Rheinbahn: Linien 729, 810 und NE1 fahren Umleitungen
Juni 20, 2013
Wegen eines Autokraneinsatzes wird die Parsevalstraße in den Nächten von Samstag, 22. Juni, auf Sonntag, 23. Juni, und von Sonntag, 23. Juni, auf Montag, 24. Juni, jeweils von 22 bis 5 Uhr, gesperrt. Davon betroffen sind auch die Buslinien 729, 810 und NE1:
Linie 729
Die Busse werden in Flughafen Bahnhof ab der Haltestelle „Unterrath S“ umgeleitet, in Gegenrichtung ab der Station „Neu-Lichtenbroich“. Folgenden Haltestellen werden verlegt oder entfallen: [mehr…]
Rheinbahn: Linien 729, 810 und NE1 fahren Umleitungen
Juni 20, 2013
Wegen eines Autokraneinsatzes wird die Parsevalstraße in den Nächten von Samstag, 22. Juni, auf Sonntag, 23. Juni, und von Sonntag, 23. Juni, auf Montag, 24. Juni, jeweils von 22 bis 5 Uhr, gesperrt. Davon betroffen sind auch die Buslinien 729, 810 und NE1:
Linie 729
Die Busse werden in Flughafen Bahnhof ab der Haltestelle „Unterrath S“ umgeleitet, in Gegenrichtung ab der Station „Neu-Lichtenbroich“. Folgenden Haltestellen werden verlegt oder entfallen:
In Richtung Theodor-Heuss-Brücke:
- die Haltestelle „Im Schlank“ wird an die Station der Linie 752 in Richtung Hauptbahnhof verlegt. [mehr…]
Rheinbahn: Haltestelle „Brehmplatz“ wird barrierefrei ausgebaut
Juni 19, 2013
Die Haltestelle „Brehmplatz“ in der Herderstraße wird barrierefrei ausgebaut und verbreitert – von Montag, 24. Juni, 4 Uhr, bis Samstag, 27. Juli, 4 Uhr. Sie erhält einen erhöhten Bordstein, der das Ein- und Aussteigen für Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwagen, Radfahrer und Senioren besonders leicht macht.
Rillenplatten mit taktilen Flächen und Schwarz-Weiß-Musterung erleichtern auch Sehbehinderten und Blinden die Orientierung.
Die Straßenbahnlinien 706 und 708 in Richtung Flingern und Heinrichstraße sowie die Buslinien 812 und NE3 in Richtung Hubertushain und Oberrath können die Haltestelle „Brehmplatz“ während der Bauarbeiten nicht anfahren. Stattdessen bitte die Station „Schillerstraße“ nutzen.
Airport: Flexibler fliegen
Juni 19, 2013
Am Düsseldorfer Flughafen werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Um dem vorhandenen und stetig steigenden Mobilitätsbedürfnis der Menschen und der Wirtschaft der Region auch langfristig Rechnung tragen zu können, möchte NRWs größter Airport zukünftig in den Tagesstunden nachfrageorientierter und flexibler arbeiten können. Dazu soll voraussichtlich im Juni 2014 ein entsprechender Antrag auf Planfeststellung mit einer Änderung der Betriebsgenehmigung beim Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gestellt werden. Der Flughafen will dabei die Interessen der Anwohner wahren und setzt auf eine frühzeitige Bürgerinformation noch vor der Antragstellung. Den Zukunftsplänen des Airports hat der Aufsichtsrat gestern grünes Licht gegeben. Zum Schutz der Nachbarn verständigten sich der Airport und die Airlines bereits im Nutzergremium auf die Verschärfung der lärmabhängigen Flughafenentgelte ähnlich dem sogenannten Hamburger Modell ab dem 1. Januar 2014.
Christoph Blume, Sprecher der Flughafengeschäftsführung: „Unsere derzeitige Betriebsgenehmigung ist ausgesprochen starr. Die Anforderungen im Luftverkehr haben sich in den vergangenen Jahren verändert. Unser Ziel ist es daher, unser bestehendes Pistensystem tagsüber in seiner jetzigen Form in Zukunft ohne die heutige unflexible Sperrungsregelung nutzen zu können. Wir müssen zum Beispiel die Stunden der Zweibahnnutzung bereits eine Woche vorher für die Folgewoche bei der Genehmigungsbehörde anmelden. Hiervon möchten wir befreit werden. Denn nur so ist es der zuständigen Deutschen Flugsicherung möglich, flexibel zum Beispiel auf schlechte Wetterereignisse oder Streiksituationen zu reagieren oder über den Tag auflaufende Verzögerungen effektiv abzubauen. Genau diese Vorteile erhoffen wir uns durch eine flexiblere Nutzung unseres Zweibahnsystems“.
