Rheinbahn: Fahrplan in den Weihnachtsferien
Dezember 14, 2012
Vom 21. Dezember bis zum 5. Janur fahren einige Rheinbahn-Linien nach einem speziellen Ferienfahrplan, der die geringere Anzahl an Fahrgästen berücksichtigt. Die Pläne hängen an allen betroffenen Haltestellen aus und sind grün gestaltet, damit die Kunden sie auf einen Blick erkennen. Sie sind auch in der elektronischen Fahrplanauskunft im Internet enthalten.
Von Freitag, 21. Dezember 2012, bis Samstag, 5. Januar 2013, gelten folgende Änderungen: Die Zusatzfahrten entfallen, [mehr…]
Stadt vernichtet Parkplätze
Dezember 12, 2012
Die Anlieger werden sich freuen: Zwei Parkplätze weniger in der Augustastraße durch neu aufgestellte Pflanzentröge
Einerseits will die Stadt Düsseldorf mit Car Sharing die Parkplatznot in der Stadt bekämpfen, die auch in den Leserbriefspalten Thema ist. Auch die Initiative von Roland Hahn vom Amt für Verkehrsmanagement, mit der neue Parkplätze geschaffen wurden, war ein Schritt in die richtige Richtung.
Anderseits geht die Stadt her und schafft Parkplätze durch völlig überflüssige und im übrigen auch hässliche „Straßenmöbel“ ab – wie hier in der Augustastraße im an Parkplätzen armen Stadtteil Pempelfort, wo durch die Pflanzentröge, die offensichtlich eine Garageneinfahrt markieren, von heute auf morgen zwei Parkplätze vernichtet wurden. Beispiele dieser Art gibt es auch um die Ecke, in der Tußmannstraße, wo durch das Abräumen von Waschbeton-Pollern neue Parkplätze geschaffen werden könnten. Man darf gespannt sein, ob das Amt für Verkehrsmanagement den Beton wieder abräumt. Nach einem Hinweis auf zwei niemals benutzte Behinderten-Parkplätze in und um die Tußmannstraße waren die entsprechenden Plätze tags darauf bereits freigegeben, die entsprechenden Schilder abgesägt. Also, liebe Verkehrslenker, gebt den Leuten ihre Parkplätze wieder.
Rheinbahn will Winter die Zähne zeigen – neuer Schneepflug soll helfen
Dezember 12, 2012
Die Rheinbahn hat Konsequenzen aus dem Umgang mit den Rekordschneefällen des vorletzten Winters gezogen. Sie hat sich deshalb auf diesen Winter besser vorbereitet und Änderungen vorgenommen. Im Mittelpunkt standen neben einer erheblichen Erweiterung der Dienstpläne die Beschaffung zusätzlicher Räumfahrzeuge, eine engere Kooperation mit der Awista und die Verbesserung der Kundeninformation. Einhelliges Fazit aller Untersuchungen und Betrachtungen nach dem Winter 2010/ 2011 ist aber auch, dass ab einer gewissen Schneemenge oder dem Zusammenspiel mehrerer Widrigkeiten, (z.B. Tauwetter und erneutes Anfrieren, wie in jenem Winter erlebt), der Verkehr vorübergehend nicht vollständig aufrecht erhalten werden kann. Hier soll dann ein „Basisnetz“ helfen, eine Notversorgung mit zehn Stadtbahn- und Straßenbahnlinien: U74, U75, U76, U77, U78, 701, 703, 707, 709, 712. [mehr…]
Rheinbahn: So geht’s zu Fortuna
Dezember 11, 2012
Zum Spiel von Fortuna Düsseldorf gegen Hannover 96 am Samstag, 15. Dezember, um 15:30 Uhr, verstärkt die Rheinbahn ihr Angebot wie folgt bereits ab 12 Uhr:
- Die Stadtbahnlinie U78 fährt zwischen „Hauptbahnhof“ und „ESPRIT Arena / Messe Nord“ mit mehr Wagen und in dichtem Takt. In den Spitzenzeiten vor und nach dem Spiel pendeln die Bahnen alle fünf Minuten.
- Die Haltestelle „Mörikestraße“ wird von 14:30 bis 15:30 Uhr und von 17:15 bis 18:15 Uhr nicht mehr bedient, damit die Züge schnell und direkt zur Haltestelle „ESPRIT Arena / Messe Nord“ und zurück zum Hauptbahnhof kommen.
- Die Buslinie 730 wird ab 12 Uhr bis zur Haltestelle „ESPRIT Arena/Messe Nord“ verlängert. Für die Rückfahrt setzt die Rheinbahn zusätzliche Gelenkbusse auf der Linie 730 ein, die über die Haltestelle „Freiligrathplatz“ in Richtung Benrath fahren.
Was viele Autofahrer falsch machen: Das sind die Kardinalfehler bei Verkehrsverstößen
Dezember 4, 2012
Verkehrsverstöße führen in vielen Fällen nicht nur zu Punkteeinträgen in Flensburg und zu einem Bußgeld, sondern auch zu Fahrverboten bzw. teilweise auch zur Entziehung von Fahrerlaubnissen. Die tägliche Praxis zeigt, dass in Verkehrsstraf- und Bußgeldverfahren die Verfolgungsbehörden zu einer nahezu standardisierten Vorgehensweise neigen.
Typisch ist, dass die Ermittlungsverfahren der Behörden nahezu am „Fließband“ ablaufen. Nur durch eine kompetente, die Besonderheiten akzentuierende Verteidigung wird gewährleistet, dass die Rechte und Interessen der durch ein Verkehrsdelikt Betroffenen effektiv gewahrt werden. [mehr…]
Rheinbahn: Haltestelle Birkenstraße verlegt
November 30, 2012
An der Haltestelle „Birkenstraße“, Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof, errichtet die Rheinbahn ein neues Wartehäuschen. Wegen des Baus wird die Haltestelle verlegt – von Mittwoch, 5. Dezember, 4 Uhr, für etwa drei Tage.
