„Sprechstunde“ in der Schmiedehalle – 600 Mediziner und Gesundheitsminister Gröhe beim Ärzte- und Apotheker-Treff

April 10, 2015

Wohl selten ist ein Netzwerktreffen in der Landeshauptstadt sozusagen von null auf hundert so erfolgreich, wie die Reihe „Düsseldorf IN“ – Ärzte im Gespräch.

Auch zu dem fünften Event in der Alten Schmiedehalle in Heerdt werden mehr als 600 Ärzte und Apotheker erwartet, wenn zum zweiten Mal Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (Foto) auf der Bühne sitzen wird. Er stellt sich den Fragen von Michael Bröcker, dem Chefredakteur der Rheinischen Post. In diesen Tagen gehen die Einladungen an etwa 1.000 Ärzte und Apotheker an Rhein und Ruhr heraus. Seit mehr als zwei Jahren laden die Deutsche Apotheker- und Ärztebank sowie SIGNA zu dem Treffen ein. Zur Premiere kam Gesundheitsminister Daniel Bahr, danach Ärzte-Präsident Frank-Ulrich Montgomery, Hermann Gröhe und Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.

Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler [mehr…]

Fernwärmespeicher soll neues Erdgaskraftwerk auf der Lausward noch klimafreundlicher und flexibler machen

April 8, 2015

Düsseldorfs klimafreundliche Strom- und Wärmeversorgung soll noch effizienter werden: Das neue Erdgaskraftwerk, das zurzeit auf der Lausward entwickelt und bei Wirkungsgrad und Leistungsfähigkeit neue Maßstäbe setzen wird, soll bis Ende 2016 durch einen Wärmespeicher ergänzt werden.

Da die kohlendioxidarme Produktion durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme ermöglicht wird, der Bedarf nach diesen Energien sich allerdings nicht immer gleichzeitig einstellt, erweitert ein Fernwärmespeicher die Einsatzmöglichkeiten des Kraftwerks erheblich. [mehr…]

OUT OF THE BOX – High Heel Run und Modenschauen

April 8, 2015

So machte Out Of The Box im letzten Jahr auf sich aufmerksam – Foto: Messe Düsseldorf

Am Freitag, dem 31. Juli 2015, heißt es wieder: Hereinspaziert in die faszinierende und bunte Welt der Schuhe und Accessoires! Am letzten Tag der GDS Schuhmesse zelebrieren Messe, Handel, Marken, Hersteller, Shoppingverrückte und „Shoenistas“  zum zweiten Mal in Folge das OUT OF THE BOX Festival für Schuhe & Accessoires. Neu in diesem Jahr: der große Deichmann High-Heel-Run auf dem Graf-Adolfplatz, Modenschauen und Foodtrucks auf dem Schadowplatz und Riesenschuhe in der ganzen Stadt.

Plus: Bei der großen Shoenista-Rubbellos-Aktion winken Shopping-Gutscheine viele weitere tolle Preise. [mehr…]

Kickoff für „Pro Wein Goes City“ im Interconti an der Kö

März 13, 2015

Zum Wohl! Ronald Hoogerbrugge, General Manager im InterContinental an der Kö (ganz links), stößt auf „Pro Wein“ an mit Hans Werner Reinhard, Geschäftsführer Messe Düsseldorf, Gabriele Römer, Geschäftsführerin Haaner Felsenquelle, Maria Luz Barzi, Codorníu Raventos, Otto Lindner, Vorstandssprecher Destination Düsseldorf und Volker Wegener, Verkaufsleiter Wein FAKO-M Getränke (v.l.n.r.)

Die Pro Wein ist in der Stadt! Das Konzept, eine Messe vom Messegelände in die Breite zu tragen ist voll aufgegangen: 90 Veranstaltungen rund um das Thema Wein erwarten Genuss-Liebhaber und Weinfreunde von heute bis Dienstag. Zum traditionellen Auftakt der Publikumsaktion „ProWein goes city“ lud die Wirtschaftsvereinigung Destination Düsseldorf (DD) gestern Abend auf die Kö ins InterConti an der Kö. Über 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport waren der Einladung ins spektakuläre, 40 Meter hohe Atrium des Hotels gefolgt. Hoteldirektor Ronald Hoogerbrugge und DD-Geschäftsführer Boris Neisser [mehr…]

PSD Bank Rhein-Ruhr: Weiterempfehlungsrate auf Rekordwert – Direktbank stark bei Baufinanzierungen und Privatkrediten

März 9, 2015

Zufrieden mit dem Geschäft: PSD Bank Rhein-Ruhr-Vorstände Dr. Stephan Schmitz (links) und August-Wilhelm Albert

Mit einem Plus von 2,31 % bei der Bilanzsumme (3,398 Mrd. Euro / Vorjahr: 3,321 Mrd. Euro) und weiteren positiven Eckdaten zeigt sich die PSD Bank Rhein-Ruhr eG sehr zufrieden mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr. Der größte Teil der 2014 ausgeliehenen Gelder floss in Baufinanzierungen. Auch Privatkredite legten sehr stark zu.

