen. Dr. Udo Brockmeier, [mehr…]
Rheinbahn-Chef Dirk Biesenbach unterstützt Zusatz-Maut für Verkehrsinfrastruktur – Vorwurf gegen Bundesregierung
April 23, 2014
Dirk Biesenbach steht für die Rheinbahn und für den Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, VDV, NRW und kritisiert schon lange die chronische Unterfinanzierung der lokalen Bahnsysteme. Mittlerweile ist klar, dass auch Wasserwege, Schienen und Straßen bundesweit in ihrer Substanz bedroht sind.
Biesenbach stellt sich jetzt prinzipiell hinter die Forderung von Ministerpräsident Thorsten Albig (SPD / Schleswig-Holstein), der eine zweckgebundene Zusatzabgabe für Autofahrer gefordert hat, um die Straßen in vernünftigem Zustand zu halten. Biesenbach kritisiert zu Recht, dass die Bundesregierung diese Probleme ignoriere. Hier das Statement von Dirk Biesenbach: [mehr…]
Messechef Werner M. Dornscheidt: 800 Gäste gratulierten zum „60.“
April 10, 2014
Lange Schlange der Gratulanten (Vordergrund) in der Stadthalle
Messechef Werner M. Dornscheidt (Foto) wird heute Abend die rechte Hand wehtun: Er musste Hunderte von Händen schütteln. Oberbürgermeister Dirk Elbers, selbst wegen seines Hüftbruchs heute verhindert, hatte rund 800 Gäste aus Anlass des 60. Geburtstags von Dornscheidt in die Stadthalle eingeladen. Der OB wurde von Bürgermeisterin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Stadtdirektor Manfred Abrahams und Bürgermeisterin Gudrun Hock vertreten – und natürlich von seiner Frau Astrid Elbers.
Unter den Gästen gesichtet: Ex-Henkel-Chef und heutiger IHK-Präsident und ThyssenKrupp Aufsichtsrat Prof. Ulrich Lehner, Unternehmer Josef Klüh, US-Generalkonsul Stephen A. Hubler, Klaus-Peter Müller, Aufsichtsratschef der Commerzbank, Air Berlin-Gründer Achim Hunold, St. Sebastianus-Schützenchef Lothar Inden (soeben wieder gewählt), Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven, Uwe Kerkmann (Chef der Wirtschaftsförderung), Kulturdezernent Hans-Georg Lohe, Ex-Uni-Rektor Prof. Alfons Labisch; Ex-Fortuna-Chef Peter Frymuth; Gastronom Karl-Heinz Stockheim, CC-Chef Josef Hinkel, Hille und Angela Erwin, Interconti-Chef Ronald Hoogerbrugge, sein Kollege Michael Kain (Steigenberger), Marketing-Club Präsident Dirk Krüssenberg, die Oxenfort-Geschwister Barbara und Christiane.
Werner M. Dornscheidt ist der erfolgreichste Messechef Deutschlands. Die Messe Düsseldorf kommt nicht nur ohne Subventionen aus, sie führt siebenstellige Beträge an die Stadt ab und hat zudem noch die Kraft zu sechsstelligen Millioneninvestitionen. Interviews mit dem Messe-Macher haben einige Kollegen geführt, hier Thorsten Breitkopf von der Rheinischen Post und Jörg Gerle vom Express: Interview Express. Anlässlich des Geburtstages zeichnete Uni-Rektor Prof. Dr. Dr. H. Michael Piper den Messechef mit der Universitätsmedaille aus – für seine Verdienste um die Förderung der Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Philosophischen Fakultät.
Erdgaskraftwerk „Fortuna“: Stadtwerke Düsseldorf feiern auf der Lausward Richtfest
April 8, 2014
Im Jahr 2016 wird das neue Erdgaskraftwerk der Stadtwerke Düsseldorf ans Netz gehen und mit seiner hocheffizienten Stromerzeugung und CO2-freien Wärmeproduktion einen wesentlichen Beitrag zur Erzeugung umweltfreundlicher Energie für Düsseldorf leisten.
In dem Gebäudeteil, in dem sich bald das „Herzstück“ der Anlage – die große Erdgasturbine – befinden wird, feierten die Stadtwerke Düsseldorf heute mit rund 250 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Verbänden und Organisationen das Richtfest des Blocks „Fortuna“. Den traditionellen Richtkranz zogen Oberbürgermeister Dirk Elbers und Stadtwerke-Vorstandsvorsitzender Udo Brockmeier gemeinsam mit Klaus Schörnich, dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke Düsseldorf und Vertretern des Siemens-Konzerns in die Höhe. [mehr…]
Stadt Monheim will MEGA-Anteile zurückkaufen – Stadtwerke Düsseldorf bleiben Partner
April 4, 2014
Die eigentumsrechtliche Verbindung zwischen der Monheimer MEGA und den Stadtwerken Düsseldorf wird aller Voraussicht nach am 1. Mai 2014 enden. Davon unbenommen soll die Partnerschaft auf unternehmerischer Ebene aber fortbestehen. Daniel Zimmermann, Bürgermeister der Stadt Monheim am Rhein, und Rainer Pennekamp, Vorstandsmitglied der Stadtwerke Düsseldorf, erläuterten heute im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz im Monheimer Rathaus die Hintergründe dieser einvernehmlichen Absicht. Vor Vollzug des Rückkaufs der Anteile sind noch ein Ratsbeschluss in Monheim am Rhein sowie die Zustimmung des Aufsichtsrats der Stadtwerke Düsseldorf erforderlich. [mehr…]
Conzen operiert jetzt in größerem Rahmen
März 31, 2014
Ein großer Schritt nach vorn für die F.G. Conzen GmbH: Der traditionsreiche Rahmungsbetrieb wird mit einer Fusion zu einem breit aufgestellten Anbieter mit einem Gesamtumsatz von ca. 7,5 Mio. Euro.
