Rheinbahn in dichtem Takt zum DEG-Spiel gegen Freezers und zum Fortuna-Spiel gegen Bayern
Oktober 16, 2012
Zum Fußballspiel von Fortuna Düsseldorf gegen den FC Bayern München am Samstag, um 15:30 Uhr, kommen die Fans am besten mit der Rheinbahn. Sie verstärkt ihr Angebot zur Arena bereits ab 13 Uhr:
- Die Stadtbahnlinie U78 fährt zwischen „Hauptbahnhof“ und „ESPRIT Arena / Messe Nord“ mit mehr Wagen und in dichtem Takt. In den Spitzenzeiten vor und nach dem Spiel pendeln die Bahnen alle fünf Minuten. [mehr…]
Rheinbahn: Info zu U 79 und Bus 809
Oktober 15, 2012
Wegen Bauarbeiten rund um die Haltestelle Kittelbachstraße ist auf der Linie U79 der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Freiligrathplatz“ und „Klemensplatz“ gesperrt – von Samstag, 20. Oktober, 4 Uhr, bis Montag, 22. Oktober, 4 Uhr. Davon betroffen ist auch die Buslinie 809. Hier die Änderungen im Detail: [mehr…]
„Sensation – Source of Light“: Rheinbahn im 5-Minuten-Takt
Oktober 12, 2012
Die Show „Sensation – Source of Light“ steht am Samstag, 13. Oktober, ab 22 Uhr, auf dem Programm. Zur Arena und in den Morgenstunden wieder zurück nach Hause kommen die Partygäste am besten mit der Rheinbahn. Die Linie U78 fährt zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Esprit arena / Messe Nord“ mit längeren Zügen und in dichtem Takt: [mehr…]
Rheinbahn: Info über Busse 806 und 863, 724, 732 und 735
Oktober 11, 2012
Wegen Kanalbauarbeiten am Heerdter Lohweg fahren die Buslinien 805 und 863 ab morgen einen Umweg. Die Straße wird wegen Kanalbauarbeiten zwischen Willstätter Straße und Pariser Straße halbseitig gesperrt. Dies gilt ab Freitag, 12. Oktober, 7 Uhr, für etwa vier Wochen. [mehr…]
Heerdter Dreieck ab heute kein Nadelöhr mehr
Oktober 11, 2012
Oberbürgermeister Dirk Elbers hat heute nach zweijähriger Bauzeit den umgebauten Verkehrsknoten Heerdter Dreieck für den Verkehr freigegeben. Damit verschwindet ein Nadelöhr, das oft genug zur Staufalle wurde. Die Stadt hat in den Umbau des Knotens und den Neubau der Willstätterstraße 13,9 Millionen Euro investiert.
OB Elbers: „Im linksrheinischen Düsseldorf entstehen durch den Strukturwandel viele neue Arbeitsplätze. Vodafone wird sich mit seiner Konzernzentrale dort konzentrieren. Mit dem nun abgeschlossenen Umbau des Heerdter Dreiecks passen wir die verkehrliche Infrastruktur den neuen Anforderungen an.“
Auf dem brach liegenden Areal der ehemaligen Gatzweiler-Brauerei in Heerdt wurde ein neuer Bürokomplex für das Unternehmen Vodafone errichtet. In einem ersten maßgeblichen Schritt wurde nun das Heerdter Dreieck umgebaut und die so genannte Basisstraße/Willstätterstraße angelegt. [mehr…]
Rheinbahn: Umleitung bei Linien 706, 707 und 713 – Busse bedienen Linie 712
Oktober 8, 2012
Wegen Gleisbauarbeiten für die Wehrhahnlinie werden die Brunnenstraße und die Aachener Straße im Bereich des Bilker S-Bahnhofes für Straßenbahnen gesperrt – von Freitag, 12. Oktober, 21 Uhr, bis Montag, 15. Oktober, 4 Uhr. Davon betroffen sind die Linien 706, 707, 712 und 713: [mehr…]
Stehen Radfahrer unter Artenschutz?
Oktober 5, 2012
Gestern Abend im Pempelfort passierte es mal wieder: Ein Radfahrer, dunkel gekleidet, kein Licht am Rad… Es ging gut, wieder einmal.
Kurz davor in der Friedrichstadt. Enge Kurve am EVK, ich fahre – zwangsläufig – nahezu Schrittempo. Ein Radfahrer ohne Licht schießt mit einem Affenzahn in die Kurve und schreit MIR entgegen: „Fahr noch schneller, Du Idiot“.
Dieser Tage in der Achenbachstraße: Auto rückwärts eingeparkt, fahre am Abend, also mit angebrachter Vorsicht, vorwärts aus der Parkreihe. Plötzlich, wie aus dem Nichts, ein kleiner Junge auf dem Rad, dunkle Kleidung, dahinter auf dem Rad der Vater. Ließ seinen Sohn einfach weiterstrampeln – trotz des hellen Scheinwerferlichts, das auf die Straße fiel. Er schaut mich an und der Gesichtsausdruck ist eine Mischung aus Vorwurf und Schuldbewusstsein…
Als Autofahrer steht man unter guter Beobachtung der Polizei, und darüber muss man sich auch nicht beklagen, denn es gehört sich, Regeln einzuhalten und dies auch im Interesse der Sicherheit Aller zu überwachen.
Aber: Stehen Radfahrer eigentlich unter Artenschutz? [mehr…]
Rheinbahn: Änderungen wegen des Erntedankfestes in Urdenbach und bei der U75
Oktober 4, 2012
In Urdenbach steht am Sonntag, 7. Oktober, das Erntedankfest auf dem Programm. Für die Besucher des Festes stellt die Rheinbahn ein zusätzliches Angebot auf der Straßenbahn-Linie 701 und auf den Buslinien 730, 778, 779, 784, 788 und 789 bereit.