Rheinbahn: Linie 726 fährt nur bis zum Graf-Adolf- Platz
Juni 18, 2013
Wegen Abrissarbeiten wird das Mannesmannufer ab Freitag, 21. Juni, 6 Uhr, für etwa vier Tage gesperrt. Davon betroffen ist auch die Buslinie 726: Sie fährt nur zwischen Volmerswerth und Graf-Adolf-Platz, der Abschnitt bis zur Haltestelle „Maxplatz“ muss leider in beiden Richtungen entfallen. Ab der Haltestelle „Landtag/Kniebrücke“ nimmt sie eine Umleitung auf und wendet am Graf-Adolf-Platz.
Morgen, Dienstag, Bombenentschärfung auf der Lenaustraße – Diverse Rheinbahn-Umleitungen
Juni 17, 2013
Am morgigen Dienstag, 18. Juni, wird um 14 Uhr eine Bombe auf der Lenaustraße entschärft. Betroffen sind auch Straßenbahn- und Buslinien der Rheinbahn: Die Straßenbahnlinie 712 und die Buslinien 730, 733 und 834 dürfen ab 12:30 Uhr nicht durchfahren. Die Straßenbahnlinie 712 fährt ab der Haltestelle „Schlüterstraße/Arbeitsamt“ eine Umleitung über die Strecke der Linie 703 bis zur Haltestelle „Gerresheim Mitte“. Die Buslinien 730, 733 und 834 fahren ebenfalls Umleitungen. [mehr…]
Rheinbahn: Fundsachen unterm Hammer
Juni 17, 2013
Alle sechs Monate kommt unter den Hammer, was in den Fahrzeugen der Rheinbahn liegen geblieben ist: Nicht nur Regenschirme oder Handys, auch Schmuck, Kameras oder gerade gekaufte Kleidungsstücke vergessen die Fahrgäste in Bussen und Bahnen.
Der Erlös der Versteigerung ist für einen guten Zweck gedacht.
Die Versteigerung ist am Mittwoch, 19. Juni, um 16 Uhr, im Betriebshof Lierenfeld, Lierenfelder Straße 40, 40231 Düsseldorf.
Anfahrt mit der Stadtbahn-Linie U75 bis zur Haltestelle „Lierenfeld Betriebshof“ oder der Buslinie 734 bis zur Haltestelle „Lierenfelder Straße“. Die Auktion findet nicht im Fundbüro selbst statt, sondern im Betriebsrestaurant direkt im Erdgeschoss.
airberlin stärkt Standort Düsseldorf – neuer Kunde American Airlines
Juni 17, 2013
Wartet jetzt Flugzeuge von American Airlines: airberlin in Düsseldorf
Eine Stärkung für den Airport-Standort Düsseldorf der airberlin. Die von dem Düsseldorfer Joachim („Achim“) Hunold gegründete zweigrößte deutsche Fluggesellschaft hat einen neuen wichtigen Kunden gewonnen: den US Carrier American Airlines.
Die airberlin technik führt seit kurzem den so genannten Line Maintenance Service an den Flugzeugen vom Typ Boeing 767 für die US-Fluggesellschaft mit einem umfassenden und individuell vereinbarten Wartungsdienst durch. Dirk Stadler, Certifying Technician airberlin Technik (Foto), ist einer der verantwortlichen Techniker für die Wartung der Boeing 767 von American Airlines in Düsseldorf.
Rheinbahn und Autofahrer: Morgen Probleme in der City wegen Türken- und Raucher-Demos
Juni 14, 2013
Zwei Demonstrationen sind für den morgigen Samstag, 15. Juni, angemeldet: Von etwa 12 bis 15 Uhr die Demo gegen das Nichtraucher-Schutzgesetz und von etwa 13 bis 18 Uhr eine Demo zu der aktuellen Lage in der Türkei. In diesen Zeiträumen können viele Busse und Bahnen der Rheinbahn nicht wie gewohnt fahren. Betroffen sind
die Buslinien 725, 726, 737, 752, 754, 780, 782, 785, SB50 und
SB55 und die Straßenbahn-Linien 701, 703, 704, 706, 709, 712,
713 und 715.
Die Linien werden großräumig umgeleitet oder müssen ihre Fahrten abbrechen. Die Rheinbahn empfiehlt den Fahrgästen, alternativ die U-Bahnen sowie die S-Bahnen der Deutschen Bahn zu nutzen.
Wann genau die Bahnen und Busse wieder ungehindert fahren können, entscheidet die Einsatzleitung von Polizei und Rheinbahn vor Ort.