Conzen fusioniert dazu am 1. Juli mit der „Bild & Rahmen Werkladen GmbH“ in Köln und vier weiteren Unternehmen. Die neue Firma wird Werkladen Conzen Kunst Service GmbH heißen und einer der größten Fullservice-Anbieter in ganz Europa sein.
Conzen-Geschäftsführer Friedrich Conzen Jun. (Foto): „Mit 80 Mitarbeitern an den Standorten Köln und Düsseldorf entsteht ein Unternehmen mit umfassender Wertschöpfung im gesamten Prozess der Bilderrahmenherstellung, Einrahmung, des Handel und der Serviceleistungen rund um die Kunst.“ [mehr…]
Nach Schelte der EU-Kommissarin: Flughafen bietet für eine halbe Stunde freies W-Lan an, danach happige 4 Euro/30 Minuten
März 27, 2014
Kaum hat EU-Digital Kommissarin Neelie Kroes den Flughafen Düsseldorf wegen seiner hohen W-Lan-Gebühren gescholten, kommuniziert der Airport, dass ein W-Lan-Angebot ab April kostenlos sei – allerdings nur für 30 Minuten.
Das Gratis-Angebot hat der Flughafen gemeinsam mit dem Düsseldorfer Mobilfunkanbieter Vodafone erarbeitet. Die W-Lan-Zone von ca. 50.000 qm sei dann einer der größten Internet-Hotspot NRWs.
Ärgerlich: Wer den Zugang länger als 30 Minuten nutzen will, muss vier Euro für jede weitere halbe Stunde zahlen. Mit dem 30-Minuten-Gratisangebot hinkt der Düsseldorfer Flughafen dem Frankfurter Airport hinterher. Dort ist der weitere Zugang auch günstiger – mit 4,95 Euro für eine ganze Stunde.
EU-Kommissarin Neelie Kroes hatte am Mittwoch dieser Woche via Twitter kritisiert: „Sie verlangen Geld fürs W-Lan – das ist Diebstahl! Wir zahlen enorme Gebühren, um Flughäfen zu benutzen, die Menschen erwarten 2014 Netzwerkfähigkeit.“ Die Gebühren von sechs Euro pro Stunde ließen die Roaminggebühren der Telekommunikationskonzerne billig erscheinen.
Baufinanzierung und Kundenkredite Treiber in Niedrigzinsperiode – PSD Bank Rhein-Ruhr eG zufrieden mit dem Geschäftsverlauf 2013
März 10, 2014
Bilanz-PK in der Bankzentrale Bismarckstraße: Die Vorstände August-Wilhelm Albert und Dr. Stephan Schmitz erläuterten den Geschäftsverlauf im letzten Jahr. Foto: osicom
In ihrer Bilanz-Pressekonferenz zeigte sich die PSD Bank Rhein-Ruhr eG heute zufrieden mit der Geschäftsentwicklung im letzten Jahr. In der Niedrigzinsphase seien Baufinanzierung und Kundenkredite stark gefragt gewesen. Die Bilanzsumme der Genossenschaftsbank stieg von 3,263 Mrd. Euro auf 3,321 Mrd. Euro. Die Kundeneinlagen, so Vorstand August-Wilhelm Albert, stiegen um 2,97 % auf 2,537 Mrd. Euro. [mehr…]
„Merkel Handy“ für alle kommt aus Düsseldorf
März 9, 2014
Entwickelte in Düsseldorf sicheres Handy: Dr. Hans-Christoph Quelle, Secusmart – Foto: Secusmart
„Mit unserer App Secure Call bieten wir ab Ende des Jahres das Kanzler-Phone für alle, zunächst aber für den großflächigen Schutz der deutschen Unternehmen. Dazu werden nicht nur die gesprochenen Worte, sondern auch die Identitäten der Gesprächsteilnehmer verschlüsselt. So bleibt geheim, wer wen angerufen hat.“ Dr. Hans-Christoph Quelle, Chef des Düsseldorfer Hightech-Unternehmens Secusmart stellte mit Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum bei der Cebit das „Merkel Phone für alle“ vor. Bericht in BILD:
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 53Heute: 4734
Diese Woche: 14284
Gesamt: 20497997
Aktuelle Kommentare