Linie 708
Die Bahnen halten an der Haltestelle „Birkenstraße“ der Linie 834.
Linien 709 und 719
Die Haltestelle wird auf die Birkenstraße, vor die Hausnummer 38 verlegt.
Rheinbahn trimmt Hightech-Bahn auf Nostalgie
November 26, 2012
Der nagelneue „gelbe“ Silberpfeil trifft auf seinen Vorgänger, den ehemaligen Werbewagen für die „Linie D“, der bereits in den historischen Fuhrpark übergegangen ist. Die Linie D-Mitglieder Michael Tesche, Volker Eichhorst und Frank Becker (von links) freuen sich über das 20. Jubiläum ihres Vereins.
Ein Silberpfeil schlüpft in das nostalgische Kleid einer alten gelben Straßenbahn – anlässlich des 20. Jubiläums des Nahverkehrsvereins „Linie D“. Mit dem ungewöhnlichen Blickfang auf Schienen bedankt sich die Rheinbahn bei den Ehrenamtlern, die sich seit zwei Jahrzehnten um ihre Oldiebahnen und -busse kümmern. [mehr…]
Rheinbahn: Bus 835 – Haltestelle „In der Steele“ wird verlegt
November 22, 2012
Wegen Bauarbeiten wird die Endhaltestelle „In der Steele“ der Buslinie 835 verlegt: Ab Dienstag, 27. November, 7 Uhr, halten die Busse auf der Straße Am Schönekamp in Höhe der Hausnummer 45. Die Verlegung dauert etwa eine Woche. Die Rheinbahn bittet um Verständnis.
Rheinbahn-Service zum Fortuna-Match am Freitag
November 20, 2012
Zum Fußballspiel von Fortuna Düsseldorf gegen den Hamburger SV am Freitag, 23. November, 20:30 Uhr, kommen die Fans am besten mit der Rheinbahn. Sie verstärkt ihr Angebot zur Arena bereits ab 17:30 Uhr: [mehr…]
Rheinbahn – Wegen „Bambi“: Haltestelle fällt weg
November 20, 2012
Wegen der Bambi-Verleihung in der Stadthalle entfällt die Haltestelle „Messe Congress Center“ der Buslinie 722 von Donnerstag, 22. November, 4 Uhr, bis Freitag, 23. November, 4 Uhr. Die Busse starten und enden daher an der Haltestelle „Messe Center“. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, diese Haltestelle zu nutzen.
Rheinbahn: Mehr Busse zu den „Hosen“
November 19, 2012
Die Toten Hosen gastieren an gleich zwei Tagen im ISS Dome an der Theodorstraße. Die Konzerte sind am:
- Freitag, 23. November 2012, um 20 Uhr,
- Samstag, 24. November 2012, um 20 Uhr. [mehr…]
Corneliusstraße halbseitig gesperrt
November 15, 2012
Wegen Bauarbeiten wird die Corneliusstraße zwischen Erasmusstraße und Hüttenstraße für zwei Tage halbseitig gesperrt – ab Samstag, 24. November, 22 Uhr.
Davon betroffen sind auch die Rheinbahn-Linien SB50, 780, 782 und 785. Hier die Änderungen im Detail:
Linien SB50, 780, 782 und 785 [mehr…]
Rheinbahn II: Top Service in der Adventszeit
November 12, 2012
Mit einem deutliche ausgeweiteten Service Richtung Innenstadt erleichtert die Rheinbahn uns die Fahrten im Advent. Pfiffige Angebote wie Weihnachtsmarkt-Ticket (Glühwein inklusive) und Gepäckbusse gehören dazu.
So beginnt und endet der Einkaufsbummel stressfrei, ohne Verkehrschaos und Parkplatzsorgen:
- An den fünf Samstagen vor Weihnachten (24. November und 1., 8., 15. und 22. Dezember) fahren die Buslinien SB50, 730, 737, 752, 754, 778, 779, 780, 782 und 785 sowie die Bahnlinien U74, U75, U78, 701, 703, 706, 707, 712 und 715 häufiger oder werden durch zusätzliche Wagen verstärkt. Am 8., 15. und 22. Dezember sind zwischen 10 und 18 Uhr zwei zusätzliche Pendelzüge zwischen „Esprit arena / Messe Nord“ und „Heinrich-Heine-Allee“ im Einsatz, um die Parkplätze an der Messe [mehr…]
Rheinbahn I: Neue Gelenkbusse aus Polen
November 12, 2012
Die Rheinbahn beweist bei der Auswahl ihrer Fahrzeuge immer eine „gutes Händchen“: technisch top und elegant im Design
Die Rheinbahn investiert über 15 Millionen Euro in 50 neue Gelenkbusse. Zehn der bestellten Fahrzeuge des polnischen Herstellers Solaris sind bereits bei der Rheinbahn angekommen, die restlichen 40 kommen bis Ende Januar 2013 nach und nach dazu. [mehr…]
Rheinbahn erneuert Gleise – Bilker Allee gesperrt
November 9, 2012
Auf der Gladbacher Straße und der Bilker Allee erneuert die Rheinbahn zur Zeit über 600 Meter Gleise. Die Straßenbahnlinie 708 und die Buslinien 725, 726, 809 und NE8 können daher nicht wie gewohnt fahren. An diesem Wochenende kommt eine Sperrung für die Autofahrer hinzu: [mehr…]
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 37Heute: 3636
Diese Woche: 13186
Gesamt: 20496899
Aktuelle Kommentare