Samstag am Kö-Bogen: Automobil-Klassiker am Start
September 1, 2014
Dieser Mercedes-Oldie war einer der „Hingucker“ bei einer früheren Classic Rallye
Zum 14. Mal können Auto-Begeisterte sich am Samstag, dem 6. September, an eleganten historischen Automobilen erfreuen: Etwa um 16.30 beginnt der ca. einstündige Zieleinlauf der Oldtimer-Rallye „Classics à la Carte“ am Kö-Bogen. Im Anschluss daran werden die historischen Fahrzeuge auf der Hofgartenseite des Kö-Bogens ausgestellt. [mehr…]
Umleitung für die Buslinien SB50, 780, 782 und 785
August 29, 2014
Wegen des Kö-Laufs wird die Überfahrt Steinstraße/Königsallee gesperrt – am Sonntag, 7. September, von 5 bis 20 Uhr. Die Buslinien SB50, 780, 782 und 785 fahren in Richtung Heinrich-Heine-Allee und Rheinterrasse ab der Haltestelle „Berliner Allee“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Steinstraße/Königsallee“ entfällt. Bitte stattdessen die Haltestelle „Trinkausstraße“ nutzen. Die Buslinie SB50 fährt in Richtung Haan ab der Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“ eine Umleitung.
Karl-Geusen-Straße nur einspurig
August 27, 2014
Die Netzgesellschaft Düsseldorf erneuert ab dem 1. September auf der Karl-Geusen-Straße, auf Höhe der Brücken, die über den Seeheimer Weg und Gleise der Deutschen Bahn verlaufen, ihre Gas- und Wasserversorgungsleitungen. Die Bauarbeiten werden werktags zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr bis voraussichtlich Ende Oktober durchgeführt. In Richtung Kölner Straße wird die Karl-Geusen-Straße während dieser Zeit punktuell nur einspurig befahrbar sein.
Caravan Salon: Rheinbahn fährt verstärkt zur Messe
August 22, 2014
Zu den internationalen Messen „Caravan Salon Düsseldorf“ und „TourNatur“, der Wander- und Trekkingmesse, kommen die Besucher am besten mit der Rheinbahn. Das Verkehrsunternehmen verstärkt von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 7. September, das Angebot zum Düsseldorfer Messegelände. Beide Messen haben täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet: [mehr…]
Verkehrsbehinderung auf der Grashofstraße
August 20, 2014
Nachdem die Netzgesellschaft Düsseldorf in den vergangenen Tagen Absperrarmaturen in der Trinkwasserleitung im Bereich der Grashofstraße erneuert hat, muss als letzter Arbeitsschritt die Straßenoberfläche wiederhergestellt werden. Um den Verkehr nicht übermäßig zu beeinträchtigen, wird die Bitumendecke am Sonntag, 24. August, in der Zeit von 6 bis 14 Uhr aufgetragen. Dazu müssen die beiden mittleren Fahrspuren gesperrt bleiben. Diese Maßnahme ist mit dem Amt für Verkehrsmanagement abgesprochen.
Die Netzgesellschaft bittet um Verständnis für diese notwendigen Arbeiten.
Benrather Schlossallee: Rheinbahn reguliert Gleise
August 19, 2014
Wegen Schäden im Untergrund muss die Rheinbahn auf der Benrather Schlossallee in Höhe der Hausnummer 125b die Gleise in Richtung Innenstadt regulieren – von Montag, 25. August, bis Freitag, 29. August, jeweils von 21 bis 5 Uhr. Die nötigen Vorbereitungen werden tagsüber ausgeführt. Dadurch, dass die Gleisbauer hauptsächlich nachts im Einsatz sind, können die Bahnen tagsüber normal fahren. Die Fahrspuren, auf denen die Gleise liegen, sind in diesem Zeitraum gesperrt; für den Autoverkehr bleibt damit in beiden Richtungen eine Spur frei.
Umleitung für die Straßenbahnlinie 712 und die Buslinien 730, 733 und 834
August 15, 2014
Wegen einer Bombenentschärfung auf dem Gelände der Reitzensteinkaserne auf der Lenaustraße am Freitag, 15. August, um 16 Uhr, kommt es ab 15 Uhr zu Änderungen auf folgenden Linien: [mehr…]
Verbesserter Fahrplan ab 20. August 2014: Änderungen für die Rheinbahn-Kunden
August 14, 2014
Die Rheinbahn ändert abMittwoch, 20. April 2014, den Fahrplan auf den drei Linien SB 50, 729 und 731:
Linie SB50
Für ein besseres Angebot verlängert die Rheinbahn einige Fahrten: An Schultagen (montags bis freitags) beginnen die Fahrten, [mehr…]
Umleitungen für Buslinien 726 und 730
August 13, 2014
Buslinie 726: Wegen Bauarbeiten für die Wehrhahnlinie wird die Benrather Straße zwischen Bilker Straße und Kasernenstraße gesperrt. Dies gilt in den Nächten von Mittwoch, 20. August, bis Freitag, 22. August, jeweils von 20 bis 6 Uhr. Davon betroffen ist die Buslinie 726, sie fährt in Richtung Volmerswerth eine Umleitung ab der Haltestelle „Maxplatz“. [mehr…]
Buslinie 730 fährt eine Umleitung
August 12, 2014
Wegen Bauarbeiten wird die Ernst-Poensgen-Allee zwischen Graf-Recke-Straße und Staufenplatz halbseitig gesperrt – von Montag, 18. August, 7 Uhr, bis Mittwoch, 20. August, 4 Uhr. Die Busline 730 fährt in Richtung Benrath ab der verlegten Haltestelle „Sportmeile Grafenberg“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Sportmeile Grafenberg“ wird auf die Ernst-Poensgen-Alle vor die Einmündung der Graf-Recke-Straße verlegt.