Von 11 bis 19 Uhr ist die Durchfahrt durch den Stadtteil nicht möglich, die Urdenbacher Dorfstraße ist gesperrt. Deshalb fahren die Linien 784 und 788 Umleitungen. Hier die Änderungen im Detail:
Linie 784: Die Busse starten und enden an der Haltestelle „Benrath, Krankenhaus“. Diese Haltestelle wird in beiden Richtungen auf die Urdenbacher Allee in Höhe des Wirtschaftshofes des Krankenhauses verlegt. Den Abschnitt zwischen den Haltestellen „Benrath, Krankhaus“ und „Südallee“ können die Busse nicht anfahren. [mehr…]
airberlin – ab 1. Mai nonstop nach Sardinien
Oktober 2, 2012
Ab dem 1. Mai des nächsten Jahres fliegt airberlin dreimal wöchentlich nonstop von Düsseldorf nach Cagliari, Sardinien. Die Flüge sind ab heute zu buchen. Diese Verbindung ist das einzige Nonstop-Angebot von Düsseldorf auf die italienische Mittelmeerinsel.
Flugtickets für diese Strecke sind damit ab sofort ab 118 Euro für Hin- und Rückflug inklusive Steuern, Gebühren und topbonus Meilen auf airberlin.com, im airberlin Service Center (Tel. 030-34 34 34 34, zum Ortstarif) und im Reisebüro buchbar.
Rheinbahn: Haltestelle „Worringer Platz“ entfällt, neue Wartehallen an Haltestelle „Stadtwerke/Düsselstrand“
Oktober 2, 2012
Wegen Kanalbauarbeiten entfällt die Haltestelle „Worringer Platz“ der Buslinien 805, 806, 817, NE5 und NE6 in Fahrtrichtung Lierenfeld, Am Steinberg, Benrath, Gerresheim und Urdenbach – von Samstag, 6. Oktober, ab 7 Uhr, bis Montag, 8. Oktober, 6 Uhr. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, stattdessen die Haltestelle
„Düsseldorf Hauptbahnhof“ zu nutzen. [mehr…]
Rheinbahn: Bauarbeiten am Belsenplatz
Oktober 1, 2012
Am Belsenplatz erneuert die Rheinbahn eine Gleiskreuzung. Er wird daher für die Linien U74, U75 und U76 gesperrt – am Mittwoch, 3. Oktober, von 8 bis 18 Uhr. Im Einzelnen ergeben sich folgende Änderungen:
Linien U74 und U76
Beide Linien werden unterbrochen: Die Linie U74 pendelt nur zwischen den Haltestellen „Benrath Betriebshof“ bis [mehr…]
Rheinbahn: Ab Samstag spezieller Fahrplan
Oktober 1, 2012
Während der Herbstferien von Samstag, 6. Oktober, bis Samstag, 20. Oktober 2012, fahren einige Rheinbahn-Linien nach einem speziellen Fahrplan, der die geringere Anzahl an Fahrgästen berücksichtigt. Die Ferienfahrpläne hängen an allen betroffenen Haltestellen aus und sind grün gestaltet, damit die Kunden sie auf einen Blick erkennen. Die detaillierten Änderungen stehen unten. [mehr…]
Umfrage belegt: Airport Düsseldorf International im Umland beliebt – ältere Bürger honorieren Lärmbekämpfung stärker
September 27, 2012
Positive Umfragen nimmt man besonders gerne entgegen: Corinna Güllner (forsa-Institut), Airport-Chef Christoph Blume – Foto: Flughafen Düsseldorf
Für 72 Prozent der Menschen in Düsseldorf und Umgebung ist unser Flughafen wichtig oder sogar sehr wichtig. Das ist eines der Ergebnisse einer großen Umfrage der Meinungsforscher von forsa. Danach sind sich 97 Prozent der Befragten der enormen Bedeutung des Luftverkehrsdrehkreuzes für die gesamte Region bewusst. Nahezu einhellig fällt die Bewertung der Bürger aus, dass das Drehkreuz überwiegend positive Auswirkungen für die Wirtschaft in NRW hat.
Im Rahmen der Analyse führte forsa vom 21. Mai bis 3. Juli 2.900 Telefoninterviews mit Anwohnern aus den in der Fluglärmkommission vertretenen Kommunen – davon je 300 in Düsseldorf, Meerbusch und Ratingen sowie je 200 in Duisburg, Essen, Heiligenhaus, Kaarst, Krefeld, Moers, Mülheim a.d.R., Neuss, Tönisvorst und Willich.
Besonders stark werden am Düsseldorfer Airport die zahlreichen europäischen Destinationen wahrgenommen. Fast zwei Drittel sprechen dem Flughafen darüber hinaus ein breites Angebot an Langstreckenflügen zu.
Taxi App
September 27, 2012
Taxi bestellen – ganz einfach. Der neue App Service von www.taxi.eu bietet die Möglichkeit mit nur zwei Klicks ein Taxi in der Nähe zu bestellen. Den entsprechenden Fahrtkostenpreis kann man sich auch anzeigen lassen.
Rheinbahn: Umleitung für 703,712 und 713
September 25, 2012
Wegen Bauarbeiten für den Kö-Bogen können die Straßenbahn-Linien 703, 712 und 713 den Jan-Wellem-Platz nicht queren – von Samstag, 29. September, 1 Uhr, bis Montag, 1. Oktober, 4 Uhr. Hier die Änderungen im Detail: [mehr…]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 56Heute: 6410
Diese Woche: 15960
Gesamt: 20499673
Aktuelle Kommentare