Rheinbahn: Video kontra Vandalismus

November 8, 2012

Nach einer längeren Phase ohne nennenswerte Vorfälle ist es laut Rheinbahn bei den Fußballbegegnungen im Oktober wieder zu deutlichen Vandalismusschäden in Bussen und Bahnen der Rheinbahn gekommen.

Nach Rücksprache und in enger Abstimmung mit der Polizei werden ab sofort vorrangig Fahrzeuge mit Kameras bei der Fanbeförderung eingesetzt. Auch die Fanbeauftragten der Vereine wurden hierüber informiert.

Neben reinen Zerstörungen wird zukünftig auch das Ziehen der Notbremse ohne Anlass oder das Aufreißen der Türen angezeigt. [mehr…]

Rheinbahn: Busse statt Bahnen auf der Linie U79

November 7, 2012

Wegen umfangreicher Gleisbau- und Fahrleitungsarbeiten der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) können die Bahnen der Linie U79 am Wochenende zwischen den Haltestellen „Platanenhof“ und „Wittlaer“ nicht fahren; dieser Abschnitt wird von Freitag, 9. November, gegen 24 Uhr, bis Montag, 12. November, gegen 4 Uhr, gesperrt. [mehr…]

Wie die Rheinbahn zum Spiel gegen Hoffenheim fährt – Änderungen für Busse 725, NE 8, 724,732,753

November 6, 2012

Zum Fußballspiel von Fortuna Düsseldorf gegen 1899 Hoffenheim am Samstag, 10. November, um 15:30 Uhr, verstärkt die Rheinbahn ihr Angebot zur Arena bereits ab 13 Uhr:

  • Die Stadtbahnlinie U78 fährt zwischen „Hauptbahnhof“ und „ESPRIT Arena / Messe Nord“ mit mehr Wagen und in dichtem Takt. In den Spitzenzeiten vor und nach dem Spiel pendeln die Bahnen alle fünf Minuten. [mehr…]

Rheinbahn: Änderungen für Buslinien 724,732 und 735

November 6, 2012

Wegen Kanalbauarbeiten wird die Straße Werstener Feld ab der Kreuzung mit der Ludwigstraße in Richtung Vennhauser Allee gesperrt – ab Montag, 12. November, 7 Uhr, für etwa fünf Wochen. Davon betroffen sind auch die Buslinien 724, 732 und 735. Hier die Änderungen im Detail: [mehr…]

Hochbahnsteige Kittelbachstraße – Arbeiten gegen die Uhr – Rheinbahn mit beeindruckender Logistik-Leistung

November 5, 2012

Nachtarbeit, damit der Betrieb möglichst nicht lange beeinträchtigt wird: Arbeiter der Rheinbahn an der Kittelbachstraße  – Foto: Rheinbahn

Die Bauarbeiten für die Hochbahnsteige an der Kittelbachstraße sind in vollem Gange – und bis jetzt auch voll im Zeitplan. Am Wochenende stand eine ungewöhnliche Aktion an: In einer straff bemessenen Sperrung – von Freitag, 21 Uhr, bis Montag, 4 Uhr – mussten 102 (!) Fertigteile für die beiden Hochbahnsteige geliefert, ausgerichtet und montiert werden. Auf der Linie U79 waren in dieser Zeit zwischen den Haltestellen „Freiligrathplatz“ und „Klemensplatz“ Busse statt Bahnen im Einsatz. [mehr…]

Rheinbahn I: Nicht aussteigen, Sie werden gezählt – Rheinbahn II: Dichter Takt zu den „Ärzten“ im ISS Dome

November 2, 2012

Rheinbahn I:

Die Rheinbahn möchte gern wissen, wer auf ihren Schienen und in ihren Bussen mit Tickets anderer Verkehrsunternhmen unterwegs ist – denn dafür kassiert unsere Rheinbahn Ausgleichszahlungen. Deshalb werden am Montag, 5. November, viele Zähler unterwegs sein, um die Tickets der Fahrgäste zu erfassen. Bis Sonntag, 25. November, ermitteln sie auf ausgewählten Fahrten die Anzahl der Fahrgäste, die Tickets anderer Verkehrsunternehmen nutzen oder als Schwerbehinderte frei fahren dürfen.  Also: Bitte nicht aussteigen, Sie werden gezählt.