Die Direktbank mit Beratung verhalf mit Neuzusagen bei Baufinanzierungskrediten in Höhe von 397 Mio. (Vorjahr: 372 Mio. Euro) deutlich mehr Kunden als im Vorjahr zu eigenen vier Wänden. August-Wilhelm Albert, Vorstand der PSD Bank Rhein-Ruhr: „Betongold ist weiterhin stark gefragt. Wir begrüßen sehr, dass die deutliche Mehrzahl unserer Kunden bei den gegebenen Niedrigstzinsen die Chance nutzt, statt – wie früher üblich nur ein Prozent – nun zwei und mehr Prozent zu tilgen. Spätestens mit Beginn des Renteneintrittsalters sollte unseres Erachtens eine Immobilie bezahlt sein.“ [mehr…]

Klüh Security sichert den Rosenmontagszug

Februar 10, 2015

Klüh Security-Mitarbeiter stehen in diesem Jahr zum zweiten Mal für einen sicheren Verlauf des Düsseldorfer Zuges. Das Unternehmen erhielt soeben einen Dreijahres-Vertrag für die Absicherung des 5,1 km langen Lindwurms mit mehr als 70 Wagen.

Die mit gelben Jacken gekennzeichneten Ordner des Düsseldorfer Sicherheitsdienstleisters werden jeden Wagen, je nach Größe,  mit vier bis acht Mitarbeitern begleiten. An Gefahrenstellen, Rettungswegen und den vorgesehenen Schleusen werden zusätzliche Mitarbeiter in ausreichender Zahl platziert. [mehr…]

Bundestag neu auf der Kundenliste der Düsseldorfer: Klüh Cleaning reinigt das Paul-Löbe-Haus in Berlin

Februar 9, 2015

Düsseldorfer Unternehmen reinigt Bundestagsgebäude – Foto: DBT/Reiss

Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung hat Klüh Cleaning den Zuschlag zur Durchführung der Unterhaltsreinigung im Deutschen Bundestag („Paul-Löbe-Haus“) erhalten. Das nur wenige Meter vom Reichstag entfernt liegende Haus beherbergt 550 Büros für 275 Abgeordnete, 21 Sitzungssäle für Ausschüsse und ca. 450 Büros für Ausschuss-Sekretariate. Neben der Besucherbetreuung gehört auch ein Restaurant zum Angebot. [mehr…]

Heiner Pistorius: Großer Auftrieb für einen verdienten Mann des Handwerks – Ehrung als erster „Ehrenobermeister“ der Innung

Februar 9, 2015

Eines von vielen Präsenten: Nachfolger Jörg Schmitz (links) und Hans Voß, Leiter des BTZ, überreichen Heiner Pistorius einen massiven, kunstvollen Radschläger.

Es war ein großer Tag des Handwerks und ein großer Tag für einen überaus verdienten Handwerker, der 20 Jahre seines Lebens in den Dienst der Maler- und Lackiererinnung gestellt hat. Heiner Pistorius,  über 20 Jahre Obermeister der bedeutenden Maler- und Lackiererinnung in Düsseldorf, übergab am Samstag die Stafette an Nachfolger Jörg Schmitz, wie Pistorius Inhaber eines Maler- und Lackiererbetriebes und schon lange im Vorstand der Innung tätig. [mehr…]

Mit neuer Nonstop-Verbindung von Cathay Pacific: Im September schon für 555 Euro ab Düsseldorf nach Hongkong!

Februar 4, 2015

Eleganter Langstreckenflieger: Boeing 777 300 ER. Das ER steht für Extended Range (verlängerte Reichweite) – Foto: Cathay Pacific

Das dürfte alle Asienfans freuen: Die Airline „Cathay Pacific“ fliegt ab September vier Mal pro Woche von Düsseldorf nach Hongkong – ohne Zwischenstopp. Es ist die erste Direktverbindung aus dem Rheinland nach Hongkong. Cathay Pacific ist laut Unternehmensberatung Skytrax beste Airline der Welt. Die Flüge starten in Düsseldorf montags, dienstags, donnerstags und samstags, jeweils um 13:20 Uhr. Der Flug dauert zwölf Stunden. Der Starttarif im September in der Economy Class: ganze 550 Euro! Diese Tickets gibt es bis zum 15.Februar, sie gelten für den Reisezeitraum 1. bis 30. September.

