Zwei Demonstrationen blockieren Straßenbahnen und Busse
März 24, 2015
Wegen zwei Demonstrationen zu den Themen „Tarifrunde öffentlicher Dienst“ und „Einkommensrunde öffentlicher Dienst der Länder“ am Mittwoch, 25. März, können einige Busse und Straßenbahnen der Rheinbahn nicht wie gewohnt fahren. Die Rheinbahn empfiehlt den Fahrgästen, alternativ die U-Bahnen sowie die S-Bahnen der Deutschen Bahn zu nutzen. Es ergeben sich voraussichtlich folgende Änderungen:
Die Linie 701 fährt in Richtung Benrath ab der Haltestelle „Dreieck“ eine Umleitung über die Strecke der Linie 707 bis zur Jacobistraße, dann weiter über den Weg der Linie 703 bis zum Graf-Adolf-Platz und dann über die Strecke der Linie 704 bis zur Berliner Allee. [mehr…]
Haltestellen „Rheinturm“ entfallen
März 19, 2015
Wegen Bauarbeiten müssen die Haltestellen „Rheinturm“ der Buslinien 725, 726, 809 und NE8 in beiden Richtungen entfallen – ab Mittwoch, 25. März, 8 Uhr, für etwa drei Monate. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, stattdessen die Haltestellen „Stadttor“ zu nutzen.
Demonstration in der Innenstadt – Busse und Bahnen betroffen
März 17, 2015
Wegen einer Demonstration des Landesjagdverbandes am Mittwoch, 18. März, können Busse und Straßenbahnen der Rheinbahn in der Innenstadt nicht wie gewohnt fahren. Einige Straßenbahnen und Busse werden ab etwa 11:30 Uhr umgeleitet. Als Alternative empfiehlt die Rheinbahn, wenn möglich, auf die U-Bahnen umzusteigen und die S-Bahnen der Deutschen Bahn zu nutzen. Hier die Änderungen im Detail:
Die Linien 704, 709 und 719 werden in beiden Richtungen zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Bilker Kirche“ über die Strecke der Linie 708 umgeleitet.
Die Linien 835 und 836 fahren in Richtung Oberkassel eine Umleitung zwischen den Haltestellen „Kirchplatz“ und „Lanker Straße“.
Die Linie 726, aus Volmerswerth kommend, endet bereits an der Haltestelle „Franziusstraße“.
Gleisbauarbeiten zwischen Kettwiger- und Dorotheenstraße
März 12, 2015
Die Rheinbahn muss zwischen den Haltestellen „Kettwiger Straße“ und „Dorotheenstraße“ kurzfristig den Schotter im Gleisbett austauschen – in den beiden Nächten von Donnerstag, 12. März, bis Samstag, 14. März, jeweils von 22 bis 6 Uhr. Die Straßenbahn-linie 706 ist von diesen Bauarbeiten nicht betroffen und fährt wie gewohnt, allerdings kann es für die Anlieger laut werden.
Grafenberger Allee: Rheinbahn erneuert die Oberleitung
März 9, 2015
Die Rheinbahn erneuert in den kommenden Monaten die Oberleitungsanlage der Linien 703, 712 und 713 auf der Grafenberger Allee zwischen der Rethel- und der Schlüterstraße. Der umfangreiche Umbau der gesamten Anlage beginnt am Montag, 16. März, und dauert voraussichtlich bis März 2016. Die Arbeiten sind in mehrere Bauabschnitte aufgeteilt – sie starten mit dem Abschnitt Rethelstraße bis Lindemannstraße. [mehr…]
Flughafen: Neuer Chef am Airport bezieht Schreibtisch
März 2, 2015
Flughafengeschäftsführer-Duo Dr. Ludger Dohm (links) und Thomas Schnalke
Der neue Sprecher der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens, Dr. Ludger Dohm, hat heute seinen Schreibtisch bezogen. Den ersten großen öffentlichen Auftritt hat Dohm bei der ITB in Berlin am Mittwoch, wo er Führungskräfte aus der Luftverkehrswirtschaft treffen wird.
Dohm erklärte den Antrag auf Erhöhung der Bewegungskapazität zu einem besonders wichtigen Thema. Die Wettbewerbssituation müsse nachhaltig gestärkt werden.