Umleitungen der Linien 701, 706 und 715 in Richtung Süden aufgehoben
Juni 12, 2013
Nach dem Abriss des Tausendfüßlers können ab Montag, 17. Juni, die Straßenbahnlinien 701, 706 und 715 in Richtung Süden wieder wie gewohnt fahren: Die Umleitungen der Linie 701 in Richtung „Benrath Betriebshof“, der Linie 706 in Richtung „Am Steinberg“ und der Linie 715 in Richtung „Vennhauser Allee“ werden aufgehoben. In Richtung Norden bleiben die Umleitungen bestehen. Auch die Buslinien SB50, 780, 782 und 785 fahren wieder ihre planmäßigen Strecken.
Busse statt Bahnen auf den Linien 707 und 715, Umleitungen auf den Linien 730, 760 und NE1
Juni 10, 2013
Auf der Unterrather Straße erneuert die Rheinbahn die Gleise. Aus diesem Grund können die Straßenbahnlinien 707 und 715 zwischen den Haltestellen „Spichernplatz“ und „Unterrath“ von Freitag, 14. Juni, 21 Uhr, bis Montag, 17. Juni, 4 Uhr, nicht fahren. Betroffen sind auch die Buslinien 730, 760 und NE1:
Linien 707 und 715
Die Straßenbahnlinien 707 und 715 fahren, von den Haltestellen „Universität Ost/Botanischer Garten“ und „Vennhauser Allee“ kommend, nur bis zur Haltestelle „Spichernplatz“. Auf den gesperrten Abschnitten sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Ersatzbusse halten in Höhe der Straßenbahn-Stationen. Folgende Haltestellen werden in Richtung Spichernplatz verlegt: [mehr…]
Rheinbahn: Umleitung für Linien 721 und 760
Juni 5, 2013
Wegen des Tags der Luftfahrt wird die Flughafenstraße zwischen Maritim-Platz und Peter-Müller-Straße am Sonnta,g dem 9. Juni, von 7 bis 19 Uhr, gesperrt. Davon betroffen sind auch die Buslinien 721 und 760. Die Busse werden ab der Haltestelle „Flughafen Terminal A/B/C“ in Richtung Zeisigweg umgeleitet. Die Haltestelle „Flughafenverwaltung“ wird auf die Peter-Müller-Straße vor die Einmündung der Flughafenstraße verlegt.
Buslinie 721 mit neuen Start- und Zielhaltestellen
Juni 3, 2013
Wegen Bauarbeiten wird die Endhaltestelle „Gothaer Straße“ der Buslinie 721 gesperrt – ab Montag, 10. Juni, 7 Uhr, für etwa fünf Tage. Die Busse starten und enden in dieser Zeit an der Haltestelle „Eller S“ der Linie 722 und fahren daher in Richtung Gothaer Weg eine Umleitung ab der Haltestelle „Erlenkamp“, in Gegenrichtung ab der Endstation „Eller S“. Die Haltestellen „In den Kötten“, „Eisenacher Weg“ und „Gothaer Weg“ an die Station „In den Kötten“ der Buslinie 722 verlegt.
Linie 709 fährt nicht durch die Neusser Innenstadt
Mai 27, 2013
Wegen Gleisbauarbeiten wird der Theodor-Heuss-Platz in Neuss gesperrt – von Freitag, 31. Mai, 22 Uhr, bis Montag, 3. Juni, 4 Uhr und von Freitag 7. Juni, 22 Uhr, bis Montag, 10. Juni, 4 Uhr. Davon betroffen ist auch die Linie 709:
Die Bahnen können nicht zwischen den Haltestellen „Neuss, Stadthalle/Museum“ und „Neuss, Theodor-Heuss-Platz“ fahren. Von Düsseldorf kommend, enden sie daher bereits an der Haltestelle „Neuss, Stadthalle/Museum“, wenden dort und fahren wieder zurück. Fahrgäste mit Zielen in der Neusser Innenstadt können die parallel fahrenden Busse der Stadtwerke Neuss (SWN) nutzen.
Busse statt Bahnen auf den Linien U74 und U75
Mai 27, 2013
Wegen Bauarbeiten werden die Pariser Straße und die Düsseldorfer Straße in Neuss zwischen den Haltestellen „Belsenplatz“ und „Neuss Hauptbahnhof“ gesperrt – von Freitag, 31. Mai, 22 Uhr, bis Montag, 3. Juni, 4 Uhr. Davon betroffen sind auch die Linien U74 und U75:
Die Linie U75 pendelt zwischen „Vennhauser Allee“ und „Belsenplatz“. Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen „Belsenplatz“ und „Neuss Hauptbahnhof“ sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Sie halten in Höhe der Stadtbahn-Stationen am Fahrbahnrand oder an einer Ersatzhaltestelle in der Nähe. Die planmäßig am Rheinbahnhaus endenden Wagen der Linie U74 enden bereits an der Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“.
Besucher auf der Seite
Jetzt online: 55Heute: 7037
Diese Woche: 7037
Gesamt: 20490750
Aktuelle Kommentare