Thomas Geisel: Ja zum Flughafen
August 12, 2014
Unser neuer Oberbürgermeister Thomas Geisel hat sich zum Flughafen positioniert. Und er hat eine kluge Linie vorgegeben: Ja zu mehr Flügen tagsüber, dafür Einschränkungen beim Nachtflug.
Flugausweitung ohne Ende, nach dem Motto „The sky’s the limit“, das ginge gar nicht. Es muss eine vernünftige Interessensabwägung stattfinden zwischen der Stärkung des Flughafens als bedeutendem Standortfaktor einerseits und den Bedürfnissen der Anlieger andererseits.
In der Westdeutschen Zeitung spricht sich Geisel heute dafür aus, die Obergrenze der Flugbewegungen in den verkehrsreichen Stunden des Tages von 45 auf maximal 60 zu erhöhen, gleichzeitig aber die besonders störenden Nachtflüge einzuschränken. Geisel laut WZ: „Es ist ein Geben und Nehmen. Darauf müssen sich die Bürger verlassen können.“
Hintergrund der aktuellen Diskussion: Städte der Umgebung hatten sich gegen die Ausweitung der Flugbewegungen ausgesprochen und einen Brandbrief an Ministerpräsidentin Hannelore Kraft geschrieben.
Gegenwind für Kapazitätserweiterung des Flughafens – Kommunen im Umland gemeinsam gegen Airport – Protestbrief an Hannelore Kraft
August 7, 2014
Attraktive Lage, höchste Akzeptanz: Flughafen Düsseldorf International – Foto: Flughafen Düsseldorf
Die geplante, maßvolle Ausweitung der Kapazitäten des Düsseldorfer Flughafens bringt das Umland auf die Palme. Sieben Städte aus der Umgebung Düsseldorfs haben sich zu einem Aktionsbündnis zusammengeschlossen, um das vom Düsseldorf Airport im Juni 2013 angekündigte Vorhaben zur Kapazitätserweiterung zu verhindern.
Damit hat der neue Oberbürgermeister Thomas Geisel eine bedeutende Aufgabe. Mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, der die Kommunen einen Brandbrief schickten, hat er – immerhin – eine Parteifreundin zur Seite, die wie er weiß, wie wichtig der Airport für die heimische Wirtschaft ist.
Das von SPD-Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld (Mülheim/Ruhr), Oberbürgermeister Reinhard Paß (Essen /SPD), Bürgermeister Franz-Josef Moormann (Kaarst/CDU), Oberbürgermeister Gregor Kathstede (Krefeld / CDU), Bürgermeister Dieter Spindler (Meerbusch / CDU), Bürgermeister Harald Birkenkamp (Ratingen / Bürgerunion) und Bürgermeister Thomas Goßen (Tönisvorst / CDU) unterzeichnete Schreiben macht die gemeinsame ablehnende Haltung der Kommunen deutlich. [mehr…]
Rheinbahn warnt vor gefährlichen Kopfhörern – schon fünf Unfälle in diesem Jahr!
August 7, 2014
Die Rheinbahn warnt vor dem Tragen von Kopfhörern, wenn man im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs ist. Aktueller Anlass ist ein erneuter schwerer Unfall mit einer Frau, die beim Versuch, eine Bahn der Linie U75 in Heerdt zu erreichen, den Zug in Gegenrichtung nicht nur nicht gesehen, sondern laut Zeugenaussagen weder dessen Warnsignale noch Fahrgeräusche gehört hat – sie trug Kopfhörer. Sie wurde von der Kupplung der Bahn erfasst, zur Seite geschleudert und hat schwere Verletzungen erlitten. Dieser Vorfall ist der fünfte in diesem Jahr mit Unfallverursachern, die Kopfhörer trugen!
„Schon wieder Kopfhörer“, kommentierte das daher auch einer der Rettungssanitäter am heutigen Morgen am Unfallort. Ein deutlicher Hinweis darauf, dass diese – wegen der mulitfunktionalen Smartphones zudem immer mehr verbreitete – Angewohnheit längst überall im Verkehr äußerst gefährlich geworden ist: wenn man Straßen quert, über Gleise oder Fahrbahnen läuft, Gleisüberwege benutzt – mit gehörgangsverstopfenden Knöpfen im Ohr. [mehr…]
Rheinbahn: 706 fährt nicht wegen Bauarbeiten
August 6, 2014
In den kommenden Monaten erneuert die Rheinbahn die Oberleitungsanlage der Straßenbahnlinie 706 auf der Kettwiger Straße zwischen der Kreuzung Werdener Straße/Fichtenstraße und dem Dorotheenplatz. Der Umbau der gesamten Anlage startet mit den Tiefbauarbeiten am Montag, 11. August, und dauert voraussichtlich bis Ende Dezember 2014 – aufgeteilt in mehrere Abschnitte. [mehr…]
Halbseitige Sperrung der Oststraße: Umleitung für die Buslinie 737
August 4, 2014
Wegen kurzfristiger Bauarbeiten für die Wehrhahnlinie wird die Oststraße zwischen Tonhallenstraße und Am Wehrhahn halbseitig gesperrt – absofort für voraussichtlich vier Wochen. Die Buslinie 737 fährt ab der Haltestelle „Oststraße“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Wehrhahn-Center“ entfällt, bitte stattdessen die Haltestelle „Jacobistraße“ der Straßenbahnlinie 707 in Richtung Unterrath nutzen.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 20Heute: 3058
Diese Woche: 78130
Gesamt: 20478636
Aktuelle Kommentare