Der neue Chef am Flughafen führt die Geschäfte gemeinsam mit Thomas Schnalke. Als Sprecher der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor zeichnet der 56-Jährige künftig unter anderem verantwortlich für die Bereiche Flugbetrieb, Aviation Marketing, Personal, Unternehmenskommunikation, Nachbarschaftsdialog sowie für das Immobilien-, Bau und Umweltmanagement. [mehr…]
Umfrage weltweit: Düsseldorfer Airport ist der beliebteste Airport 2014
Februar 24, 2015
Nah an der City, effizient und sauber: Düsseldorf International Airport – Foto: Flughafen Düsseldorf
Der Düsseldorfer Airport wurde von den Kunden des renommierten Online-Reiseportals eDreams zum beliebtesten Flughafen der Welt gewählt. Ausschlaggebend für das tolle Abschneiden im „Airport Ranking 2014“ waren vor allem die angenehme Atmosphäre, die gute Verkehrsanbindung, die Sauberkeit des Flughafens und die Effizienz der organisatorischen Abläufe. Den zweiten Platz belegt der San Francisco International Airport. Der Flughafen Stockholm-Arlanda liegt in der Gunst der Reisenden auf Rang drei. In der Kategorie „Restaurant“ erhielt Deutschlands drittgrößter Flughafen, der 2014 mit 21,8 Millionen Fluggästen einen neuen Passagierrekord verzeichnete, zudem die Silbermedaille. [mehr…]
Rheinbahn: Haltestelle „Norbert-Schmidt-Straße“ verlegt
Februar 10, 2015
Wegen Bauarbeiten auf der Torfbruchstraße muss die Haltestelle „Norbert-Schmidt-Straße“ der Linien 730, 781 und NE4 verlegt werden ̶ ab Dienstag, 17. Februar, 7 Uhr, bis Freitag, 30. Mai. In Richtung Benrath liegt die Ersatzhaltestelle vor der Einmündung „Nach den Mauresköthen“ und in Richtung Freiligrathplatz gegenüber der Hausnummer 307 auf der Torfbruchstraße.
Dügida-Demonstrationen blockieren Rheinbahn: Am Montag keine Straßenbahnen und Busse am Hauptbahnhof
Februar 6, 2015
Die Dügida-Demonstrationen blockieren am Montag, 9. Februar, erneut den Betrieb der Rheinbahn an ihrem wichtigsten Knotenpunkt. Sie bewirken, dass tausende Menschen betroffen sind und nicht wie gewohnt nach Hause oder in die Innenstadt kommen. Die Fahrgäste haben mit erheblichen Behinderungen zu kämpfen, denn weder Straßenbahnen noch Busse werden den Hauptbahnhof ab 17 Uhr nicht mehr anfahren. Als Alternative bleibt nur die Möglichkeit, auf die U-Bahnen umzusteigen und die S-Bahnen der Deutschen Bahn zu nutzen. Wenn die Behinderungen wie angekündigt eintreten, plant die Rheinbahn folgende Änderungen: [mehr…]
Mit neuer Nonstop-Verbindung von Cathay Pacific: Im September schon für 555 Euro ab Düsseldorf nach Hongkong!
Februar 4, 2015
Eleganter Langstreckenflieger: Boeing 777 300 ER. Das ER steht für Extended Range (verlängerte Reichweite) – Foto: Cathay Pacific
Das dürfte alle Asienfans freuen: Die Airline „Cathay Pacific“ fliegt ab September vier Mal pro Woche von Düsseldorf nach Hongkong – ohne Zwischenstopp. Es ist die erste Direktverbindung aus dem Rheinland nach Hongkong. Cathay Pacific ist laut Unternehmensberatung Skytrax beste Airline der Welt. Die Flüge starten in Düsseldorf montags, dienstags, donnerstags und samstags, jeweils um 13:20 Uhr. Der Flug dauert zwölf Stunden. Der Starttarif im September in der Economy Class: ganze 550 Euro! Diese Tickets gibt es bis zum 15.Februar, sie gelten für den Reisezeitraum 1. bis 30. September.