Rheinbahn II

Am Dienstag und Mittwoch nächster Woche (jeweils 19.30 Uhr) gastieren „Die Ärzte“ im ISS Dome. [mehr…]

Rheinbahn: Umleitung Bus 809, Bus statt Bahn bei U79

Oktober 31, 2012

Wegen Bauarbeiten für die Hochbahnsteige an der Haltestelle Kittelbachstraße ist auf der Linie U79 der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Freiligrathplatz“ und „Klemensplatz“ gesperrt – von Freitag, 2. November, 21 Uhr, bis Montag, 5. November, 4 Uhr. Davon betroffen ist auch die Buslinie 809. Hier die Änderungen im Detail: [mehr…]

Rheinbahn: Buslinie 728 fährt länger

Oktober 31, 2012

In Kaiserswerth ändern sich die Schulschlusszeiten. Aus diesem Grund verlängert die Rheinbahn ab Freitag, 2. November, die Fahrten der Buslinie 728 an Schultagen: [mehr…]

Rheinbahn: Busse statt Bahnen auf der Linie 708 – Umleitungen für mehrere Buslinien

Oktober 31, 2012

Auf der Gladbacher Straße und der Bilker Allee erneuert die Rheinbahn in Kürze über 600 Meter Gleise. Die Straßenbahnlinie 708 und die Buslinien 725, 726, 809 und NE8 können daher nicht wie gewohnt fahren. Hier die Änderungen im Detail:

Linie 708

Von der Heinrichstraße kommend, enden die Bahnen von Freitag, 2. November, 21 Uhr, bis Mittwoch, 14. November, 4 Uhr, bereits an der Haltestelle „Hauptbahnhof“. Der Abschnitt bis zur Endhaltestelle „Hamm S“ ist gesperrt. Zwischen den Haltestellen „Bilker Kirche“ und „Hamm S“ sind Ersatzbusse im Einsatz. Folgende Haltestellen werden daher verlegt: [mehr…]

Zusätzliches NachtExpress-Angebot und verstärkte Fahrten zu Allerheiligen

Oktober 26, 2012

Vor Allerheiligen verstärkt die Rheinbahn ihr Angebot. In der Nacht von Mittwoch, 31. Oktober, auf Donnerstag, 1. November, gilt nach Mitternacht das NachtExpress-Angebot wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag.

In Düsseldorf sind die Stadtbahn-Linien U74, U75 und U79 sowie die Buslinien NE3, NE7 und NE8 alle 30 [mehr…]

Rheinbahn: Zu Fortuna : Wolfsburg dichter Takt ab 13 Uhr

Oktober 24, 2012

Zum Fußballspiel von Fortuna Düsseldorf gegen den VfL Wolfsburg am Samstag,  27. Oktober, um 15:30 Uhr, kommen die Fans am besten mit der Rheinbahn. Sie verstärkt ihr Angebot zur Arena bereits ab 13 Uhr:

  •  Die Stadtbahnlinie U78 fährt zwischen „Hauptbahnhof“ und „ESPRIT Arena / Messe Nord“ mit mehr Wagen und in dichtem Takt. In den Spitzenzeiten vor und nach dem Spiel pendeln die Bahnen alle fünf Minuten. [mehr…]

Uuups, in meiner Straße wird geblitzt!