Oberbürgermeister Thomas Geisel:  „Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen und China sind seit vielen Jahren gute und verlässliche Partner mit engen Verbindungen. Viele chinesische Unternehmen und Institutionen haben sich in den vergangenen Jahren in Düsseldorf und der Region angesiedelt. Nun freuen wir uns über die Hongkong-Verbindung von Cathay Pacific – für unsere Stadt eine weitere Auszeichnung.“ [mehr…]

Neuer Holding-Geschäftsführer bei Klüh

Februar 3, 2015

Die Geschäftsführer der Klüh Holding (von links): Uwe Gossmann, Christian Frank, Frank Theobald (Sprecher), Reiner Worbs – Foto: Klüh

Der Beirat der Klüh Service Management GmbH beruft  per 01. Februar 2015 Herrn Reiner Worbs zum Mitglied der Geschäftsführung der Holding. Reiner Worbs verfügt über langjährige Erfahrungen im Topmanagement von Dienstleistungsunternehmen im Bereich Facility Services und wird die fachübergreifende Verantwortung für den Vertrieb und das operative Geschäft bei Klüh übernehmen. [mehr…]

Klüh beruft Udo Weißmantel zum Geschäftsführer Clinic Service

Januar 20, 2015

Klüh Service Management, Düsseldorf, hat Udo Weißmantel (49) zum Geschäftsführer der Klüh Clinic Service GmbH berufen. Weißmantel nimmt diese Funktion zusätzlich zu seiner Position als Leiter Organisation und Prokurist der Klüh Cleaning GmbH wahr.

Christian Frank, Geschäftsführer der Klüh Service Management GmbH, bedankte sich anlässlich der Berufung Weißmantels bei Peter Waldecker für die langjährige Führung des Clinic Service. Waldecker wird für Klüh weiterhin als Geschäftsführer die Verantwortung für die Klüh Catering GmbH und die Klüh Care Management GmbH tragen. [mehr…]

Hermès: Neu im Girardet-Haus

Januar 8, 2015

Zwanzig Jahre nach der ersten Ladeneröffnung an der Königsallee 10 ist Hermès jetzt auf die Westseite der Kö gezogen – in das Girardet Haus, Königsallee 27-31, das eine eindrucksvolle, denkmalgeschützte Fassade ziert..

Wie für weltweit alle Hermès Boutiquen, ist die Pariser Architekturagentur RDAI unter der künstlerischen Leitung von Denis Montel für den Entwurf und die architektonische  Planung des Geschäfts verantwortlich.

Konzentriert auf eine einzelne Etage, geteilt in verschiedene Universen, die ineinander übergehen, präsentiert die Boutique alle Handwerkskünste des Hauses Hermès. Licht, Naturtöne und erdfarbene Schattierungen in Kombination mit einer matten, geschliffenen Holzoberfläche erzeugen eine einladende und warme Atmosphäre. [mehr…]

PSD Bank Rhein-Ruhr: Jetzt Premium Partner der DEG

Dezember 11, 2014

Neue Partner auf dem Eis: DEG-Geschäftsführer Jochen A. Rotthaus (links) mit PSD-Vorstand August-Wilhelm Albert und Spieler Dominik Daxlberger

Die Düsseldorfer EG baut ihre Sponsoren-Pyramide weiter aus. Neuester Partner ist die PSD Bank Rhein-Ruhr eG. Die Bank aus der Landeshauptstadt wird im Umfeld der DEG auf vielfältige Weise präsent sein. So ziert das Logo der PSD Bank Rhein-Ruhr eG ab sofort alle Heimspieltrikots des achtmaligen Deutschen Eishockey Meisters. Außerdem wird der markante Schriftzug auf der Eisfläche und Banden des ISS DOME zu sehen sein. Auch das DEL Winter Game am 10. Januar 2015 wird die neue Kooperation auf vielfältige Weise optisch unterstreichen.