Oberbürgermeister Thomas Geisel: „Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen und China sind seit vielen Jahren gute und verlässliche Partner mit engen Verbindungen. Viele chinesische Unternehmen und Institutionen haben sich in den vergangenen Jahren in Düsseldorf und der Region angesiedelt. Nun freuen wir uns über die Hongkong-Verbindung von Cathay Pacific – für unsere Stadt eine weitere Auszeichnung.“ [mehr…]
Dügida-Demonstrationen blockieren Rheinbahn: Keine Straßenbahnen und Busse am Hauptbahnhof
Januar 30, 2015
Die Dügida-Demonstrationen blockieren am Montag, 2. Februar, erneut den Betrieb der Rheinbahn an ihrem wichtigsten Knotenpunkt. Sie bewirken, dass tausende Menschen betroffen sind und nicht wie gewohnt nach Hause oder in die Innenstadt kommen. Die Fahrgäste haben mit erheblichen Behinderungen zu kämpfen, denn alle Straßenbahnen und Busse werden den Haupt-bahnhof voraussichtlich ab 17 Uhr nicht mehr anfahren. Als Alternative bleibt nur die Möglichkeit, auf die U-Bahnen umzusteigen und die S-Bahnen der Deutschen Bahn zu nutzen. Wenn die Behinderungen wie angekündigt eintreten, plant die Rheinbahn folgende Änderungen: [mehr…]
Sperrung der Kreuzung Worringer Platz: Busse statt Bahnen auf den Linien 704 und 709, Umleitungen für die Linie 708 und fünf Buslinien
Januar 23, 2015
Am Worringer Platz erneuert die Rheinbahn zwei Gleiskreuzungen. Der Worringer Platz ist daher zwischen Karlstraße und Worringer Straße ge-sperrt (Änderungen für den Autoverkehr und die Buslinien auf Seite 2). Von Samstag, 31. Januar, 1 Uhr, bis Montag, 2. Februar, 4 Uhr, gelten für die Straßenbahnlinien 704, 708 und 709 folgende Änderungen: [mehr…]
Fahrten der Regiobahn S28 jetzt auch über Google Maps abrufbar
Januar 16, 2015
Seit dem Fahrplanwechsel Ende 2014 ist nun auch der Fahrplan der Regiobahn S28 in Google Maps verfügbar. Das Eisenbahnunternehmen mit Sitz in Mettmann bedient die insgesamt 34 Kilometer lange S-Bahnstrecke von Mettmann über Erkrath, Düsseldorf und Neuss nach Kaarst.
Aus diesem Grund haben Regiobahn und Rheinbahn einen Kooperationsvertrag geschlossen, die notwendigen Fahrplandaten dafür aufbereitet und sie in die Datenlieferungen der Rheinbahn integriert, die bereits seit August 2013 mit Google zusammenarbeitet. Das führt nun zu wesentlich besseren Auskünften bei Google Maps, zum Beispiel für Fahrten in die Landeshauptstadt sowie innerhalb des Kreises Mettmann. [mehr…]
Erweitertes Angebot an Heiligabend: Weihnachten im Rheinbahn-Land
Dezember 17, 2014
Am Heiligabend fahren viele Busse und Bahnen der Rheinbahn nach einem speziellen Fahrplan, um die Kunden zu ihren Zielen zu bringen – ob zur Christmette, zur Familie unter den Weihnachtsbaum oder zu später Stunde zum Feiern in die Altstadt.
Bis gegen 19 Uhr gilt auf vielen Linien der Samstagsfahrplan, ab 19:30 bis gegen 3:30 Uhr ist der NachtExpress auf den Buslinien NE1 bis NE8 und den U-Bahn-Linien U74, U75 und U79 alle 30
Minuten im Einsatz.
Am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember, starten die ersten Linien gegen 9 Uhr von den Endhaltestellen. Danach gilt der Sonntagsfahrplan mit anschließendem NachtExpress. Am 2. Weihnachtstag, sind alle Linien nach dem Sonntagsfahrplan mit anschließendem NachtExpress im Einsatz.
Vom 22. Dezember 2014 bis zum 6. Januar 2015: Rheinbahn-Fahrplan in den Weihnachtsferien
Dezember 15, 2014
Während der Weihnachtsferien fahren einige Rheinbahn-Linien nach einem speziellen Ferienfahrplan, der die geringere Anzahl an Fahr-gästen berücksichtigt. Die Pläne hängen an allen betroffenen Halte-stellen aus und sind grün gestaltet, damit die Kunden sie auf einen Blick erkennen. Sie sind auch in der elektronischen Fahrplanauskunft im Internet enthalten.
Von Montag, 22. Dezember 2014, bis Dienstag, 6. Januar 2015, gelten folgende Änderungen: Für die Linien U70, U74, U75, U76, U77, U79, 701, 706, 708, 713, 719, SB50, 778, 779, 781, 783, 785 und 790 gilt der Ferienfahrplan. Die Zusatzfahrten (E-Busse) entfallen, die Linie 829 fährt nicht. Am Samstag, 20. Dezember 2014, fahren die Linien U74, U78, 701, 703, 706, 707, 712, 715, 737, 778 und779 wie an den anderen Samstagen vor Weihnachten.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 86Heute: 7939
Diese Woche: 73595
Gesamt: 20370893
Aktuelle Kommentare