Oktober 24, 2012

Achtung, Autofahrer. In meiner Straße wird heute geblitzt. Wo können Sie heute erwischt werden beim Blitzmarathon? Hier alle Straßen:

Achenbachstraße, Am Bauenhaus, Am Hackenbruch, Am Schönenkamp, Berliner Allee, Bilker Allee, Bonner Straße, Brüsseler Straße, Cecilienallee, Deutzer Straße, Duisburger Landstraße, Düsseldorfer Straße, Einbrunger Straße, Eitelstraße, Erkrather Straße, Eulerstraße, Fährstraße, Fleher Straße, Flügelstraße, Forststraße, Frankfurter Straße, Franklinstraße, Friedrich-Lau-Straße, Further Straße, Grunerstraße, Hagener Straße, Helmholtzstraße, Hildener Straße, Immermannstraße, Kaiserswerther Straße, Kalkweg, Karl-Geusen-Straße, Karl-Hohmann-Straße, Kennedydamm, Kesselsbergweg, Kieshecker Weg, Koblenzer Straße, Königsberger Straße, Kreuzbergstraße, Liliencronstraße, Löricker Straße, Lütticher Straße, Merowinger Straße, Mindener Straße, Moltkestraße, Münchener Straße, Niederkasseler Kirchweg, Oberkasseler Brücke, Oberrather Straße, Pigageallee, Quadestraße, Rather Broich, Rethelstraße, Rothenburger Straße, Sandträgerweg, Sankt-Franziskus-Straße, Scheurenstraße, Schiessstraße, Siegburger Straße, Südring, Süllenstraße, Theodorstraße, Thewissenweg, Torfbruchstraße, Toulouser Allee, Universitätsstraße, Vennhauser Allee, Völklinger Straße, Werdener Straße, Werstener Feld, Werstener Straße, Zeppelinstraße

Neue Gleise für die Tonhallenstraße: Umleitungen für die Straßenbahnlinie 707 und mehrere Buslinien

Oktober 23, 2012

Auf der Tonhallenstraße erneuert die Rheinbahn die Gleise. Davon betroffen sind die Straßenbahnlinie 707 und die Buslinien SB55, 737, 752, 754 und NE1. Hier die Änderungen im Detail:

Linie 707

Die Bahnen werden von Samstag, 27. Oktober, 1 Uhr, bis Montag, 29. Oktober, 4 Uhr, umgeleitet. In Richtung Unterrath [mehr…]

Rheinbahn schaltet um auf Winterzeit

Oktober 19, 2012

Die Nacht von Samstag auf Sonntag ist eine Stunde länger – denn am Sonntag, 28. Oktober, um 3 Uhr, werden die Uhren eine Stunde zurück gedreht. Die Umstellung auf die Winterzeit wirkt sich auch auf den Fahrplan der Rheinbahn aus: Betroffen sind alle NachtExpress-Linien (NE1 bis NE8), die DiscoLinien DL1, DL4 und DL6, die Straßenbahn-Linie 712, die U-Bahn-Linien U74, U75, U76, U77 und U79 sowie die Buslinien 735, 770 und 830. [mehr…]

Rheinbahn-Chef Dirk Biesenbach warnt: Bei Erhöhung der Stromkosten werden die Tickets teurer

Oktober 18, 2012

Rheinbahn-Vorstandssprecher Dirk Biesenbach warnt, dass bei einer Erhöhung der Strompreise die Rheinbahn gezwungen wäre, die Kosten auf ihre Kunden abzuwälzen: Wenn die Rheinbahn die bisherige Begünstigung verlöre, sieht Biesenbach „eine Mehrbelastung von über vier Millionen Euro pro Jahr“. Diese  würde sich deutlich bei den Ticketpreisen – auch beim SozialTicket – und in den Kassen der kommunalen Haushalte bemerkbar machen.

Die Rheinbahn benötigt für ihre Aufgaben sehr viel Strom. Im Jahr beläuft sich der Verbrauch auf knapp 100 Millionen Kilowattstunden. [mehr…]

« Vorherige SeiteNächste Seite »