August-Wilhelm Albert, Vorstand der PSD Bank Rhein-Ruhr eG: „Eishockey allgemein und die DEG im Speziellen stehen für Emotionen und Sportsgeist. Als Direktbank mit Sitz in Düsseldorf fühlen wir uns auf dem Eis bestens aufgehoben. Beide Marken werden von dieser Zusammenarbeit profitieren.“ [mehr…]

Unternehmer Josef Klüh ist „Düsseldorfer des Jahres“

Dezember 9, 2014

Preisträger in der Kategorie Wirtschaft: Unternehmer Josef Klüh – Fotos: Uli Engers

Der Unternehmer Josef Klüh, Inhaber und Vorsitzender des Beirats des Unternehmens Klüh Service Management GmbH in Düsseldorf, ist in seiner Heimatstadt zum „Düsseldorfer des Jahres“ gewählt worden. Diese Auszeichnung wird jährlich von center.tv, dem Fernsehsender der Landeshauptstadt, vergeben.

Die Auszeichnung wird jeweils sieben Preisträgern zuteil,  Josef Klüh wurde sie in der Kategorie „Wirtschaft“ zugedacht.

Der Selfmademan hatte 1962 den kleinen Gebäudereinigungsdienst der Familie übernommen und ihn zu einem weltweit tätigen Multiservice-Dienstleister mit über 43.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 658,5 Mio. Euro (2013) ausgebaut.

Aus Dankbarkeit über die positive Entwicklung des Unternehmens und „um der Gesellschaft etwas zurückzugeben“ gründete der Unternehmer 1986 die „Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung“, die jährlich einen mit 25.000 Euro dotierten Preis vergibt.

Auf die gesellschaftlich relevanten Aktivitäten nahm auch Laudator Prof. Coordt von Mannstein, Vorsitzender des Beirats der Klüh Stiftung, Bezug: „Sein soziales Engagement in der Stiftung zur Förderung medizinischer Forschung, die Unterstützung der Sportjugend von DEG und Fortuna – und all die kleinen Hilfen, die spürbar wirken, doch unsichtbar bleiben: sie kommen aus Herz und Seele eines Menschen, für den Welt, Stadt und Unternehmen eine große Familie sind.“

Hielt die Laudatio auf Josef Klüh: Prof. Coordt von Mannstein

Was außerdem besonders beeindruckte: Architekt Walter Brune, der im hohen Alter von mehr als 80 Jahre seine Verwunderung darüber zum Ausdruck brachte, dass er für sein Lebenswerk geehrt wurde: „Ich bin doch mittendrin, ich will doch noch 20 Jahre weitermachen“. Der Erbauer der Kö-Galerie und der Schadow-Arkaden kämpft seit geraumer Zeit vehement gegen Shopping Malls auf der grünen Wiese: „Sie zerstören die Städte“.

Gleichfalls beeindruckend: der bescheidene Ballettdirektor Martin Schläpfer, der Düsseldorf zu einer Ballett-Hauptstadt gemacht hat und eine sensationelle Leistung abliefert.

Hier Berichte über die Veranstaltung und die Auflistung aller Preisträger: Rheinische Post,  Westdeutsche Zeitung

Junge Unternehmer mit neuer Führung

Dezember 5, 2014

Die  JUNGEN UNTERNEHMER haben einen neuen Regionalvorstand: Ohne Gegenstimme wurde der Wuppertaler Unternehmer Christian Tscharke (Foto) zum Vorsitzenden des Regionalkreises Niederrhein/Düsseldorf gewählt. Der diplomierte Betriebswirt engagiert sich seit 2011 aktiv für den Verband. „Ich freue mich sehr über die Wahl zum Vorsitzenden“, betont Christian Tscharke und führt aus: „Es ist eine schöne Bestätigung meines bisherigen Verbandsengagements und ein Ansporn für neue Projekte.“

Eine intensive Förderung junger Start-up-Unternehmen, das Thema „Bildung“ sowie die Unterstützung des Standorts Bergisches Land, der zum Regionalkreis dazugehört, sind für den 32-jährigen wichtige Schwerpunkte seiner Arbeit. Der dynamische Jungunternehmer holte im November bereits den Gründerwettbewerb „invention“ mit Gastredner Peer Steinbrück (MdB) in die Wuppertaler Stadthalle. „Wir wollen junge Startups in Düsseldorf, am Niederrhein und im Bergischen Land stärken“, erklärt Tscharke, der in Wuppertal das Familienunternehmen Tscharke & Tscharke GbR in der zweiten Generation leitet.

Zum Vorstand gehören neben Christian Tscharke: Leila E. Alipour, Benjamin Achenbach, Paolo Anania, Alexander de Blois, Markus Kunkel und Sebastian Otten.

« Vorherige SeiteNächste Seite »